Auswahl einer Computerkonfiguration (Optimierung durch Experten hat Priorität) - Seite 18

 
Georgiy Merts:

Ich habe es mir angesehen. Das habe ich.

Und auch nur mit Rohrblatt!

:))))

es kann nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Nur wenn das Board noch von Intel ist und es früher so war, war natürlich gar nichts einstellbar

 
Fast451:

das kann nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es können nur so viele Sticks sein, wenn das Board selbst noch von Intel ist, das war früher so, da wurde natürlich gar nichts reguliert

Ich bin selbst erstaunt.

Eine Unmenge von Einstellungen, und die meisten davon sind nur rot.

Und Core Voltage Control gibt es auch, aber auch nur mit Reed.

Ich bin noch am Suchen - vielleicht gibt es noch andere Einstellungen, die ich vornehmen muss, damit ich sie ändern kann.

 
Fast451:

das kann nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur wenn das Board selbst noch von Intel ist, früher war natürlich gar nichts einstellbar!

Ha! Was für ein Trick.

Habe das BIOS noch einmal überprüft (UEFI bedeutet) - keine Chance, fast alle Einstellungen sind schreibgeschützt.

Ich habe wieder angefangen, in Foren zu lesen, und siehe da - in einem Forum steht, dass Gigabyte-Motherboards mit einem Dienstprogramm für die Feineinstellung und Übertaktung direkt von Windows aus geliefert werden.

Ich schaute auf die Scheibe - sie war da! Ich habe es installiert... Hmm ... Alle Einstellungen sind dieselben wie im BIOS, aber es ist nicht mehr nur rot, und es scheint sogar normal eingestellt zu sein. Ich habe allerdings noch nicht auf die Schaltfläche "Anmelden" geklickt. Jetzt werde ich mir dieses Programm ansehen und sehen, ob ich den Turbo-Boost wirklich feinabstimmen kann.

 

Ja, das ist richtig.

Mit dem Dienstprogramm können Sie die Einstellungen kontrollieren.

Zumindest die Spannung. Ich setzte 1,15V statt 1,2V ein - alles startete, aber als ich LinX startete - stürzte das System ab. Na ja... Es liegt an Ihnen, zu experimentieren.

 
Georgiy Merts:

Ja, das ist richtig.

Mit einem Dienstprogramm können Sie die Einstellungen kontrollieren.

Zumindest mit Spannung. Ich legte 1,15V statt 1,2V an - alles startete, aber als ich LinX startete, stürzte das System ab. Na ja... Es liegt an Ihnen, zu experimentieren.

Wenn es mit einem Utility möglich ist, dann würde das Board auf dem Z-Chipsatz definitiv nicht blockieren, wer würde es kaufen? Du solltest nach dem Expertenmodus suchen, oder Noob=false;

am einfachsten ist es, ein Video auf youtube mit einem Gigabyte-Board des gleichen Typs anzusehen


Die Spannungen sollten nicht fixiert, sondern subtrahiert werden.

Die Platine selbst stellt die Spannungen von der Frequenz ein, unabhängig davon, ob es sich um Minus oder Plus vom Lautsprecher selbst handelt.

 
Fast451:

Wenn Sie ein Dienstprogramm verwenden können, würde das Brett auf dem Z-Chipsatz definitiv nicht blockieren, wer würde es kaufen? Sie müssen nach dem Expertenmodus suchen, oder Noob=false;

am einfachsten ist es, ein Video auf youtube mit einem Gigabyte-Board des gleichen Typs anzusehen

Die Spannungen sollten nicht fixiert, sondern subtrahiert werden.

Die Platine selbst stellt die Spannungen von der Frequenz ein, egal ob es Minus oder Plus vom Lautsprecher selbst ist.

Ja - dasselbe Board (oder zumindest Chipsatz) und mit einer "no K"-CPU - noch nirgends ein Testbericht. Easy-Expert - Installation im BIOS ist vorhanden. In Ease - keine Feineinstellung, in Expert - erscheinen die Einstellungen, aber sie sind - aus irgendeinem Grund - schreibgeschützt. Die gleichen Einstellungen sind jedoch auch im Firmware-Dienstprogramm verfügbar und können dort geändert werden. Aber nach dem Zurücksetzen im BIOS sind sie wieder dieselben, und erst nach dem Systemstart setzt der Dienst dieses Dienstprogramms die geänderten Einstellungen wieder ein.

Was die Spannung angeht - nun, ich wollte nur sehen, ob sie sich überhaupt ändert. Hier, beim Versorgungsunternehmen, ist alles anders. Vom BIOS - kann nicht (kann nicht finden, wo)

 

Können Sie mir sagen, warum der EA-Tester die CPU-Kerne verwendet, aber nicht die Grafikkarte? Bedeutet das, dass die Grafikkarte nicht wichtig ist?

Bildschirmfoto

 
DarTrader #:

Können Sie mir sagen, warum der EA-Tester die CPU-Kerne verwendet, aber nicht die Grafikkarte? Es stellt sich heraus, dass die Grafikkarte nicht wichtig ist?


Sie sind talentfreie Entwickler,

Nicht lokal, sondern seit den Anfängen der PC-Industrie

--

Das ist die Art, wie es gezählt wird.

 
DarTrader #:

Können Sie mir sagen, warum der EA-Tester die CPU-Kerne verwendet, aber nicht die Grafikkarte? Es stellt sich heraus, dass die Grafikkarte nicht wichtig ist?


Nun, bei der Optimierung geht es nicht darum, Spiele mit überladener Grafik zu spielen!

Es gibt so etwas wie CUDA, aber es funktioniert nur, wenn der Experte es "kennt" und benutzt. Ich glaube nicht, dass Sie eine haben. Werfen Sie also Ihre Grafikkarte weg, kaufen Sie eine CPU mit mehr Leistung und sie wird nützlicher sein... Nun, oder schreiben Sie Ihren Expert Advisor so um, dass er CUDA verwendet.

Grund der Beschwerde: