Bitcoin-Schürfer - Seite 5

 
George Merts:

Aha... Und der Combinator ist auch "inkompetent". Sind Sie der Einzige, der kompetent ist?


Kompetenz - der Experte, abgesehen von dem Wort "Experte" in seinem Spitznamen (den er übrigens selbst gewählt hat) - ist mir unbekannt.

Wie er mit Bitcoins gehandelt hat - ich erinnere mich daran - hatte er ein Signal und es wurde innerhalb von ein paar Wochenenden aktiv geleert.

Mehr kann ich über seine Kompetenz nicht sagen - denn ich weiß es nicht.

Was mich betrifft, so bin ich, was das Thema Geld betrifft, vom Standpunkt der politischen Ökonomie aus gesehen kompetent, ich habe sogar ein Dokument, und es ist meine Aufgabe, in diesen Fragen kompetent zu sein.

 

Taschenrechner:

https://www.cryptocompare.com/mining/calculator/btc?HashingPower=13.5&HashingUnit=TH%2Fs&PowerConsumption=1350&CostPerkWh=0.067

Die Parameter sind für die S9 eingestellt. Das S9 kostet etwa 2.000 bis 3.000 US-Dollar. Berechnen Sie also, wie lange es dauert, bis es sich amortisiert hat. Bei gleichem Wechselkurs.

 
prostotrader:

"Nub nub" - vielleicht, aber jedes neue Unternehmen ist nub nub, und ich schäme mich nicht dafür.

Es ist keine Schande, es nicht zu wissen, es ist eine Schande, es nicht zu wissen und danach zu fragen!

Ich sehe das genauso.

Wenn Sie Erfahrung auf diesem Gebiet haben, sollten Sie keine Definitionen geben, sondern

aber erzählen Sie uns von den Problemen, von denen Sie wissen.

Nun, abgesehen von der Lektüre zahlreicher spezieller Quellen habe ich bereits einen Ratschlag gegeben - sprechen Sie mit einem praktizierenden Bergmann.

Wenn ein Bergmann seinen eigenen Betrieb hat, bedeutet das, dass er Gewinn macht.

Warum sollte er (auch gegen Geld) seine Erfahrungen weitergeben?

Um Geld zu verdienen. Um über ein Thema zu kommunizieren, das ihn interessiert.
 
Andrey F. Zelinsky:

Was mich betrifft, so bin ich, was das Thema Geld betrifft, vom Standpunkt der politischen Ökonomie aus gesehen kompetent, ich habe sogar ein Dokument, und es ist meine Aufgabe, in diesen Fragen kompetent zu sein.

Und ich habe einen Job, der mit diesen Themen zu tun hat.

Rutherford wird ein sehr guter Spruch zugeschrieben: "Wenn ein Wissenschaftler, der in einem Labor arbeitet, der Reinigungskraft, die sein Labor putzt, nicht erklären kann, was er tut, weiß er selbst nicht, was er tut".

Also - ich kann jede der genannten Funktionen des Geldes gut erklären, und ich sehe, dass der Bitcoin sie perfekt erfüllt.

Ich sehe, dass dem Bitcoin das eine Attribut des Geldes fehlt - der Gebrauchswert. Aber gleichzeitig - jede moderne Währung hat es auch nicht. Und es gibt keinen Unterschied zwischen Bitcoin, Dollar oder "MMM-Ticket".

Wir können die Eigenschaften von Geld betrachten - der Bitcoin erfüllt sie genauso gut wie jede andere Währung.

Wenn ein Objekt alle Eigenschaften von Geld hat, ist es Geld.

Deshalb ist Bitcoin zweifelsohne Geld. Unbezahlbar (ohne Gebrauchswert), genau wie jede andere moderne Währung.

 
George Merts:

Und ich habe auch einen Job, der mit diesen Themen zu tun hat.

Rutherford wird ein sehr guter Spruch zugeschrieben: "Wenn ein Wissenschaftler, der in einem Labor arbeitet, der Reinigungskraft, die sein Labor reinigt, nicht erklären kann, was er tut, weiß er selbst nicht, was er tut".

Also - ich kann jede der genannten Funktionen des Geldes gut erklären, und ich sehe, dass der Bitcoin sie perfekt erfüllt.

Ich sehe, dass dem Bitcoin das eine Attribut des Geldes fehlt - der Gebrauchswert. Aber gleichzeitig - jede moderne Währung hat es auch nicht. Und es gibt keinen Unterschied zwischen Bitcoin, Dollar oder "MMM-Ticket".

