Trendindikatoren für EAs. - Seite 2

 
Aleksey Ivanov:
Truthähne sind besser, lassen Sie uns darüber diskutieren.


Welche ist die beste für Suppe?

https://4lapki.com/wp-content/uploads/2017/05/porodi-indukov-8.jpg



https://4lapki.com/wp-content/uploads/2017/05/porodi-indukov-12.jpg

 
Aleksey Ivanov:
Ich will nur den Anfang fangen und dann hänge ich das Schleppnetz an den Nagel.

Es spielt keine Rolle, ob es der Anfang oder das Ende ist.

 
khorosh:

Nun, das hängt davon ab, wie man einen Trend definiert. Wenn man bedenkt, und das ist die gebräuchlichste Definition, dass ein Trend aufwärts (abwärts) ist, wenn jeder neue Höchststand (Tiefststand) höher (niedriger) ist als der vorherige Höchststand (Tiefststand), dann ist dieser Richtungswechsel der Beginn eines neuen Trends und das Ende des vorherigen.

Jeder macht das, und es ist nicht richtig. Es handelt sich um eine passive Art der Bestimmung, die nichts mit dem aktuellen Marktrhythmus zu tun hat, sondern den Markt angibt, der gestorben, d.h. in die Geschichte eingegangen ist.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Jeder macht das, und es ist nicht richtig.

Und warum?

 

Der Beginn oder das Ende eines Trends lässt sich auch visuell nicht feststellen.

Diejenigen, die Trendlinien zeichnen, zeichnen sie in der Geschichte, wenn der Zug bereits abgefahren ist.

 
khorosh:

Und warum?

Lesen Sie die obige Antwort.

 
Petros Shatakhtsyan:

Der Beginn oder das Ende eines Trends lässt sich auch visuell nicht feststellen.

Diejenigen, die Trendlinien ziehen, ziehen sie in der Geschichte, wenn der Zug bereits abgefahren ist.

Ganz recht, Sie und ich sind unabhängig voneinander zu demselben Schluss gekommen.

 
Petros Shatakhtsyan:

Was macht es für einen Unterschied, ob es der Anfang oder das Ende ist.

Der Gewinn ist ein anderer (oder auch der Verlust).
 
Irgendetwas an Ihren Zeichnungen erschließt sich mir nicht. Eigentlich mag ich Truthahnfleisch sehr gerne (und Elchfleisch nicht).
 
Yousufkhodja Sultonov:

Ganz recht, Sie und ich sind unabhängig voneinander zu demselben Schluss gekommen.

Ich verwende keine Trendlinien. Sie können den Schwellenwert für eine Zickzack-Umkehr immer so festlegen, dass ein Durchbrechen des Knies in 90 von 100 Fällen zu einer Änderung der Trendrichtung und damit zum Entstehen eines neuen Trends führt.

Grund der Beschwerde: