Von der Theorie zur Praxis - Seite 1037

 
vladevgeniy:

Und die Liquidität ist der Ort, an dem die Gewinnspannen liegen, wie hier))))

Das ist es, was ein echter Spieler tun sollte. Wo sonst finden Sie bessere Liquidität? Ich stimme Ihnen zu 100 Prozent zu.

 
Igor Makanu:

Es gibt Optionen und Futures mit bestimmten Zahlen (Preisen) - der Markt hat die Aufträge erfüllt und das war's, dann brauchen wir neue Aufträge, bis es neue Aufträge gibt - keine Liquidität

Wenn die Verschwörungstheorie und die Theorie von der Suche des Marktes nach Stop-Losses näher beieinander liegen, dann soll es so sein

Ganz genau. Keine Gebote, keine Liquidität. Jemand geht rein, jemand geht raus.... Psychologisch gesehen sind sich die meisten Menschen ähnlich. Der Preis hat bereits die Menge in den Gegentrend mit seinen Finten getrieben und ohne viel Widerstand auf dem Hintergrund der Angst hält dieser Gegentrend geht in Wellen, bis die Auslösung von massiven Geboten. Dies ist die Liquidität)))) Eine Menge auf einmal.

Das ist Liquidität, viel davon auf einmal. "Der Trend klettert die Mauer der Angst hoch"))
 
Auf den Finanzmärkten gibt es wenig Physik, wenig Mathematik, dafür aber Psychologie, Wirtschaft und Politik.
 
Uladzimir Izerski:
Auf den Finanzmärkten gibt es wenig Physik, wenig Mathematik, dafür aber Psychologie, Wirtschaft und Politik.

Aber es gibt auch Unikate, die Psychologie in Formeln verpackt haben))) Eh....

 
vladevgeniy:

Aber es gibt auch Unikate, die Psychologie in Formeln verpackt haben))) Eh....

In jedem Bereich sollte es Anführer geben ;)

 
Yousufkhodja Sultonov:

Ich wiederhole: Die Marktwirtschaft (Kapitalismus) ist das beste Modell für die gesellschaftliche Entwicklung, das hat die Entwicklung aller Länder und Völker der Erde bewiesen. Das dem Kapitalismus innewohnende Gesetz von 20/80 verhindert ein Wunder, d.h. den allgemeinen Jubel des Systems. Die Aufgabe der Wirtschaftswissenschaftler besteht darin, diese Ungleichheit von 20/80 nur ein wenig zu verschieben. Aber das ist kaum möglich. Ich selbst bin auf der Suche nach dem Grund für die Unveränderlichkeit dieses Gesetzes und habe beschlossen, nach dem Grund dafür zu suchen. Das liegt zum Teil daran, dass wir, die Verbraucher von Waren und Dienstleistungen, zu leicht bereit sind, uns von unserem Geld zu trennen und die andere Seite sich auf unsere Kosten bereichern zu lassen. Deshalb habe ich, wenn auch nur auf der Ebene einer nützlichen Idee, patentiert, dass die Verkäufer die Verbraucher nicht nur für einen attraktiven Preis, sondern auch für einen Anteil am Geschäft interessieren sollten. Ich nannte sie Operation Boomerang, die es jedem, der über Mittel für den persönlichen Bedarf verfügt, ermöglichen würde, unwissentlich an einer unternehmerischen Tätigkeit teilzunehmen.

Ich stimme mit dieser These nicht überein, werde mich aber nicht mit ihr auseinandersetzen, da das Thema mit Politik zu tun hat und seine Diskussion hier nicht willkommen ist.

 
Uladzimir Izerski:
Auf den Finanzmärkten gibt es wenig Physik und wenig Mathematik, sondern Psychologie, Wirtschaft und Politik.
Ich bin selbst Physiker und Mathematiker, aber ich stimme mit Ihrer These überein, denn Sie haben die treibenden Kräfte des Marktes hervorgehoben, die natürlich durch die Mathematik beschrieben werden können, aber es werden immer nur Näherungsmodelle sein.
 
Раиль Алеев:
Ich bin ein Anfänger, ein Dummkopf. Können Sie mir sagen, wie und wo ich bezahlen muss, um mit dem Handel zu beginnen?

Sie haben keine Antwort erhalten.

Dies ist ein Forum für erfahrene Programmierer und Trader.

Und Sie können sich für das unterhaltsame Spiel anmelden, indem Sie in das Suchfeld "Broker", "Forex", "Foreks" eingeben.

Natürlich sollten Sie sich zunächst über die Feinheiten informieren, bevor Sie Geld überweisen.

Aber es gibt hier ein interessantes Spiel, das echte Männer nicht loslässt).

 
Uladzimir Izerski:

Aber hier ist ein interessantes Spiel, das echte Männer nie loslassen wird).

Er wird nicht locker lassen, bis er Sie ohne die letzte Hose zurücklässt. :)

 
Aleksey Ivanov:
Ich bin selbst Physiker und Mathematiker, aber ich stimme mit Ihrer These überein, weil Sie die treibenden Kräfte des Marktes hervorgehoben haben, die natürlich durch Mathematik beschrieben werden können, aber es werden immer nur annähernde Modelle sein.

Ein Physiker oder ein Mathematiker kann vielleicht Musikinstrumente spielen, viele Sportarten ausüben, Schach spielen, aber wenn es Lücken im Verständnis der oben genannten Faktoren gibt, ist das ein Problem beim Handel.

Grund der Beschwerde: