Diskussion zum Artikel "Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 13): Automatisierung der zweiten Phase — Aufteilung in Gruppen"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 13): Automatisierung der zweiten Phase — Aufteilung in Gruppen :
Die erste Stufe der automatischen Optimierung haben wir bereits umgesetzt. Wir führen die Optimierung für verschiedene Symbole und Zeiträume nach mehreren Kriterien durch und speichern Informationen über die Ergebnisse jedes Durchgangs in der Datenbank. Nun werden wir die besten Gruppen von Parametersätzen aus den in der ersten Stufe gefundenen auswählen.
Die nächste Stufe ist eine Auswahl von guten Gruppen einzelner Instanzen von Handelsstrategien, die, wenn sie zusammenarbeiten, die Handelsparameter verbessern — den Drawdown reduzieren, die Linearität des Wachstums der Gleichgewichtskurve erhöhen, und so weiter. Wir haben uns bereits im sechsten Teil der Serie angesehen, wie dieser Schritt manuell durchgeführt werden kann. Zunächst haben wir aus den Ergebnissen der Optimierung der Parameter einzelner Handelsstrategien diejenigen ausgewählt, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Dies hätte anhand verschiedener Kriterien geschehen können, aber zu diesem Zeitpunkt beschränkten wir uns darauf, Ergebnisse mit negativem Gewinn einfach zu entfernen. Dann haben wir mit verschiedenen Methoden versucht, verschiedene Kombinationen von acht Instanzen von Handelsstrategien zu nehmen, sie in einem EA zu kombinieren und sie im Tester laufen zu lassen, um die Parameter ihrer gemeinsamen Arbeit zu bewerten.
Ausgehend von der manuellen Auswahl haben wir auch eine automatische Auswahl von Eingabekombinationen einzelner Handelsstrategien implementiert, die aus der Liste der in einer CSV-Datei gespeicherten Parameter ausgewählt wurden. Es zeigt sich, dass selbst im einfachsten Fall das gewünschte Ergebnis erzielt wird, wenn wir einfach eine genetische Optimierung durchführen, die acht Kombinationen auswählt.
Ändern wir nun den EA, der die Gruppenauswahloptimierung durchgeführt hat, so, dass er die Ergebnisse der ersten Stufe aus der Datenbank verwenden kann. Außerdem sollte es seine Ergebnisse in der Datenbank speichern. Wir werden auch die Erstellung von Aufgaben für die Durchführung von Optimierungen der zweiten Stufe in Betracht ziehen, indem wir die erforderlichen Einträge in unsere Datenbank aufnehmen.
Autor: Yuriy Bykov