[ARCHIV]Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 5. - Seite 172

 

Chiripaha:

... Wenn ich von einem Zeitrahmen zu einem anderen wechsle, werden alle Einstellungen auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt.

Ist es möglich, diesen Moment zu vermeiden? Wie kann ich das tun? Ich habe das Forum durchsucht, ich habe nichts gefunden.

Nach dem Mangel an Antworten zu urteilen, ist die Frage entweder zu dumm oder es gibt keine Antwort. Oder aber die Frage ist falsch gestellt.

Korrigieren Sie mich, wenn es etwas gibt.

 
tpg_k156:
Guten Tag. Ich interessiere mich für eine Frage: Ist es möglich, zwei Metatrader parallel zu installieren, ohne den ersten zu zerstören. Kann es zu Konflikten zwischen ihnen kommen? Was sind die Besonderheiten ihres Umfelds? Ich brauche so etwas für die gleichzeitige Überwachung von zwei Konten ohne erneute Verbindungsmanipulationen.
Sie müssen die Terminals in verschiedenen Ordnern ablegen - Sie können also so viele ablegen, wie Sie möchten. Es wird keine Konflikte oder Pannen geben.
 
Wo wäre es sinnvoller, eine Funktion zur Prüfung auf Handel einzufügen?
if( IsTradeAllowed() != true ){ return(0); }
Int start() oder int init() ?
 
ruslanchik:
An welcher Stelle wäre es sinnvoller, eine Funktion zur Prüfung auf Handel einzufügen
Int start() oder int init() ?
Wie Sie wünschen (im Sinne von "der Autor weiß es am besten") !!! ABER - wenn Sie darüber nachdenken... :)
 

Hier ist die Funktion:

  for (int i=0; i<2; i++)
   {
      signal[i] = SIGNAL_NO;
      
  //    if (UseFiltrMa == false && A > B) continue;
      if (1-ое условие) 
          if (2-ое условие)
          {
            signal[i] = SIGNAL_BUY;
          }

Es gab eine Funktion mit Bedingung 1 und Bedingung 2. Alles funktioniert. Jetzt muss ich irgendwie eine Bedingung in den Code einfügen, die ich auskommentiert habe. Hier ist das Wesentliche:

Es gibt eine externe boolesche VariableUseFiltrMa. WennUseFiltrMa auf Truesteht, wird dieser Filter berücksichtigt, d. h. die BedingungA > B, und wennUseFiltrMa auf False steht, wird er nicht berücksichtigt. Wie lässt sich das bewerkstelligen?

Die Schwierigkeit besteht darin, dass sich die Bedingung genau in dieser Position befinden muss. Nicht irgendwo anders.

 
Chiripaha:

Nach dem Mangel an Antworten zu urteilen, ist die Frage entweder zu dumm oder es gibt keine Antwort. Oder, alternativ, falsch gefragt.

Korrigieren Sie mich, wenn das der Fall ist.

Versuchen Sie, die Option "EA bei Profilwechsel deaktivieren" in den Einstellungen zu deaktivieren, um zu sehen, ob das hilft.
 
hoz:

Hier ist die Funktion:

Es gab eine Funktion mit Bedingung 1 und Bedingung 2. Alles funktioniert. Jetzt muss ich irgendwie eine Bedingung in den Code einfügen, die ich auskommentiert habe. Hier ist das Wesentliche:

Es gibt eine externe boolesche VariableUseFiltrMa. WennUseFiltrMa auf Truesteht, wird dieser Filter berücksichtigt, d. h. die BedingungA > B, und wennUseFiltrMa auf False steht, wird er nicht berücksichtigt. Wie lässt sich das bewerkstelligen?

Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Bedingung genau in dieser Position liegen muss. Nicht irgendwo anders.

Warum wird das Signal überhaupt in das Array eingefügt? - Zu Ausbildungszwecken??? Das Signal kann gleichzeitig KAUFEN und VERKAUFEN sein. :)))
 
TarasBY:
Warum wird das Signal überhaupt in das Array eingefügt? - Zu Ausbildungszwecken??? Das Signal kann gleichzeitig KAUFEN und VERKAUFEN sein. :)))

Nein. Nur Signale mit anderer Magie. Also ein Haufen Tücher... das Signal hat unter verschiedenen Bedingungen unterschiedliche Magie. Das ist ganz einfach. Eigentlich funktioniert alles. Aber ich habe beschlossen, einen weiteren Filter hinzuzufügen. Jetzt stecke ich logischerweise fest... Das ist der Grund für meine Frage.
 
hoz:

Nein. Nur Signale mit unterschiedlicher Magie. Also ein Paket von Mash-ups... das Signal hat unter verschiedenen Bedingungen eine andere Magie. Das ist ganz einfach. Alles funktioniert wirklich gut. Aber ich habe beschlossen, einen weiteren Filter hinzuzufügen. Jetzt stecke ich logischerweise fest... Das ist der Grund für meine Frage.

Diese Bedingung ändert sich irgendwie in der Schleife:

//    if (UseFiltrMa == false && A > B) continue;
...Wenn nicht, warum dann innerhalb der Schleife?
 
TarasBY:
Warum müssen wir das Signal in das Array aufnehmen? - Zu Ausbildungszwecken? Kann ein Signal gleichzeitig KAUFEN und VERKAUFEN sein? :)))


Nein. Nur Signale mit anderer Magie. Also ein Haufen Tücher... das Signal hat unter verschiedenen Bedingungen unterschiedliche Magie. Das ist ganz einfach. Alles funktioniert wirklich gut. Aber ich habe beschlossen, einen weiteren Filter hinzuzufügen. Jetzt stecke ich logischerweise fest... Das ist der Grund für meine Frage.

TarasBY:
Kann ein Signal gleichzeitig KAUFEN und VERKAUFEN sein? :)))

Ja, sobald es ein Signal gibt, wird es sofort geöffnet. Es können mehrere Bestellungen gleichzeitig eingehen. Jeder hat eine Haltestelle und einen TP. Die Anzahl der Aufträge kann jedoch nicht begrenzt werden. Auch dies wird durch die externe Variable festgelegt.

Grund der Beschwerde: