Die Philosophie des Algotrading - Seite 15

 
Yousufkhodja Sultonov:

1. Die Hälfte der Informationen wird nun durch die technische Analyse abgedeckt, denn die andere Hälfte, in Form des Marktpreises, bleibt den Augen des Betrachters verborgen.

2. Die Beobachtungen haben gezeigt, dass es der Einfluss des virtuellen Marktpreises ist, der die Trendrichtung ändert.

3. Was die Herstellung "intelligenter" Roboter betrifft, so kann man sagen, dass ihre gesamte Intelligenz im Algorithmus steckt, außerhalb dessen sie nicht intelligent werden können.


1. "Aus der Sicht eines Beobachters verborgen" - eine subjektive Sichtweise, die an eine bestimmte Theorie gebunden ist.

Eine andere Sichtweise ist, dass es genügend Informationen gibt, um auf dem Markt konsistent zu arbeiten, und man muss nur wissen, wie man mit dieser Menge an Informationen umgeht. Der Beweis dafür sind 5 % der erfolgreichen Händler auf dem Markt.

2. "Der virtuelle Marktpreis ist eine Weiterführung dieser subjektiven Theorie. Es ist natürlich möglich, Ihre Informationen zu ergänzen, wenn sie Ihnen WIRKLICH etwas bringen. Aber in diesem Fall wird es sich um einen anderen Markt handeln, der sich vom tatsächlichen Markt unterscheidet, und die Divergenz dieser Märkte wird sich unweigerlich auf den Gewinn selbst auswirken, und zwar höchstwahrscheinlich nicht zum Besseren.

3. Die Schaffung von "intelligenten" Robotern beginnt nach der Schaffung von ALLEN PRIVATEN Robotern, und es ist noch ein weiter Weg...

 
Serqey Nikitin:
...

3. Die Schaffung von "intelligenten" Robotern beginnt nach der Schaffung von Robotern, die ÜBERHAUPT PROFITABILITÄT aufweisen, und bis dahin ist es noch ein langer Weg...

Würden Sie mir nicht zustimmen, dass die Gewinne unter Konkurrenten immer an den stärkeren von beiden gehen? Aber natürlich muss es auch einen Wettbewerb geben.

Welche Art von Wettbewerb kann es auf einem Markt geben? - Offensichtlich zwischen den verwendeten Strategien .

Wenn diese These richtig ist, wohin führt dann ihre logische Entwicklung? - Das Spiel auf dem Markt muss sinnvoll sein.

Intelligent bedeutet, dass man sich auf Schlussfolgerungen stützt, die nicht nur mathematische Vorhersagen über die Kursentwicklung in den nächsten Minuten, sondern auch ausgefeilte technische und sogar fundamentale Analysen umfassen können.

Dann wird der Wettbewerb zwischen Handelsrobotern als solchen entstehen, und die Gewinne werden den stärksten Strategien zufließen.


P.S. Und das Ergebnis ihres Wettbewerbs wird eine sinnvollere und korrektere Verteilung der Mittel zwischen den Unternehmen sein, was natürlich dem Gemeinwohl zugute kommen wird :)

 
Реter Konow:

1. aussagekräftige Mittel, die auf Schlussfolgerungen beruhen, die nicht nur mathematische Vorhersagen über die Kursentwicklung in den nächsten Minuten, sondern auch eine ausgefeilte technische und sogar fundamentale Analyse umfassen können.

Das ist, wenn der Wettbewerb zwischen Handelsroboter als solche beginnen und der Gewinn wird auf die stärksten Strategien gehen. 2.

1. Ja, man kann in diese Richtung gehen, aber das Axiom - PREIS INKLUSIVE ALLES!!! - sagt, dass die Fundamentalanalyse bereits im Preis enthalten ist...

Und die "Vorhersage von Preisbewegungen" ist eine Sackgasse, da sie in den Bereich der übernatürlichen Fähigkeiten führt.

Ja, vielleicht wollten Sie sagen: Vorhersagen im Rahmen eines bestimmten mathematischen Modells, aber das ist ein anderer, durchaus möglicher Weg.

2) Es gibt keinen Wettbewerb in FOREX, weil dieser Markt SEHR GROSS ist, und es gibt genug Platz für jeden mit JEDER Strategie.

