Eine rein theoretische Frage für Mathematiker. Mit der Möglichkeit, auf die praktische Ebene zu wechseln. - Seite 10

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ein 100-seitiges Thema, das nicht ausreicht, um die elementarste ökonometrische Formel zu veröffentlichen.
Noch einer...
Es gibt also keine Verbindung zwischen den Zweigen. Wenn es eine fertige Theorie gibt, die sie mit der Praxis zu bestätigen versuchen, dann ist dies nur ein Versuch, eine Theorie zu erstellen.
Aber um in die Praxis zu gehen, muss man zuerst eine Theorie entwickeln. Oder habe ich etwas missverstanden?
Richtig, die gesamte Wissenschaft ist auf den Stufen Hypothese-Theorie-Praxis aufgebaut oder
+
Richtig, die gesamte Wissenschaft beruht auf dem Prinzip Hypothese-Theorie-Praxis oder
nicht ah
Der größte Teil der Theorie ist ein Beweis.
nicht ein
Ein großer Teil einer Theorie ist der Beweis
Theorie(griechischθεωρία"Überlegung, Untersuchung, Betrachtung") ist eineLehre, ein wissenschaftliches Erkenntnissystem, das eine Reihe von Phänomenen beschreibt und erklärt und die in einem bestimmten Bereich entdeckten Regelmäßigkeiten auf ein einziges vereinheitlichendes Prinzip reduziert.[1] ist die gründlichste und systematischste Kenntnis der notwendigen Aspekte, Zusammenhänge, des Wesens und der Gesetzmäßigkeiten des untersuchten Phänomens. In der Theorie ist das Wissen über die Regelmäßigkeiten des untersuchten Gegenstands logisch konsistent und basiert auf einer vereinheitlichenden Grundlage, einem bestimmten Satz von zugrunde liegenden theoretischen oder empirischen Prinzipien.
Die Theorie fungiert als Informationsmodelldes synthetischenWissens, innerhalb dessen Grenzen die einzelnen Begriffe,Hypothesen und Gesetze ihreAutonomie verlieren und zu Elementen des einheitlichenSystems werden[2]. In einer Theorie werden einigeUrteile aus anderen Urteilen auf der Grundlage praktischer Beweise und/oder logischer Folgerungsregeln abgeleitet. Theorien werden nach derwissenschaftlichen Methode formuliert, entwickelt und geprüft. Einer Theorie geht eineHypothese voraus, die reproduzierbar bestätigt worden ist. Eine Theorie oder eine Kombination von Theorien wird zu einer Doktrin (siehe auchDoktrin).
Eine wichtige Eigenschaft einer Theorie ist ihreVorhersagefähigkeit, anhand derer sieüberprüft wird.
Eine Theorie ist ein in sich konsistentes System von Ideen, Begriffen oder Grundsätzen, das die wesentlichen Eigenschaften und kohärenten Beziehungen eines bestimmten Bereichs der Wirklichkeit in verallgemeinerter Form offenbart und auf dessen Grundlage sie erklärt werden kann.
Theorie(griechischθεωρία"Überlegung, Untersuchung, Betrachtung") ist eineLehre, ein wissenschaftliches Erkenntnissystem, das eine Reihe von Phänomenen beschreibt und erklärt und die in einem bestimmten Bereich festgestellten Regelmäßigkeiten auf ein einziges vereinheitlichendes Prinzip reduziert.[1] ist die gründlichste und systematischste Kenntnis der notwendigen Aspekte, Zusammenhänge, des Wesens und der Gesetzmäßigkeiten des untersuchten Phänomens. In der Theorie ist das Wissen über die Regelmäßigkeiten des untersuchten Gegenstands logisch konsistent und basiert auf einer vereinheitlichenden Grundlage, einem bestimmten Satz von zugrunde liegenden theoretischen oder empirischen Prinzipien.
Die Theorie fungiert als Informationsmodelldes synthetischenWissens, innerhalb dessen Grenzen die einzelnen Begriffe,Hypothesen und Gesetze ihreAutonomie verlieren und zu Elementen des einheitlichenSystems werden[2]. In einer Theorie werden einigeUrteile aus anderen Urteilen auf der Grundlage praktischer Beweise und/oder logischer Folgerungsregeln abgeleitet. Theorien werden nach derwissenschaftlichen Methode formuliert, entwickelt und geprüft. Einer Theorie geht eineHypothese voraus, die reproduzierbar bestätigt worden ist. Eine Theorie oder eine Kombination von Theorien wird zu einer Doktrin (siehe auchDoktrin).
Eine wichtige Eigenschaft einer Theorie ist ihreVorhersagefähigkeit, anhand derer sieüberprüft wird.
Eine Theorie ist ein in sich kohärentes System von Ideen, Vorstellungen oder Grundsätzen, das die wesentlichen Eigenschaften und Beziehungen eines bestimmten Bereichs der Wirklichkeit in verallgemeinerter Form offenbart und auf dessen Grundlage sie erklärt werden kann.
Was ist das, ein Wiki?
Es ist überall, nicht wahr?
Aber um in die Praxis zu gehen, muss man zuerst eine Theorie entwickeln. Oder übersehe ich etwas?
Nicht unbedingt. Bei der Elektrizität gab es keine Theorie, es wurde zunächst experimentiert, und zwar ohne jeden Praxisbezug - Wissenschaft pur für die Wissenschaft.
Richtig, die gesamte Wissenschaft ist auf den Stufen Hypothese-Theorie-Praxis aufgebaut oder
Was ist falsch an Schamanismus und Homöopathie?
Was ist falsch an Schamanismus und Homöopathie?
Nicht unbedingt. Bei der Elektrizität gab es keine Theorie, es wurde zunächst experimentiert, und zwar ohne jeden Praxisbezug - Wissenschaft pur für die Wissenschaft.