Frage zum Paarhandel. - Seite 4

 
Meat:
Sie müssen sich vertippt haben, denn Sie meinten den Kauf von EURUSD und nicht von EURGBP? Wenn man die Lose 1:1 nimmt, wäre es nicht identisch mit EURGBP. Um identisch zu sein, müssen Sie die Volumina der Positionen in Bezug auf den Geldbetrag ausgleichen, nicht die Anzahl der Lose.
Ja, natürlich EURUSD. Korrigiert.
 
Eine weitere Frage für Kenner. Ist es möglich, die Momente der Konvergenz und Divergenz von Paaren anhand der Kurve des Korrelationsindikators zu bestimmen?
 
khorosh:
Eine weitere Frage an die Experten. Kann man die Kurve des Korrelationsindikators verwenden, um die Momente der Konvergenz und Divergenz von Paaren zu bestimmen?

Sie können oben EURUSD an der Unterseite GBPUSD + Korrelation zwischen ihnen. Vielversprechender als ein Divergenz-Konvergenz-Indikator.

 
Seltsame Argumentation - wenn die Signale korreliert sind, kann man damit Geld verdienen, vielleicht kann man Geld verdienen, wenn die Signale "im Allgemeinen" korreliert sind, aber manchmal gibt es eine Diskrepanz zwischen ihnen
 
ivandurak:

Sie können oben EURUSD an der Unterseite GBPUSD + Korrelation zwischen ihnen. Vielversprechender als ein Divergenz-Konvergenz-Indikator.


Warum liegt dann an der mit Pfeilen markierten Stelle mit der größten Streuung die Korrelation nahe bei eins? Oder habe ich etwas missverstanden? Wie kann man die Korrelation zu diesem Zweck richtig einsetzen?

 
khorosh:


Warum ist dann die Korrelation an der durch die Pfeile gekennzeichneten Stelle, an der die Streuung am größten ist, nahe an der Eins? Oder habe ich etwas missverstanden? Wie kann man die Korrelation zu diesem Zweck richtig einsetzen?


Die Korrelation ist kein Indikator für den "aktuellen Stand". Die Korrelation wird für einen vergangenen Zeitraum berechnet - die durchschnittliche Temperatur in der Station.
 
khorosh:


Warum ist dann die Korrelation an der durch die Pfeile gekennzeichneten Stelle, an der die Streuung am größten ist, nahe an der Eins? Oder habe ich etwas missverstanden? Wie kann man die Korrelation zu diesem Zweck richtig einsetzen?

Währungen können sich zwar in dieselbe Richtung bewegen, aber mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Erreichen Sie eine Korrelation nahe 1 und eine maximale Streuung der Streuung. Wenn Sie sich das Kreuz an diesem Punkt ansehen, wird sich wahrscheinlich ein Trend abzeichnen. Und das Signal, Positionen zu eröffnen, ist in diesem Fall wahrscheinlich gegen den Trend gerichtet.
 
ivandurak:
Die Währungen können sich in dieselbe Richtung bewegen, aber mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Sie erhalten eine Korrelation nahe 1 und eine maximale Streuung der Streuung. Wenn man sich das Kreuz an diesem Punkt ansieht, wird es wahrscheinlich einen Trend geben. Und das Signal, Positionen zu eröffnen, ist in diesem Fall wahrscheinlich gegen den Trend gerichtet.

Der eine kann gegen den Trend und der andere gegen den Trend geöffnet sein - wichtig ist, dass der "Spread" dann "zusammenbricht".

 
ivandurak:
Währungen können sich in dieselbe Richtung bewegen, aber mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Erzielen Sie eine Korrelation nahe 1 und eine maximale Streuung der Streuung. Wenn man sich das Kreuz an diesem Punkt ansieht, ist es wahrscheinlich, dass es dort einen Trend gibt. Und das Signal zur Eröffnung von Positionen ist in diesem Fall wahrscheinlich gegen den Trend gerichtet.
.
Nach Erreichen des maximalen Spreads ist es an der Zeit , in den Markt einzusteigen, aber der Korrelationsindikator gibt keine Signale. Warum denken Sie, dass "... er vielversprechender ist als der Divergenzindikator "?
 
khorosh:
Nach dem Maximum des Spreads ist es Zeit, in den Markt einzusteigen, aber der Korrelationsindikator gibt keine Signale. Warum glauben Sie, dass dieser Indikator vielversprechender ist als der Divergenzindikator?


Der Korrelationsindikator und der Divergenzindikator sind ein und dasselbe. Was Sie meinen, ist nicht Korrelation, sondern Kointegration. Das ist es, worüber die FAA geschrieben hat.

Wären diese beiden Paare beispielsweise kointegriert, dann würden ihre Spreads in einem Kanal hängen und immer konvergieren. Wenn der Spread dann die Grenze des Kanals erreicht, können Sie in den Handel einsteigen und einen garantierten Gewinn erzielen - Arbitrage. Doch leider gibt es im Devisenhandel keine Kointegration.

Die Korrelation an den Märkten "wackelt" im Zeitablauf sehr stark. Bei einigen Instrumenten wechselt sie mit der Zeit sogar ihr Vorzeichen in die entgegengesetzte Richtung.