 
Serqey Nikitin:

1. Ja, man kann in diese Richtung gehen, aber das Axiom - PREIS INKLUSIVE ALLES!!! - sagt, dass die Fundamentalanalyse bereits im Preis enthalten ist...

Und die "Vorhersage von Preisbewegungen" ist eine Sackgasse, da sie in den Bereich der übernatürlichen Fähigkeiten führt.

2. Ja, vielleicht wollten Sie sagen: Vorhersagen im Rahmen eines bestimmten mathematischen Modells, aber das ist eine ganz andere, durchaus mögliche Art und Weise.

...

1. Tatsache ist, dass es zwei Kategorien von Händlern gibt:

a) Händler, die dem Preis hinterherlaufen, um herauszufinden, wohin er sich als Nächstes entwickelt. Diese Kategorie ist in mehrere Unterkategorien unterteilt, die sich nach der Größenordnung des Händlers richten: Scalper, mittelfristig, langfristig und Investor. Diese Händler verwenden verschiedene Arten von Analysen, um Kursbewegungen vorherzusagen:

  • Scalper verwenden mathematische Prognosen - verschiedene Formeln, die hauptsächlich mit dem Preis und den davon abgeleiteten Parametern arbeiten.
  • Mittel- und langfristig orientierte Händler nutzen die technische Analyse - Trends, Muster, Kursformationen usw..
  • Die Anleger nutzen die technische und die fundamentale Analyse.

b) Die zweite Kategorie - Händler, die bestimmen, wohin der Preis gehen wird. Diese Kategorie von Händlern (sehr reich) entscheidet selbst, wohin der Preis gehen wird, weil sie viel Geld investieren und den Markt nach sich ziehen. Diese Händler verwenden sicherlich die Fundamentalanalyse und sagen die Kursbewegung nicht voraus, sondern bestimmen sie selbst. Sie können die Menge beeinflussen und sie zum Kauf oder Verkauf bewegen.

Das Axiom -"der Preis beinhaltet alles" - gilt nur für die erste Kategorie von Händlern, da sie nur der bereits beschlossenen Bewegung gehorcht. Diese Entscheidung ist im Preis enthalten. Für die zweite Kategorie von Händlern ist die Preisprognose nicht erforderlich. Sie arbeiten mit völlig unterschiedlichen Instrumenten zur Marktanalyse.

2. Die Vorhersage im Rahmen mathematischer Modelle ist eine sehr enge Vorhersage. Sie ist eine Sackgasse für diejenigen, die sie anwenden.

Wir sollten uns bemühen, die automatisierte Analyse zu verbessern, indem wir die Roboter "intelligenter" machen und ihre Fähigkeiten zumindest teilweise um Denkfähigkeiten erweitern. Und diese Idee hat ein großes Potenzial.

 
Реter Konow:

1. Tatsache ist, dass es zwei Kategorien von Händlern gibt:

a) Händler, die dem Preis hinterherlaufen, um herauszufinden, wohin er sich als Nächstes entwickelt. Diese Kategorie ist in mehrere Unterkategorien unterteilt, die sich nach dem Umfang des Handels richten - Scalper, mittelfristig, langfristig und Investoren. Diese Händler verwenden verschiedene Arten von Analysen, um Kursbewegungen vorherzusagen:

  • Scalper verwenden mathematische Prognosen - verschiedene Formeln, die hauptsächlich mit dem Preis und den davon abgeleiteten Parametern arbeiten.
  • Mittel- und langfristig orientierte Händler nutzen die technische Analyse - Trends, Muster, Kursformationen usw..
  • Die Anleger nutzen die technische und die fundamentale Analyse.

b) Die zweite Kategorie - Händler, die selbst bestimmen, wohin der Preis gehen wird. Diese Kategorie von Händlern (sehr reich) entscheidet selbst, wohin der Preis gehen wird, denn sie investieren viel Geld und ziehen den Markt nach sich. Diese Händler verwenden sicherlich die Fundamentalanalyse und sagen die Kursbewegung nicht voraus, sondern bestimmen sie selbst. Sie können die Menge beeinflussen und sie zum Kauf oder Verkauf bewegen.

