Korrelationsindikator.

 

Meine Freunde, ich würde gerne Ihre Meinung hören. Ich habe den Korrelationsindikator nach Pearson in Form einer Linie zwischen zwei Paaren und in Form einer Tabelle von Währungspaaren, Aktien und Indizes geschrieben.
1) als Linie

m=24 - Anzahl der Balken für die Berechnung der Korrelation zwischen den Paaren
period=D1 - Tagesdiagramm
price=close - Schlusskurse;
bar=0 - 24 Balken nach Schlusskursen, beginnend bei Null.
Im Prinzip ist alles intuitiv klar.

2) in Form einer Tabelle im Unterfenster des Indikators im Hauptfenster des Charts

grün - starke positive Korrelation, Korrelationskoeffizient >=0,8;
hellgrün - positive Korrelation, Korrelationskoeffizient >=0,6, aber <0,8;

rot - stark negative Korrelation, Koeffizient >=-0,8;

orange - negativ, Koeffizient >=-0,6, aber <-0,8;

Ich würde gerne Ihre Meinung über die Verbesserung, die Sauberkeit, die Darstellbarkeit und das Design dieser Indikatoren hören. Was kann hinzugefügt oder entfernt werden? Ich werde sehr dankbar sein!

 
Timur1988:

Freunde, ich brauche eure Meinung. Ich habe einen Pearson-Korrelationsindikator in Form einer Linie zwischen zwei Paaren und in Form einer Tabelle von Währungspaaren, Aktien und Indizes geschrieben.
1) als Linie

m=24 - Anzahl der Balken für die Berechnung der Korrelation zwischen den Paaren
period=D1 - Tagesdiagramm
price=close - Schlusskurse;
bar=0 - 24 Balken nach Schlusskursen, beginnend bei Null.
Im Prinzip ist alles intuitiv klar.

2) in Form einer Tabelle im Unterfenster des Indikators im Hauptfenster des Charts

grün - starke positive Korrelation, Korrelationskoeffizient >=0,8;
hellgrün - positive Korrelation, Korrelationskoeffizient >=0,6, aber <0,8;

rot - stark negative Korrelation, Koeffizient >=-0,8;

orange - negativ, Koeffizient >=-0,6, aber <-0,8;

Ich würde gerne Ihre Meinung über die Verbesserung, die Genauigkeit und die Darstellbarkeit dieser Indikatoren hören. Was kann hinzugefügt oder entfernt werden? Ich werde Ihnen sehr dankbar sein!

Der Wert der Korrelation hängt von der Berechnungsperiode ab und kann mit zunehmender oder abnehmender Periode erheblich variieren.

 
Vitaly Muzichenko:

Der Korrelationswert hängt vom Berechnungszeitraum ab und kann sich stark verändern, wenn der Zeitraum vergrößert oder verkleinert wird.


Ja, das habe ich vorgeschrieben. In den Einstellungen wird angegeben, welche Balken aus welchem Zeitraum genommen werden sollen. Anzahl der zu berechnenden Elemente - die Korrelation kann für eine beliebige Anzahl von Elementen berechnet werden: 1, 2, 5, 10, 20, 32, 47 usw.

 
Timur1988:

Ja, das habe ich vorgeschrieben. Die Einstellungen geben an, welche Balken aus welchem Zeitraum genommen werden sollen. Auch die Anzahl der zu berechnenden Elemente - die Korrelation kann durch eine beliebige Anzahl von Elementen berechnet werden: 1, 2, 5, 10, 20, 32, 47 usw.

Das Schlüsselwort lautet "Korrelation kann berechnet werden oder nicht".

Welcher Wert ist zu glauben? Wie man sie auf den Handel anwendet, und zwar nicht nur auf den Handel, sondern auch auf den Gewinn. Wir schreiben etwas nicht, um es zu schreiben, sondern um davon zu profitieren.

 
Vitaly Muzichenko:

Das Schlüsselwort ist "Korrelation kann berechnet werden oder nicht".

Welcher Wert ist zu glauben? Wie man sie auf den Handel anwendet, und zwar nicht nur auf den Handel, sondern auch auf den Gewinn. Wir schreiben etwas nicht, um es zu schreiben, sondern um davon zu profitieren.


Das will ich natürlich nicht bestreiten. Sicherlich gibt es Händler, die die Korrelation verwenden, und die Anzahl der Balken, die sie berücksichtigen, ist ihr eigenes System, das sie selbst bestimmen.

 
Timur1988:

Ich würde gerne Ihre Meinung über die Verbesserung, die Sauberkeit und die Darstellbarkeit dieser Indikatoren hören. Was kann hinzugefügt oder, im Gegenteil, entfernt werden? Ich werde Ihnen sehr dankbar sein!

Setzen Sie auf die Berechnungsgeschwindigkeit, so dass Sie den Indikator im Tester-Optimierer verwenden können, einschließlich, zum Beispiel, die Eingabe m = 10 000.

 
fxsaber:

auf die Berechnungsgeschwindigkeit setzen, so dass der Indikator im Tester-Optimierer verwendet werden kann, einschließlich z. B. der Eingabe m = 10 000.


Übrigens, ja. wenn ich das Terminal einschalte, wenn der Indikator auf dem Chart installiert ist - das Terminal hängt ein bisschen, und auch wenn ich die Parameter von Währungen zu Aktien in der Tabelle ändern. was könnte die Lösung sein?

 
Timur1988:

By the way, ja. wenn ich das Terminal einschalten, wenn der Indikator auf dem Chart gesetzt ist - das Terminal hängt ein bisschen, und auch, wenn ich die Parameter in der Tabelle von Währungen zu Aktien ändern. was könnte die Lösung sein?

Versuchen Sie, danach zu suchen.

 

Aus praktischer Sicht ist die Vorwärts- oder Rückwärtskorrelation, die sich nicht wie der Oszillator verändert, sondern relativ konstant bleibt, für den Handel nützlich. Das bedeutet, dass 24 Kerzen für die Berechnung nicht ausreichen. Sie müssen einen Wert finden, bei dem das Diagramm viel glatter ist. Und wir vermuten, dass in diesem Fall die Berechnung das Terminal stark behindern wird. Dann kann man es vereinfachen: Man zeigt nicht die ganze Tabelle an, sondern druckt nur den Teil aus, bei dem der Koeffizient nahe bei 1 oder -1 liegt, denn die anderen Werte sind von geringem Nutzen.

 

Entfernen Sie die Korrelation, fügen Sie eine Multiplikationstabelle hinzu - das wird für Händler nützlicher sein

Verstehen Sie überhaupt den Sinn Ihres Tuns? d.h. warum?

 
Maxim Dmitrievsky:

Entfernen Sie die Korrelation, fügen Sie eine Multiplikationstabelle hinzu - das wird für Händler nützlicher sein

Verstehen Sie überhaupt den Sinn Ihres Tuns? d.h. warum?

Eine sehr beliebte Strategie: der Handel mit Paaren mit umgekehrter Korrelation zur Risikoabsicherung.
Grund der Beschwerde: