Von der Theorie zur Praxis - Seite 688

 

Denkspiele machen Spaß und sind eine gute Möglichkeit, den Geist zu trainieren.

Und Sie brauchen ein Werkzeug für die Arbeit auf dem Markt.
 

Wie weit diese Gedankenspiele von der Praxis entfernt sind...

Aber sie sind nützlich, um sich fit zu halten.

 
Alexander_K:

Zum Lesen:

https://elis.psu.ru/node/337977

Dieselben (fast) Autoren, dieselben Ideen, ein Jahr später. Sehr ähnlich dem, wonach Sie suchen: http://www.mathnet.ru/php/archive.phtml?wshow=paper&jrnid=ia&paperid=444&option_lang=rus
А. V. Chertok, A. I. Kadaner, G. T. Khaseeva, and I. A. Sokolov Kumulative Summenmethode zum Auffinden von Modusänderungen im Ornstein-Uhlenbeck-Prozess auf der Grundlage des Levy-Prozesses. - Inform. and Its Applications, 2016, Bd. 10, Ausgabe 4, S. 46-56

Aus der Zusammenfassung: "Löst das Problem, die Momente des Regimewechsels in einem Modell zu finden, wenn Echtzeitdaten eingegeben werden."

 
Nehmen wir an, das Instrument befindet sich im Aufwärtstrend. Wenn wir einen Handel tätigen, sagen wir KAUFEN, verkauft der Liquiditätsanbieter an uns. Er führt ein SELL-Geschäft durch. Er wendet sich gegen den Markt. Er hat, sagen wir, 1.000 solcher Geschäfte. Er legt also einen Durchschnitt fest. Und er hat Breakeven und TP, wenn er als Market Maker eine Korrektur vornehmen wird. Welche Berufe werden für ihn gewinnbringend sein? Seine früher getätigten SELL-Transaktionen, die unter seinem Break-Even liegen, werden für ihn verlustbringend bleiben; seine (wir KAUFEN - er VERKAUFT) Transaktionen, die am Ende des lokalen Trends, vor der Korrektur, getätigt werden, werden für ihn profitabel sein. Die Frage für ihn ist, wie er eine Pullback-Korrektur organisieren kann. Eine lange Kerze in Richtung der Korrektur schafft das Wetter, das von allen gesehen wird. Und eine Menge Leute engagieren sich. Die Mittelwertbildung ist die eine Seite der Medaille. Die zweite sind unsere Haltestellen. Sie neigen dazu, sich zu bündeln und werden wahrscheinlich für ihn gewinnen. Die Frage ist, wie er sie verfolgt. Marktmacher.
Die Arbeit des Liquiditätsanbieters ist auf seinen eigenen Profit ausgerichtet.
 
Vladimir:
Dieselben (fast) Autoren, dieselben Ideen, ein Jahr später. Sehr ähnlich dem, wonach Sie suchen: http://www.mathnet.ru/php/archive.phtml?wshow=paper&jrnid=ia&paperid=444&option_lang=rus
А. V. Chertok, A. I. Kadaner, G. T. Khaseeva, and I. A. Sokolov Kumulative Summenmethode zum Auffinden von Modusänderungen im Ornstein-Uhlenbeck-Prozess auf der Grundlage des Levy-Prozesses. - Inform. and Its Applications, 2016, Bd. 10, Ausgabe 4, S. 46-56

Aus der Zusammenfassung: "Das Problem, die Momente des Regimewechsels im Modell unter der Bedingung des Eintreffens von Echtzeitdaten zu finden, wird gelöst."

Vielen Dank, Vladimir!

 
Oleg Papkov:
Angenommen, das Instrument befindet sich in einem Aufwärtstrend. Wenn wir ein Geschäft machen, sagen wir KAUFEN, verkauft uns der Liquiditätsanbieter. Er führt ein SELL-Geschäft durch. Er wendet sich gegen den Markt. Er hat, sagen wir, 1.000 solcher Geschäfte. Er legt also einen Durchschnitt fest. Und er hat Breakeven und TP, wenn er als Market Maker eine Korrektur vornehmen wird. Welche Berufe werden für ihn gewinnbringend sein? Seine früher getätigten SELL-Transaktionen, die unter seinem Break-Even liegen, bleiben für ihn verlustbringend; seine (wir KAUFEN - er VERKAUFT) Transaktionen, die am Ende des lokalen Trends, vor der Korrektur, getätigt werden, werden für ihn gewinnbringend sein. Die Frage für ihn ist, wie er eine Pullback-Korrektur organisieren kann. Eine lange Kerze in Richtung Korrektur schafft das Wetter, das von allen gesehen wird. Und eine Menge Leute engagieren sich. Die Mittelwertbildung ist die eine Seite der Medaille. Die zweite sind unsere Haltestellen. Sie neigen dazu, sich zu bündeln und werden wahrscheinlich für ihn gewinnen. Die Frage ist, wie er sie verfolgt. Marktmacher.