Das Axiom -"der Preis beinhaltet alles" - gilt nur für die erste Kategorie von Händlern, da sie sich nur an die bereits beschlossene Bewegung hält. Diese Entscheidung ist im Preis enthalten. Für die zweite Kategorie von Händlern ist die Preisprognose nicht erforderlich. Sie verwenden völlig unterschiedliche Instrumente zur Marktanalyse. 3.

2. Die Vorhersage im Rahmen mathematischer Modelle ist eine sehr enge Vorhersage. Sie ist eine Sackgasse für diejenigen, die sie anwenden.

3) Wir müssen uns bemühen, die automatische Analyse zu erweitern, indem wir die Roboter "verstehen" und ihre Fähigkeiten zumindest teilweise um die Fähigkeit zu denken erweitern. Diese Idee hat ein großes Potenzial.

1. Ja, Sie haben Recht, dass Sie nicht zur zweiten Kategorie gehören, und das ist der einzige Grund, warum Ihr Thread noch von jemandem gelesen werden kann....

Wir alle hier gehören zur ersten Kategorie, also muss man praktisch vorgehen!

2. Sie liegen hier falsch, und das ist IHRE persönliche Meinung. Ich werde Sie nicht davon abhalten...

3. Der dritten Frage stimme ich nach wie vor zu... Aber bevor man die fünfte Generation von Kampfflugzeugen baut, muss man zuerst dem "Furnier" das Fliegen beibringen - niemand hat die Systementwicklung abgebrochen, und ein paar Schritte zu überspringen wird nicht funktionieren... Und jetzt gibt es auch in erster Näherung keine STABILEN PROFITABILITÄTEN - nur Kinderspielzeug von einem unerfahrenen Konstrukteur...


 
Serqey Nikitin:

1. Ja, Sie haben Recht, dass Sie nicht zur zweiten Kategorie gehören, und das ist der einzige Grund, warum Ihr Thema noch von irgendjemandem gelesen wird....

Wir alle hier gehören zu der ersten Kategorie und müssen daher praktisch an die Sache herangehen!

2. Sie liegen hier falsch, und das ist IHRE persönliche Meinung. Ich werde Sie nicht davon abbringen...



Sie regen sich umsonst auf. Alles, was ich schreibe, ist meine subjektive Meinung. :)

Ich zwinge niemanden, mein Thema zu lesen.

 
Serqey Nikitin:
...

3. Der dritten Frage stimme ich nach wie vor zu... Aber bevor man Kampfflugzeuge der 5. Generation baut, muss man dem "Furnier" erst einmal das Fliegen beibringen - niemand hat die Systementwicklung abgebrochen, und ein paar Kerben zu überspringen, wird nicht funktionieren...


Natürlich ist der Entwicklungsprozess lang und schwierig. Natürlich kann man nicht einfach ein paar Stufen überspringen...

Aber ist nicht das Bewusstsein für die richtige Richtung der Schlüssel zur Erreichung des Ziels? Wenn ja, dann ist das eine Richtung, über die man jetzt nachdenken muss...

 

Serqey Nikitin:

Und jetzt gibt es auch in erster Näherung keine LÄNDER mit stabiler Rentabilität - nur Kinderbasteleien von einem unerfahrenen Konstrukteur...


Ich stimme völlig zu. Ich denke jedoch, dass es daran liegt, dass anstelle der technischen Analyse und der mittel- und langfristigen Strategien das Scalping und die mathematischen Prognosen völlig ohne objektive Bedeutung sind.

Im Grunde - nur die subjektiven Ansichten des Entwicklers auf dem Gebiet, sichtbar nur durch einen Parameter - Preis.

 
Реter Konow:

Ich denke jedoch, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass anstelle der technischen Analyse und der mittel- und langfristigen Strategien Scalping und mathematische Vorhersagen verwendet werden, die jeglichem objektiven Sinn entbehren.

Sie irren sich. Es gibt Regelmäßigkeiten auf dem Markt, die nicht nur beim Scalping.... funktionieren.

Beispiel: Prognose für Euro/Dollar (EUR/USD) für die Woche vom 09.01.2017 bis 13.01.2017 - zu welcher Art von Strategie gehört diese Analyse?

