Hilfe, Leute, ich bin raus. - Seite 2

 
khorosh:
Ich betreibe derzeit keinen manuellen Handel.
Nein, ich meine das Ergebnis. Passt er zum Modell 5/95? :))
 
roma1984:
Das Problem ist, dass ich anscheinend eine Menge von Eliot und andere Arten der Analyse und Fraktalanalyse kennen. Ich nahm die Demo und versuchte es alle, aber ich kann nicht erreichen, Genauigkeit, ich mache Fehler. Ich hatte sogar eine Idee, den Hurst-Index und vor allem die verallgemeinerte Brownsche Bewegungzu erwerben, aber ich bin nichtgut in der Programmierung. Ich bin gerade an der Kreuzung, was zu tun

Also... Wir wissen bereits, "wer die Schuld trägt", jetzt müssen wir nur noch die Frage beantworten, "was zu tun ist"...
1. Gehen Sie zurück zur Demo. Behandeln Sie die Demo so, wie Sie Ihr eigenes Blut behandeln würden. Nicht "angefangen - aufgezogen - aufgegeben", sondern mindestens drei Monate lang aufziehen, hegen und pflegen.
2. Das System des Money Management (MM) sollte so gestaltet sein, dass der Saldo bei absolut sinnlosen Markteintritten steigt oder fällt.
3. nach Mustern im Marktverhalten zu suchen und zu lernen, diese auszunutzen. Ich bin zum Beispiel ein begeisterter Anhänger der Analyse mehrerer Währungen, während Sie Ihren eigenen Weg finden müssen, der bei Markteintritten mit gleichen Stopps und Gewinnen die Einlage stabil erhöht, wenn auch nur leicht.
4. Lernen Sie Russisch.
 
moskitman:

4. Lernen Sie Russisch.
In Ihrem Text fehlen einige Kommas. Ist es in Ordnung, es sein zu lassen?
 
moskitman:

Also... "Wer ist schuld" wissen wir bereits, jetzt müssen wir die Frage "Was ist zu tun" beantworten...
1. Gehen Sie zurück zur Demo. Behandeln Sie die Demo so, wie Sie Ihr Blut behandeln. Nicht "angefangen - aufgezogen - aufgegeben", sondern mindestens drei Monate lang aufziehen, hegen und pflegen.
2. Das System des Money Management (MM) sollte so gestaltet sein, dass der Saldo bei absolut sinnlosen Markteintritten steigt oder fällt.
3. nach Mustern im Marktverhalten zu suchen und zu lernen, diese auszunutzen. Ich bin zum Beispiel ein begeisterter Anhänger der Analyse mehrerer Währungen, während Sie Ihren eigenen Weg finden müssen, der bei Markteintritten mit gleichen Stopps und Gewinnen die Einlage stabil erhöht, wenn auch nur leicht.
4. Lernen Sie Russisch.

Zu Punkt 3. Wie gehen Sie bei der Auswahl eines Einstiegspunktes vor? Ist es Korrelation, Divergenz oder etwas anderes (was?)...?

p.s. Ich gehe auch manchmal in diese Richtung, ich frage mich nur, wie Sie das machen. :)

 
Was kann ich tun, um zu helfen?
 
Demi:
In Ihrem Text fehlen einige Kommas. Ist es in Ordnung, es so zu belassen?
Ja, das soll auch so bleiben. ))
 
sever31:
Was kann ich tun, um zu helfen?
Mit Ratschlägen, nehme ich an... aber vielleicht auch in finanzieller Hinsicht... :)
 
Cmu4:

Zu Punkt 3. Wie gehen Sie bei der Auswahl eines Einstiegspunktes vor? Handelt es sich um Korrelation, Divergenz oder etwas anderes (was?)...?

p.s. Ich gehe auch manchmal in diese Richtung, ich frage mich nur, wie Sie das machen. :)


Ich betrachte die relative Veränderung des Wertes einer Währung im Verhältnis zum Wert der übrigen Währungen. Wenn die Währung dann beispielsweise teurer ist als der Markt und zu fallen beginnt, treffe ich Handelsentscheidungen in Form eines Auftragskorbs, den ich nur mit Blick auf den aktuellen Saldo des Korbs begleite.
 

Etwa 5/95. Das ist das Verhältnis zwischen denjenigen, die Gewinne abziehen, und denjenigen, die Verluste abziehen. Und es bedeutet nicht, dass diese 5 % Gewinn machen (vielleicht haben sie vorher ein Dutzend Einlagen verloren und werden danach noch einmal so viele verlieren).

Vor etwa 3 Jahren trieb sich hier in einem sehr beliebten Forum ein Inhaber eines Handelszentrums herum und sagte mir, er kenne niemanden, der ein Jahr lang stabil und gewinnbringend handeln würde.

mit einem stetigen Gewinn für ein Jahr. Lieben Sie Forex selbstlos, und vielleicht wird es Sie erwidern.

 
Ich weiß nicht, wie ich Genauigkeit erreichen kann, ich weiß nicht, was ich tun soll. Der fraktale Markt liefert manchmal großartige Ergebnisse, und manchmal führt ein Fehler zu Verlusten.
Grund der Beschwerde: