FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Episode 5: Juli 2011) - Seite 148

 
margaret:

FA auf lange Sicht:

Die Analysten von Sumitomo Trust & Banking Co. erwarten eine Abschwächung des US-Dollars. Ihrer Ansicht nach wird die US-Währung durch die anhaltenden Streitigkeiten zwischen dem Kongress und der Regierung des Landes über die Anhebung der Staatsschuldenobergrenze und die Verringerung des Haushaltsdefizits negativ beeinflusst werden, da diese Fragen bis zum 2. August geklärt werden sollen.

Experten stellen fest, dass die großen Zentralbanken, insbesondere die asiatischen, in den letzten Jahren versucht haben, ihre Devisenreserven zu diversifizieren und den Anteil der Dollar-Aktiva zu verringern. Nach Ansicht der Bank verliert der US-Dollar allmählich seinen Status als wichtigste Reservewährung der Welt. Dieser Druck wird nun durch negative Faktoren aufgrund der enormen Staatsverschuldung in den Vereinigten Staaten noch verstärkt. Ein weiterer Grund für die Abschwächung des Dollars ist die Möglichkeit zusätzlicher geldpolitischer Stimulierungsmaßnahmen im Lande, die gestern vom Fed-Vorsitzenden Ben Bernanke angekündigt wurden, der sich besorgt über die Aussichten auf eine Verlangsamung des Wachstums der nationalen Wirtschaft zeigte.

Daher raten die Wirtschaftsexperten von Sumitomo den Händlern davon ab, den US-Dollar zu kaufen. Analysten sind der Meinung, dass sie ihre Prognose für das Paar USD/JPY zu Beginn des Jahres 2012 von 88 auf 85 Yen ändern müssen.

Aus den Daten des IWF geht hervor, dass der Dollaranteil an den weltweiten Devisenreserven im ersten Quartal mit 60,7 % auf den niedrigsten Stand seit 1997 gefallen ist. Darüber hinaus änderte Moody's Investors Service zum ersten Mal seit 1995 den Ausblick für die Kreditwürdigkeit der USA auf negativ.


Die Amerikaner haben also den Verlust ihres Anteils an den Reserven akzeptiert? Ich kann es nicht glauben!
 
DragonSL:

Auf der anderen Seite könnte die EU in Erwartung der Veröffentlichung der Stresstests und der Frage, ob Griechenland die 2,4 Billionen Euro Schulden morgen bezahlen wird, in einer flachen Position sein.
 
margaret:
Er hat es jetzt auf den Fonds abgesehen, der nach Benis Rede zunächst stark gefallen ist und sich nun allmählich erholt....
Gut, dass ich heute Morgen rechtzeitig ausgestiegen bin und die 90 Pips mitgenommen habe und mich nicht an diesem Geschwätz beteiligt habe.)
 
margaret:
Er hat es jetzt auf den Fonds abgesehen, der nach Benis Rede zunächst stark gefallen ist und sich nun allmählich erholt....

Wessen Fonds (amerikanisch oder europäisch)? Und wer ist "es" (Dollar, Aussie oder Euro)?
 

Eine Weigerung, die Schuldenobergrenze anzuheben, kann nicht als mögliche Option angesehen werden. Der Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke, äußerte diese Ansicht in seiner Rede vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des US-Repräsentantenhauses.

Gleichzeitig führte der Fed-Vorsitzende folgende Argumente an, um diesen Standpunkt zu verteidigen: Die Verweigerung der Anhebung der Staatsschuldenobergrenze würde sich aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf das Finanzsystem negativ auf die Arbeitslosenquote in den USA auswirken (die ohnehin schon sehr hoch ist) und hätte direkte Auswirkungen auf die Verbraucher. Generell bezeichnete Bernanke die Weigerung, die Schuldenobergrenze anzuheben, als "selbstmörderischen" Akt, der zum Scheitern verurteilt sei, berichtet Reuters.