Ihre Meinung zu diesem Thema: "Mathematische Vorhersagen haben keine objektive Bedeutung" ist falsch, weil es an ausreichenden praktischen Kenntnissen auf diesem Gebiet mangelt...

Nun, das lässt sich beheben - wie alt sind Sie?!? ....

 
Serqey Nikitin:

1. Sie irren sich. Es gibt Regelmäßigkeiten auf dem Markt, und die funktionieren nicht nur beim Skalpieren....

Beispiel: Euro/Dollar (EUR/USD) Prognose für die Woche vom 09.01.2017 bis 13.01.2017 - zu welcher Art von Strategie gehört diese Analyse Ihrer Meinung nach?

2. Ihre Meinung, dass "mathematische Vorhersagen keine objektive Bedeutung haben", ist falsch, weil Sie keine ausreichenden praktischen Kenntnisse in diesem Bereich haben...

Nun, das lässt sich beheben - wie alt sind Sie?!? ....

1. Ich habe nicht behauptet, dass es überhaupt keine Marktmuster gibt. Ich meinte, dass es sinnlos ist zu versuchen, den Marktgesetzen zu folgen, indem man nur mathematische Werkzeuge und einen Hauptparameter (wenn auch mit einer unendlichen Anzahl von abgeleiteten Parametern) verwendet - den Preis.

Allerdings wird nur dieses Instrument und nur dieser Ansatz von den meisten Scalern verwendet. Wenn Sie sagen, dass es keine stabilen profitablen Expert Advisors gibt, meinen Sie dann nicht Scalping EAs? Zeigt dies nicht die Effektivität der mathematischen Vorhersage des Preises, die von Skalpellen verwendet wird?

2. Lassen Sie mich versuchen, anhand einer einfachen Analogie ein Beispiel zu geben, das meinen Unglauben an mathematische Preisvorhersagen erklärt:

Stellen Sie sich eine Theaterbühne vor. Die Bühne. Der Vorhang ist geschlossen, aber die Action geht weiter...

Das Publikum ist voll, aber es ist taub. Sie können nur einen zweidimensionalen Raum und die Schatten darauf sehen.

Jeder versucht, das Spektakel zu genießen, und strengt seine Vorstellungskraft an, um zu verstehen, was sich auf der Bühne hinter dem Vorhang abspielt. Jeder schaut nur auf die Schatten, die von den Füßen der Schauspieler fallen.

Sie kennen die Inszenierung, den Regisseur, die Namen der Schauspieler nicht und sie können die Musik des Orchesters nicht hören. Ihre Wahrnehmung ist so schlecht, dass sie es nicht einmal riechen können.

Für uns ist eine solche Engstirnigkeit seltsam, wenn wir nicht bedenken, dass wir in bestimmten Situationen Zuschauer in einem solchen Saal sind.

Da haben Sie es also - ein taubes und schwerhöriges Publikum, das versucht, die Handlung nur durch die Schatten seiner Füße auf dem Bühnenboden zu verstehen. Allerdings muss man der fruchtbaren Phantasie und der gebildeten Natur des Publikums Tribut zollen. Sie stellen viele Annahmen und Theorien darüber auf, was hinter den Kulissen vor sich geht. Sie versuchen, sie durch verschiedene Arten der Analyse von Schattenbewegungen zu verstehen. Die mathematische Analyse ist eine davon.

Wenn man sich die Grenzen der Wahrnehmung des Zuschauers vergegenwärtigt, wird klar, dass er niemals ein objektives Verständnis des Geschehens erlangen wird und die Welt, die er sich vorstellt, nichts mit der Aufführung gemein hat. Es wird nur ein hypnotisierendes Schattenspiel ihrer Füße geben...


Ich ziehe meine Schlussfolgerung aus dem oben Gesagten: Die mathematische Analyse hat nichts mit dem Stück gemeinsam, und es ist unmöglich, seine Handlung anhand dieser Analyse zu verstehen.

Aber in Ermangelung einer Wahlmöglichkeit...


P.S. Meine Logik ist also, dass wir die Menge der Marktdaten, die wir analysieren, erhöhen und uns nicht auf einen Preis und seine Derivate versteifen sollten, um nicht wie das Publikum im Saal zu werden.

Grund der Beschwerde: