Ich feiere den 5. Mai.
Ich ehre unseren russischen Popov. )))
Ich feiere den 5. Mai.
Ich ehre unseren russischen Popov. )))
.--. --- .--. --- .--- .--- (Popov) --- .--- --. . (Morsen) Ewige Erinnerung an Morsen!
Summa descramble???????????? Der 7. Mai ist Radiotag!!!!!! auf keinen Fall der 5. Mai. An diesem Tag schickte Großvater Popov das erste Radiogramm... und stellte Marconi in den Hintergrund. ))))) Und jetzt ist der Tag der Funkamateure)))))
So ein Quatsch! Wieder in das falsche Loch geraten... )))))))
Ja, ja, natürlich. Vergebt uns. )
Fröhliche Feiertage, Jungs))))
Der "Weltamateurfunktag" wird von Funkamateuren in mehr als hundertfünfzig Ländern auf der ganzen Welt begangen, aber am meisten wird er von der "International Amateur Radio Union" gefeiert. Die Internationale Amateurfunk-Union (IARU).
Das Datum für den Amateurfunktag ist nicht zufällig gewählt. An diesem Tag, dem 18. April 1925, wurde in Paris, Frankreich, von Funkenthusiasten die "Internationale Amateurfunkunion" gegründet, um alle am Amateurfunk Beteiligten zu vereinen, was damals als etwas Fantastisches angesehen wurde (2). Im Jahr 2005 gratulierte der Abgeordnete der Staatsduma der Russischen Föderation, Mitglied des Ausschusses für Energie, Verkehr und Kommunikation Galichanin E. N. äußerte sich zu Funkamateuren und ihrem Hobby wie folgt:
"Wie in den vergangenen Jahren, so waren und sind auch jetzt die Seele und die treibende Kraft des Radios die Funkamateure. Ihr Enthusiasmus, ihre Hingabe und ihr Engagement sind der Schlüssel zu den anhaltenden Erfolgen des Radios.
73!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! QRZ de UA3XCM////
Als wir jung waren, ritten wir in den Feldtagen Vom Mondlicht, wir waren Freunde mit den Meteoriten.
P.S. Morgen wird es keine ........... nostalgia........... mehr geben.
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Fröhliche Feiertage, Jungs))))
Der "Weltamateurfunktag" wird von Funkamateuren in mehr als hundertfünfzig Ländern auf der ganzen Welt begangen, aber am meisten wird er von der "International Amateur Radio Union" gefeiert. Die Internationale Amateurfunk-Union (IARU).
Das Datum für den Amateurfunktag ist nicht zufällig gewählt. An diesem Tag, dem 18. April 1925, wurde in Paris, Frankreich, von Funkenthusiasten die "Internationale Amateurfunkunion" gegründet, um alle am Amateurfunk Beteiligten zu vereinen, was damals als etwas Fantastisches angesehen wurde (2). Im Jahr 2005 gratulierte der Abgeordnete der Staatsduma der Russischen Föderation, Mitglied des Ausschusses für Energie, Verkehr und Kommunikation Galichanin E. N. äußerte sich zu Funkamateuren und ihrem Hobby wie folgt:
"Wie in den vergangenen Jahren, so waren und sind auch jetzt die Seele und die treibende Kraft des Radios die Funkamateure. Ihr Enthusiasmus, ihre Hingabe und ihr Engagement sind der Schlüssel zu den anhaltenden Erfolgen des Radios.
73!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! QRZ de UA3XCM////