
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Kein neuronales Netzwerk kann Ihnen mit mehr als 53 % Genauigkeit sagen, wohin sich der Markt entwickeln wird.
Gehirn-Logik-Algorithmus Kauf/Verkaufsroboter
...
Meine Erfahrung, Wissen und Praxis auf dem Gebiet, im Moment habe ich den Handel manuell, analysieren von mir selbst, "mit meinem eigenen Kopf" + verwenden ein paar exklusive selbst entwickelte Indikatoren. Ja, ich verwende eine Reihe von Robotern (sie sind eher Skripte), die Entscheidungen über das Öffnen/Schließen zu von mir persönlich im Voraus festgelegten Niveaus oder Punkten treffen, aber mehr auch nicht. Es ist jedoch nicht möglich, einen Algorithmus zu schreiben, der meine "manuelle Strategie" verwendet, da sie eine figurative Wahrnehmung und eine komplexe grafische Analyse beinhaltet.
Bevor ich anfing, selbst Roboter zu schreiben, habe ich über diese Frage nachgedacht - ist es möglich, Handelssysteme zu formalisieren, bei denen sich ein Händler hauptsächlich auf seine Erfahrung und seine subjektive Wahrnehmung des Marktes verlässt?
Bislang bin ich zu folgenden Schlussfolgerungen gekommen:
1. Natürlich kann jedes System programmiert werden, wenn es klare Regeln hat.
2. Wenn die Regeln nicht klar sind, können Sie die Faktoren analysieren, die die Auslegung der Regeln beeinflussen, und sie auch mit Hilfe von Fuzzy-Logik und spieltheoretischen Methoden programmieren.
3. Ein Mensch wird immer einen gewissen Vorteil haben, denn von Zeit zu Zeit tauchen "neue" Situationen auf, die beimSchreiben des Roboters nicht berücksichtigt wurden und die ein Mensch immer sehen wird, während ein Roboter sie höchstwahrscheinlich "sehen" kann (dies gilt auch für super-duper "allumfassende" neuronale Netze, sie gleichen dies nur durch ständiges zusätzliches Training etwas aus). Der Roboter hat natürlich seinen eigenen Vorteil - der umso größer ist, je häufiger das System gehandelt wird.
4. Oft macht es keinen Sinn, ein System zu programmieren, selbst für sehr erfolgreiche manuelle Händler - denn es ist adaptiv und ist im Wesentlichen ein Konglomerat aus vielen einfachen Systemen und einem Überbau des Entscheidungssystems mit solchen Parametern wie Fingerspitzengefühl, Glück und sogar Mut :) in diesem Sinne, wie bereits hier gesagt, macht es Sinn, mit einem Portfolio von vielen einfachen Systemen zu arbeiten, richtig konfiguriert, ist es einfacher und statistisch analysierbar, im Gegensatz zum manuellen Handel.
Und ja, ich habe das Interesse noch nicht verloren und ich programmiere "komplexe grafische Analysen" und ich glaube, es ist nichts ungewöhnlich kompliziert, wenn man es wirklich programmiert)
...
Aber meine Rentabilität liegt bei +30% pro Monat, aber es sind nicht nur 30% pro Monat, sondern jeden Monat(!) von Jahr zu Jahr(!), ohne Ausnahmen! Ist es möglich, dass ein Roboter dies tut? Ich schließe die Möglichkeit nicht aus, aber ich schließe auch die Unmöglichkeit nicht aus (entschuldigen Sie die Tautologie), und deshalb betreibe ich keine weitere Forschung oder Entwicklung in diesem Bereich.
Ich frage mich, warum die Rentabilität so hoch ist), wenn meine monatliche Rentabilität stabil ist, wäre ich mit 3-5% zufrieden. ich hätte lieber eine 50%ige Schlupfquote und ich brauche mehr, aber es ist auch sehr streuend.
Ich bin der Meinung, dass es eine mathematisch begründete Grenze für die Rentabilität gibt, die von der "Passgenauigkeit" des Systems abhängt, d.h. je weniger das System an einen bestimmten Markt, eine bestimmte Situation, einen bestimmten Zeitraum usw. angepasst ist. (Ich habe keine wissenschaftlichen Untersuchungen darüber gefunden, das wäre interessant. Vielleicht ist das der Grund, warum die größten Fonds und Handelsabteilungen der Banken keine Raumgewinne ausweisen.