Auswahlkriterien auf dem Marktplatz - Seite 6

 
Georgiy Merts:

Interessant, interessant. Und wie kommt es, dass sie nicht konvergieren werden?

Auch hier kann der Saldo negativ sein, aber wenn die Mittel positiv sind, dann gibt es keine Pyramidenblasen. Das kann beim Handel mit Hedging leicht passieren. Wenn wir eine gegenläufige Position eröffnen, die eine mit Gewinn und die andere mit Verlust, sagen wir, der Anfangsbetrag ist 10, auf der einen Seite +20 und auf der anderen -25 (unter Berücksichtigung des Spreads), daher ist der Saldo +10 und das Eigenkapital +5. Wenn wir jetzt abschließen, werden unser Eigenkapital und unser Saldo +5 sein.

Angenommen, wir haben den Trend erraten, schließen eine Verlustposition und haben einen Saldo von -15 und +20 auf der offenen Position, wobei das Eigenkapital immer noch +5 beträgt. Und nach einiger Zeit haben wir +50 auf der offenen Position und das Eigenkapital ist +35. Unser Saldo ist immer noch -15. Wenn wir uns annähern können, konvergieren beide Kurven zu +35.

Wo ist hier die "Blase oder Pyramide"?

Ich habe viele Tests durchgeführt, und immer, wenn eine der Linien unter der ursprünglichen Einzahlung liegt, ist sie schlecht. Ich denke, die Entwickler haben die Linien nicht umsonst so aufgeteilt
 
Vladimir Baskakov:
Ich habe viele Tests durchgeführt, und es ist immer schlecht, wenn eine der Zeilen unter der ursprünglichen Einzahlung liegt. Ich denke, die Entwickler haben es nicht umsonst getan.

Was haben die Entwickler damit zu tun?

Wenn das Eigenkapital unter der ursprünglichen Einlage liegt, ist das sicherlich schlecht. Aber das Gleichgewicht ist völlig irrelevant. Zeigen Sie mir ein Diagramm, in dem das Eigenkapital ständig steigt und der Saldo unter dem Ausgangswert liegt - ich bin sicher, es ist ein guter Handel.

 
Georgiy Merts:

Was haben die Entwickler damit zu tun?

Sowohl der Saldo als auch das Eigenkapital sind ausschließlich das Ergebnis des TS! Wenn das Eigenkapital niedriger ist als die ursprüngliche Einlage, ist das natürlich schlecht. Aber das Gleichgewicht ist völlig irrelevant. Zeigen Sie mir ein Diagramm, in dem das Eigenkapital ständig steigt und der Saldo unter dem Ausgangswert liegt - ich bin sicher, dass es ein guter Handel ist.

Vielleicht hat man deshalb die beiden Werte getrennt, um zwischen Blasen zu unterscheiden, in die Geld gepumpt wird und die am Ende ein Flop sind.
 
Vladimir Baskakov:
Vielleicht hat man deshalb die beiden Werte getrennt, um zwischen Blasen zu unterscheiden, in die Geld gepumpt wird und die am Ende ein Flop sind.

Wie kann es sich um eine "Blase" handeln, wenn das Eigenkapital höher ist als der Ausgangspunkt?) Wenn alle Geschäfte abgeschlossen sind, wird der "Saldo" einfach nach oben gezogen, so dass das Ergebnis positiv sein wird.

 
Vasiliy Kolesov:

Was für ein "Flop" ist es, wenn das Eigenkapital höher ist als der Ausgangspunkt?) Wenn alle Geschäfte abgeschlossen sind, wird der "Saldo" einfach nach oben gezogen, so dass das Ergebnis im Plus ist.

Wenn ja, können Sie beruhigt sein). Die Hauptsache ist, dass es in einem halben Jahr oder in einem Jahr noch genauso ist.)
 
Vasiliy Kolesov:

Was für ein "Flop" ist es, wenn das Eigenkapital höher ist als der Ausgangspunkt?) Wenn alle Geschäfte abgeschlossen sind, wird der "Saldo" einfach nach oben gezogen, so dass das Ergebnis im Plus ist.

Wenn ja, können Sie beruhigt sein). Die Hauptsache ist, dass es in einem halben Jahr oder in einem Jahr noch genauso ist.)
 
Vladimir Baskakov:
Vielleicht hat man deshalb die beiden Werte getrennt, um zwischen Blasen zu unterscheiden, in die Geld hineingepumpt wird und deren Ergebnis ein Flop ist.

Das ist es nicht.

Die Bilanz ist eine Aufstellung der abgeschlossenen Geschäfte. Das Eigenkapital ist ein Konto der gesamten Mittel, sowohl für geschlossene als auch für offene Geschäfte.

Welche "Blasen"? Es handelt sich lediglich um unterschiedliche "buchhalterische Kürzungen". Und, sagen wir mal, um das "Überschießen" festzustellen, ist es einfach sehr praktisch, das Bilanzdiagramm und das Eigenkapitaltableau zu vergleichen. Für die Zwecke Ihres eigenen TS ist dies jedoch nicht erforderlich. Sie wissen ganz genau, ob Ihr TS überbelichtet ist oder nicht. Damit geht der ganze Sinn der Ausgleichslinie verloren.