Man kann die Eigenschaften von Geld betrachten - der Bitcoin erfüllt sie genauso gut wie jede andere Währung.

Wenn ein Objekt alle Eigenschaften von Geld hat, ist es Geld.

Deshalb ist Bitcoin zweifelsohne Geld. Er ist unvollständig (ohne Gebrauchswert), genau wie jede andere moderne Währung.


Haben Sie überhaupt verstanden, worüber Sie schreiben?

Geben Sie "die Hauptfunktion des Geldes" in eine Suchmaschine ein und Sie erhalten die Antwort: "Die Hauptfunktion des Geldes ist der Austausch. Geld, das Maß für den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung".

Wie kann etwas, das nicht die grundlegende Funktion des Geldes als "Wertmaßstab" hat, überhaupt als Geld bezeichnet werden?

Wie kann etwas, das kein Wertmaßstab ist, ein Zahlungsmittel, ein Umlaufmittel, ein Akkumulationsmittel und eine Weltwährung sein?

Schließlich ist das genau der Mist, den Sie schreiben, ohne überhaupt nachzudenken: "Bitcoin ist Geld, aber kein Wertmaßstab".

Was ist an Ihrer Logik falsch? Ist das normal? Oder gibt es "Pannen"? Wie oft?

p.s. Das ist eine Sauerei.
 
Andrey F. Zelinsky:

Geben Sie "die Hauptfunktion des Geldes" in eine Suchmaschine ein und Sie erhalten die Antwort: "Die Hauptfunktion des Geldes ist der Austausch. Geld, das Maß für den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung".

Wie kann etwas, das nicht die grundlegende Funktion des Geldes als "Wertmaßstab" hat, überhaupt als Geld bezeichnet werden?

Nun, da haben Sie es, zumindest etwas Verständliches und Vernünftiges, über das man als Mensch streiten kann.

Also.

Geld ist ein Maß für den Wert einer Ware. Ich stimme zu, es kann nicht das Geld sein, das den Preis eines Produkts nicht messen kann.

Der Preis eines jeden Produktes - kann leicht in Rubel, Dollar und Bitcoins gleichermaßen gemessen werden. Bitcoin ist also durchaus in der Lage, diese Funktion zu erfüllen.

 
George Merts:

Nun, hier ist etwas Verständliches und Vernünftiges, über das man als Mensch streiten kann.

Also.

Geld ist ein Maß für den Wert einer Ware. Ich stimme zu, es kann kein Geld sein, wenn es den Preis eines Produkts nicht messen kann.

Der Preis eines jeden Produktes - kann leicht in Rubel, Dollar und Bitcoins gleichermaßen gemessen werden. Bitcoin ist also durchaus in der Lage, diese Funktion zu erfüllen.


Ist Ihnen der Begriff "Hyperinflation" bekannt?

Ich nehme eine zweite Zigarre aus meiner Schreibtischschublade und gebe sie ihm.

- Intelligenz, Erfahrung und Alter sind manchmal sehr nützlich", bemerke ich.

Er grinst und reicht mir stattdessen ein Päckchen Zigaretten, von denen sechs fehlen.

- Was ist sonst noch passiert? - fragt er.

- Nichts. Es hat keine Kunden gegeben. Aber ich muss auf eine Gehaltserhöhung bestehen.

- Schon wieder? Sie haben erst gestern eine Gehaltserhöhung bekommen!

- Nicht gestern. Heute Morgen um neun Uhr. Schlappe achttausend Mark! Und doch war es heute Morgen um neun Uhr noch etwas. Und dann haben sie den neuen Dollarkurs bekannt gegeben, und ich kann damit nicht einmal eine Krawatte kaufen, sondern nur eine Flasche billigen Wein. Ich brauche eine Krawatte.

- Wie viel ist jetzt ein Dollar?

- Heute Mittag war sie sechsunddreißigtausend Mark wert! Heute Morgen sind es nur dreißigtausend!

Das ist ein Zitat aus Remarques Roman "Der schwarze Obelisk". Es ist 1923, Deutschland, Hyperinflation.

Erinnert Sie das nicht an das Verhalten von Bitcoin? Welchen Wert kann der Bitcoin hier haben? Man muss nicht allzu bewandert sein, um viel zu hinterfragen. Bitcoin ist kein Geld, war nie Geld und wird nie Geld sein.

 

"Willst du einen Trick sehen? Aber es ist ein Geheimnis, Junge."