Sie sollten sich nicht so viele Gedanken überLiquiditätsanbieter machen.Ihr Spread ist immer im Plus und es spielt keine Rolle, wohin der Preis geht. Es ist ihnen egal.

 
Uladzimir Izerski:

Sie sollten sich nicht so viele Gedanken überLiquiditätsanbieter machen.Ihr Spread ist immer im Plus und es spielt keine Rolle, wohin der Preis geht. Das ist ihnen egal.

Sie sind mir egal. Ich werde versuchen, für mich selbst herauszufinden, ob sie mir wichtig sind oder nicht. Wenn Sie KAUFEN mit Ihrem eigenen Geld kaufen, mit Hebelwirkung, kaufen Sie von wem? Wer verkauft Ihnen fast sofort? Wenn es nicht genügend Zählerplätze gibt. Ein Gewinn aus einem Spread von 13 Pips deckt nicht die Verluste von jemandem, der an Sie gegen den Markt verkauft hat, und Sie haben 1000 Pips genommen und genauso schnell wieder verkauft. Er hat einen Verlust von 1000 Pips. Es ist schwer zu glauben, dass er Wohltätigkeitsarbeit leistet.

Was ich damit sagen will, ist, dass Kursbewegungen meiner Meinung nach zu 80 % künstlich und zu 20 % natürlich und zufällig sind, so dass selbst für den Handel bei Pullbacks eine Vorhersage wenig sinnvoll ist. Außerdem kommt es nicht immer zu Rückschlägen. Und ich bin mir sicher, dass es auf der anderen Seite eine Menge Expertenberater mit unterschiedlichen Ideologien gibt. Auf der anderen Seite stehen Strategien.

Ich habe meine Meinung gesagt. Wenn Sie sie nicht hören wollen, ist das egal.

 
Oleg Papkov:

Sie sind mir egal. Ich werde versuchen, für mich selbst herauszufinden, ob ich mich um sie kümmern sollte oder nicht. Wenn Sie KAUFEN mit Ihrem eigenen Geld kaufen, mit Hebelwirkung, kaufen Sie von wem? Wer verkauft Ihnen fast sofort? Wenn es nicht genügend Zählerplätze gibt. Ein Gewinn aus einem Spread von 13 Pips deckt nicht die Verluste von jemandem, der an Sie gegen den Markt verkauft hat, und Sie haben 1000 Pips genommen und genauso schnell wieder verkauft. Er hat einen Verlust von 1000 Pips. Es ist schwer zu glauben, dass er Wohltätigkeitsarbeit leistet.

Was ich damit sagen will, ist, dass Kursbewegungen meiner Meinung nach zu 80 % künstlich und zu 20 % natürlich und zufällig sind, so dass selbst für den Handel bei Pullbacks eine Vorhersage wenig sinnvoll ist. Außerdem kommt es nicht immer zu Rückschlägen. Und ich bin mir sicher, dass es auf der anderen Seite eine Menge Expertenberater mit unterschiedlichen Ideologien gibt. Auf der anderen Seite stehen Strategien.

Ich habe meine Meinung gesagt. Wenn Sie sie nicht hören wollen, ist das egal.

Ich weiß nicht so recht...
 
Renat Akhtyamov:
Wer weiß das schon...

Sie tun das Richtige. Was soll das bringen?

 
Oleg Papkov:

Sie tun das Richtige. Was soll das bringen?

Ich glaube, es sind 100 Prozent.

Und mit dieser Art von Gewinn (oder nahe daran ;) :

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Strategietests

Das St. Petersburger Phänomen. Die Paradoxien der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Dmitry Fedoseev, 2018.10.24 16:16

Warum gibt es keine Wahrscheinlichkeitsrechnung? Es gibt drei Karten, drei Fingerhüte und eine richtige Antwort. Die Wahrscheinlichkeit , dass der Spieler gewinnt, beträgt also 1/3, die des Veranstalters 2/3.