Probleme beim Schließen, bitte helfen - Seite 9

 

Hallo Ais
Ja, die Grenzen können leicht verletzt werden. In Bezug auf die Regeln, die gelten. Sobald die Regeln verstanden sind, ist diese Sprache benutzerfreundlich.
In meinem obigen Beitrag habe ich gesagt, dass iBaseLag + iBaseBar an und für sich ein zulässiger Teil der Formel ist. Wenn ich zur weiteren Klärung etwas hinzufügen darf. Mir ist klar, dass das vielleicht sehr elementar ist, entschuldigen Sie meine langsame Art des Verständnisses. Die iBaseLag = 20 (und kann auf die Toleranz des Benutzers geändert werden) und die iBaseBar = 1, ist der Anfang, wo die iBaseLag Zählung beginnt seine Zählung. Ihre Berechnung, um historische Balken zu definieren. Wenn es nicht genügend Balken im Chart gibt, kann die ATR nicht funktionieren. ATR kann nicht funktionieren, das Programm gibt EMPTY zurück und durchläuft dann Zyklen. Ist das richtig?
Wenn dies wahr ist, dann sehe ich den Sinn und Nutzen.
Nochmals vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für das Umlernen genommen haben.
Was die Komplexität des Programms betrifft, so haben Sie erwähnt, dass sie von der Funktion 2.1.4. iGetTicket herrühren würde. Diese iGetTicket-Funktion ist iTicket, 2.2.3.2. in der Main Routine zugeordnet. Das Programm müsste sich auf iGetTicket beziehen und würde dabei iTicket zuordnen. Die Funktion 2.2.3.2. würde mehr als 0 (Null) anzeigen. 2.2.3.2. lautet zur Zeit if (iTicket < 0) iTryOpen; else iTryClose.
Daher muss diese Funktion geändert werden.
Ich muss jetzt zur Arbeit gehen. Ich bin bald wieder da.
Wir sehen uns bald wieder.
Cheers