 
Andrey F. Zelinsky:

Ist Ihnen der Begriff "Hyperinflation" bekannt?

...

Erinnert Sie das nicht an das Verhalten von Bitcoin? Welchen Wert kann Bitcoin haben? Man muss nicht allzu bewandert sein, um viel zu hinterfragen. Bitcoin ist kein Geld, war nie Geld und wird nie Geld sein.

Ganz und gar nicht.

Außerdem kann man genau an dieser Stelle sehr gut den Unterschied zwischen Papiergeld, das man so viel drucken kann, wie man will (und bei bargeldlosem Geld muss man nicht einmal drucken, sondern nur die Zahlen auf den Konten ändern), und Bitcoin sehen, für dessen Abbau man wirklich eine Menge Ressourcen aufwenden und viel Geld investieren muss. Das unterscheidet den Bitcoin von bargeldlosen Dollars oder Rubeln - man kann ihn nicht so viel schürfen, wie man will, der Bitcoin ist mit mathematischer Komplexität und Ressourcen zur Lösung des Krypto-Algorithmus ausgestattet. Seine Inflation ist streng begrenzt. Jeder Versuch, es "schneller" zu machen, macht es schwieriger, es abzubauen. Wenn alle mit dem Mining aufhören, wird der Bitcoin-Kurs sinken - aber das wird dazu führen, dass das Mining aufhört, die Komplexität des Blockchain-Algorithmus sinkt und eine neue Runde des Minings beginnt, zuerst auf Prozessoren, dann auf Videohörern und dann wieder auf Aciches (aber ich glaube nicht, dass es zu Prozessoren kommen wird).

Das Maß für den Wert von Bitcoin ist recht gut bekannt. Zurzeit sind es 350 Rubel. Jede Ware kann in Bitcoins bewertet werden. Ein erheblicher Teil wird direkt für Bitcoins verkauft. Aber hier kann man - genau wie beim Dollar, Yuan oder jeder anderen Währung - absolut jede Ware kaufen, indem man die Währung in lokale Rubel umtauscht.

 
George Merts:

Ganz und gar nicht.

Außerdem kann man gerade in dem obigen Auszug deutlich den Unterschied zwischen Papiergeld, das man so viel drucken kann, wie man will (und bei bargeldlosen Zahlungsmitteln muss man nicht drucken, sondern nur die Zahlen auf den Konten ändern), und Bitcoin sehen, dessen Abbau viele Ressourcen und hohe Investitionen erfordert. Das unterscheidet den Bitcoin von bargeldlosen Dollars oder Rubeln - man kann ihn nicht so viel schürfen, wie man will, der Bitcoin ist mit mathematischer Komplexität und Ressourcen zur Lösung des Krypto-Algorithmus ausgestattet. Seine Inflation ist streng begrenzt. Jeder Versuch, es "schneller" zu machen, macht es schwieriger, es abzubauen. Wenn alle mit dem Mining aufhören, wird der Bitcoin-Kurs sinken - aber das wird dazu führen, dass das Mining aufhört, die Komplexität des Blockchain-Algorithmus sinkt und eine neue Runde des Minings beginnt, zuerst auf Prozessoren, dann auf Videokameras, dann wieder auf Akkus (aber ich glaube nicht, dass es Prozessoren erreichen wird).

Das Maß für den Wert von Bitcoin ist ziemlich gut bekannt. Im Moment sind es 350 Tr. Jede Ware kann in Bitcoins bewertet werden. Ein erheblicher Teil wird direkt gegen Bitcoins gehandelt. Aber hier kann man - genau wie beim Dollar, Yuan oder jeder anderen Währung - absolut jede Ware kaufen, indem man die Währung in lokale Rubel umtauscht.


Sie sind eindeutig ein "Sentinel" - in aller Ernsthaftigkeit eines Amateurs mischen Sie alles auf einen Haufen.

Was hat das mit "so viel drucken, wie Sie wollen" zu tun? Oben wurde Ihnen gesagt: "Geld ist nie wenig oder viel. Es gibt so viel, wie nötig ist."

Und was zum Teufel ist das: "Bitcoin ist durch mathematische Komplexität und Ressourcen zur Lösung des Krypto-Algorithmus gesichert".

Tatsächlich ist Geld durch Waren und nur durch Waren nach der T-D-T-Formel gesichert - nicht durch Krypto-Algorithmen.


Ja. Ich haue jetzt ab. Du hast die ganze Sache in deinem Kopf durcheinander gebracht.