lernen, wie man Geld verdient Dorfbewohner [Episode 2] ! - Seite 329

 

Hallo Dorfbewohner - lange nicht mehr gesehen.... Es gab eine Menge Ereignisse - ich bin jetzt Russe - eine Menge Dinge sind passiert - kurz gesagt, keine Zeit für Forex....

Ich bin jetzt zu Hause und habe beschlossen, mich an meine Jugend zu erinnern. Das Ergebnis der "Erinnerungen" möchte ich den geschätzten Zuhörern schnell mitteilen.

Darf ich vorstellen: Ratte

11223344

Dieser Roboter arbeitet auf stündlichen Candlesticks und erfordert keine Optimierung für alle Ticks, es ist nicht anspruchsvoll über die Qualität der Geschichte.

Der Reverse Martingale ist ein schöner Roboter, der mit stündlichen Candlesticks arbeitet und keine Optimierung auf allen Ticks erfordert.

Der Roboter arbeitet mit meiner Technologie zur Bestimmung des Trends und meiner Technologie zur Umkehrung von Geschäften. In Kürze klingt das so

Das umgekehrte Martingal nach dem Prinzip "Bridge" oder "catch a bummer" wird hier nicht beschrieben (ich werde es auch nicht lange beschreiben). "Ich werde es nicht beschreiben (ich will es nicht).

Ich habe keine Tests auf kleineren Zeitrahmen gemacht, ich habe es auf Stunden optimiert und es am 20.05.2015 in die Praxis umgesetzt

Für heute ist die Situation (28,05,2015 )

5544554433

ewerrrew

Ich kann nicht vorhersagen, was als Nächstes passieren wird ...

Also probieren Sie es aus ...

Ah ja - ich werde die Einstellungen beschreiben (ich habe versucht, die Anzahl der Einstellungen auf ein Minimum zu reduzieren)

Eingabe int BarCount = 440; // Zeitraum
Eingabe int Porog = 18; // Empfindlichkeit
Eingabe int Schritt = 10; // Schritt
Eingabe double Multiplikator = 1.5; // Losmultiplikator
input double Revers = 2.2; // input double Revers Multiplikator
input double Risk = 7.0; // Multiplikator Öffnung
input double Profit = 3.0; // Abschlussmultiplikator
input bool Handel = FALSE; // Veredler

input bool Histori = FALSE; // Zeichnen von Gewerben

input bool Stats = TRUE; // Statistik wiedergeben

Zeitraum - Anzahl der Balken für die Trenderkennung (zur Optimierung 10\10\500)

Empfindlichkeit - je geringer die Empfindlichkeit, desto häufiger wird gehandelt (zur Optimierung 1\1\50)

Schritt - Abstand zwischen den Aufträgen (zur Optimierung 5/5/50)

Losmultiplikator - nächster Losmultiplikator (zur Optimierung 1,3\0,1\2,5)

Umgekehrter Multiplikator - Umgekehrter Losmultiplikator (zur Optimierung 1,3/0,1/ 2,5)

Offener Multiplikator - Bestimmung des Startloses aus der Bilanz (zur Optimierung 1/0,5\15)

Schließungsmultiplikator - Ermittlung eines Gewinns für die Schließung aus der Losgröße (zur Optimierung 1/0,5/15)

Finisher - es ist notwendig, den Expert Advisor zu stoppen (wenn es offene Aufträge gibt, beendet er den Abschluss und handelt dann nicht mehr)

Zeichnen von Geschäften - dieses Werkzeug zeigt den Geschäftsverlauf auf dem Diagramm an

Zeichnungsstatistik - Anzeige verschiedener Informationen über den Roboter


Nun, das ist alles (und wie in allen meinen Projekten der Expert Advisor ist in der Lage, komplexe Lose zu machen, im wirklichen Leben ist es nicht erforderlich, aber für die Optimierung ist es einfach notwendig)

Viel Glück für Celiani !!!!


Video der Roboterarbeit https://www.youtube.com/embed/XVRD-XqrDAQ

Dateien:
kpbica.ex4  27 kb
 
elmucon:

Versuchen Sie es also...


Es funktioniert nicht, weder 4zzn noch 5zzn:

2015.05.27 18:02:15.463 2009.12.25 04:00  Testing pass stopped due to a critical error in the EA
2015.05.27 18:02:15.463 2009.12.25 04:00  array out of range in 'KPbICA.mq4' (181,21)
 
evillive:

Es funktioniert nicht, weder 4zzn noch 5zzn:

Nur Demo-Konto für Sie... heißt es in den Kommentaren... Schon komisch, dass es bei mir funktioniert, bei dir aber nicht... hee

und Sie haben auch ein Problem mit dem Verlauf - er fliegt wegen des fehlenden Verlaufs auf der linken Seite des Diagramms

ewwrrrrwwqqq

 
Es lässt sich überhaupt nicht öffnen.
 

Der Test wird bestanden, aber der Rückstand beträgt bis zu 80 %... (funktioniert bei 5 Stellen)

 
DJDJ22:
Es lässt sich überhaupt nicht öffnen.
Für alle, die krumme Hände haben, werde ich meine nicht aufsetzen - hier ist ein Video des Roboters bei der Arbeit https://www.youtube.com/embed/XVRD-XqrDAQ
 
elmucon:
Für diejenigen, die krumme Hände haben, hier ein Video des Roboters bei der Arbeit: https://www.youtube.com/embed/XVRD-XqrDAQ.
Erhöht der Roboter gleichzeitig das Lot und den Abstand zwischen den Aufträgen, oder ist es der Einfluss des Trendindikators?
 
YOUNGA:
Erhöht der Roboter gleichzeitig das Lot und den Abstand zwischen den Aufträgen, oder ist es der Einfluss des Trendindikators?
Nein, der Abstand zwischen den Aufträgen vergrößert sich nicht - der Roboter arbeitet nur nach dem Schließen der Kerze + Signal ... Ich verwende keine Limit-Orders, also habe ich mir das nicht als Ziel gesetzt ...
 

Übrigens gibt es hier irgendwo einen SmartZigzag-Indikator, der die Länge des nächsten Knies vorhersagt (mit Pruf). Das ist der Ort, an dem diese Technologien zum Einsatz kommen würden...



für den Abstand - anscheinend ist die Größe der Kerze (auf H1) während der Prüfung (gut, seine Öffnung) ein zusätzlicher Filter. Bei Tests mit Minuten scheint es jedoch auch profitabel zu sein

 
elmucon:
Nein, der Abstand zwischen den Aufträgen wird nicht vergrößert - der Roboter arbeitet nur beim Schließen der Kerze + Signal ... Ich benutze keine Begrenzer, also habe ich mir das nicht als Ziel gesetzt ...
Ich benutze keine Begrenzer, also habe ich mir das nicht als Ziel gesetzt ...