Eine andere Sache, wie ich oben erwähnt habe, wenn das Diagramm des Eigenkapitals nicht verfügbar ist oder es sehr schwierig ist, es zu berechnen (wie ich es in der TS-Liga getan habe) - dann, ja, sind wir mit unserem Vermögen zufrieden. Sie müssen das Gleichgewicht nutzen. Aber das ist nur der Weg nach draußen...


Das ganze Gerede über "Blasen" und "Blasen" stammt aus der Serie "DC chasing my stops on a cent account"... Das ist Unsinn.

 
Georgiy Merts:

Das ist es nicht.

Die Bilanz ist eine Aufstellung der abgeschlossenen Geschäfte. Das Eigenkapital ist ein Konto der gesamten Mittel, sowohl für geschlossene als auch für offene Geschäfte.

Welche "Blasen"? Es handelt sich lediglich um unterschiedliche "buchhalterische Kürzungen". Und, sagen wir, um das "Überschießen" festzustellen, ist es sehr praktisch, das Bilanzdiagramm und das Eigenkapitaldiagramm zu vergleichen. Für die Zwecke Ihres eigenen TS ist dies jedoch nicht erforderlich. Sie wissen ganz genau, ob Ihr TS überbelichtet ist oder nicht. Damit geht der ganze Sinn der Ausgleichslinie verloren.

Eine andere Sache, wie ich oben erwähnt habe, wenn das Diagramm des Eigenkapitals nicht verfügbar ist oder es sehr schwierig ist, es zu berechnen (wie ich in TS League) - dann, ja, sind wir willkommen. Sie müssen das Gleichgewicht nutzen. Aber das ist nur ein Ausweg...


All dieses Gerede über "Blasen" und "Blasen" - das ist so, als ob "die Brokerfirma meine Stopps auf meinem Cent-Konto nachzieht"... Das ist Unsinn.

Was ich meinte, war, die Stabilität des in den Roboter eingebauten TS über einen längeren Zeitraum zu überprüfen. Optisch ist sie auf der Karte gut zu erkennen. Ich habe keine Beschwerden über den Handelsroboter
 
Vladimir Baskakov:
Die Hauptsache ist, dass der Markt nach sechs Monaten zu handeln beginnt). Die Hauptsache ist, dass er nach einem halben oder einem Jahr das Gleiche tut).

Was macht es für einen Unterschied, ob es ein halbes oder ein ganzes Jahr ist? GenosseGeorgiy Merts macht meiner Meinung nach sehr deutlich, dass Ausgewogenheit keine Rolle spielt. Nur Eigenkapital. Das Eigenkapital ist ein Parameter, der die Höhe des Guthabens auf Ihrem Konto zum aktuellen Zeitpunkt bestimmt (jederzeit, auch vor einem Jahr, auch ein Jahr im Voraus). Wenn Sie alle Geschäfte zu diesem Zeitpunkt schließen, entspricht das Eigenkapital dem Saldo. Ist das Eigenkapital höher als der Saldo, steigt der Saldo, ist das Eigenkapital niedriger, sinkt er. In jedem Fall wird der Saldo nach Abschluss aller Geschäfte das Eigenkapital erreichen (nicht umgekehrt). das ist AZBUKA ... Matura.... Meiner persönlichen Meinung nach sollten Sie, wenn Sie solche einfachen Dinge nicht verstehen, nur die Fachliteratur studieren und niemals versuchen, mit Robotern oder Ihren eigenen Händen zu handeln.

 
Vasiliy Kolesov:

Was macht es für einen Unterschied, ob es ein halbes oder ein ganzes Jahr ist? GenosseGeorgiy Merts macht meiner Meinung nach sehr deutlich, dass Ausgewogenheit keine Rolle spielt. Nur Eigenkapital. Das Eigenkapital ist ein Parameter, der die Höhe des Guthabens auf Ihrem Konto zum aktuellen Zeitpunkt bestimmt (jederzeit, auch vor einem Jahr, auch ein Jahr im Voraus). Wenn Sie alle Geschäfte zu diesem Zeitpunkt schließen, entspricht das Eigenkapital dem Saldo. Ist das Eigenkapital höher als der Saldo, steigt der Saldo, ist das Eigenkapital niedriger, sinkt er. In jedem Fall wird der Saldo nach Abschluss aller Geschäfte das Eigenkapital erreichen (nicht umgekehrt). Das ist AZBUKA ... Matura.... Meiner persönlichen Meinung nach sollten Sie, wenn Sie solche einfachen Dinge nicht verstehen, nur die Fachliteratur studieren und niemals versuchen, mit Robotern oder Ihren eigenen Händen zu handeln.

Du verstehst einfach nicht, was ein Roboter ist. Wie ich bereits sagte, schaltet man es ein und vergisst es, und ein Jahr später hebt man sein Geld ab. Und Sie haben mir vom manuellen Handel erzählt. Wenn das Eigenkapital höher ist als der Startbetrag und der Saldo niedriger ist, handelt es sich um einen Verlusthandel. Sowohl der Saldo als auch die Mittel sollten steigen