Bernanke zufolge würde ein technischer Zahlungsausfall den Vereinigten Staaten schaden und das Land in einen Schockzustand versetzen, dessen Auswirkungen nicht nur auf die nationale, sondern auch auf die globale Wirtschaft übergreifen würden. Das Vertrauen in US-Staatsanleihen ist für das US-Finanzsystem von entscheidender Bedeutung, und ein Ausfall dieser Wertpapiere würde das System ins Chaos stürzen.

"Die wichtigste Folge eines solchen Schrittes wäre ein Verlust des Vertrauens der Anleger in US-Staatsanleihen als zuverlässigste und liquideste Anlage der Welt", so Bernanke abschließend.

Das Epizentrum der Probleme in den USA ist der Immobilienmarkt. "Die Schwäche des Wohnungsmarktes ist eine der Ursachen für die langsame wirtschaftliche Erholung. Wenn die Wirtschaft wächst, festigt sich der Wohnungsmarkt, die Zahl der Arbeitsplätze steigt und es eröffnen sich neue Möglichkeiten. Wir sehen nichts davon", sagte der Fed-Chef.

Er fügte jedoch hinzu, dass sich die Situation zu einem "Teufelskreis" entwickelt habe. "Die Leute wollen keine Häuser kaufen, weil die Immobilienpreise fallen, und die Immobilienpreise fallen, weil die Leute keine Häuser kaufen wollen", fasste Bernanke zusammen.

B. Bernanke wiederholte, was er bereits am Vortag gesagt hatte, nämlich dass die US-Zentralbank bereit ist, Schritte zur weiteren Lockerung der Geldpolitik zu unternehmen, wenn die US-Wirtschaft weiterhin langsamer wächst und die Inflationsrisiken nachlassen. Gleichzeitig deutete die US-Notenbank an, dass eine der möglichen Optionen darin besteht, den Kauf von Wertpapieren wie US-Staatsanleihen wieder aufzunehmen, also eine dritte Runde der "quantitativen Lockerung" (QE3).

 
margaret:
Auf der anderen Seite könnte die EU in Erwartung der Veröffentlichung der Stresstests und der Frage, ob Griechenland die 2,4 Billionen Euro Schulden morgen bezahlen wird, in einer flachen Position sein.

Eine schändliche Idee: Jetzt versprechen die Amerikaner, Griechenland Geld zu leihen, und tun es nicht)))
 
DragonSL:

Eine schändliche Idee: Jetzt versprechen die Amerikaner, Griechenland Geld zu leihen, und tun es nicht)))
Am Montag wurde beschlossen, Griechenland Geld zu geben: der IWF, die EU und die EZB.
 
Die internationale Ratingagentur Standard & Poor's könnte die Kreditwürdigkeit der USA herabstufen, wenn die Regierung mindestens eine der erwarteten Zahlungen nicht leistet. Mit anderen Worten: S&P wird die USA auch dann herabstufen, wenn die Regierung Zahlungen, z. B. für Rentenleistungen, auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt, aber dennoch die vollen Zahlungen für die Staatsschulden leistet.
 
IgorM:
Mein erstes Programm (zum Zeichnen auf dem Monitor mit Hilfe von Cursor-Pfeilen) habe ich 1988 geschrieben, 1990 habe ich angefangen, Informatik zu studieren, und von Beruf bin ich ACS-Techniker.
Also, Igor, du bist älter als ich. Ist es in Ordnung, dass ich das Wort "Sie" verwende? Ich war 1990 gerade aus der Armee entlassen worden. Meine erste reale Software wurde 1994 implementiert und bis zu meiner Pensionierung im Jahr 2005 ständig überarbeitet. (Es wurde in fox 2.6 auf dos geschrieben. C - Ich hatte es nur in den Unterlagen eines Fernstudenten gesehen. Ich habe ihnen geholfen, wo ich nur konnte. Im Prinzip gab es keine Probleme bei der Umsetzung. Probleme im Mangel an Ideen, ich denke, wie Sie, nicht böse sein.
 
margaret:

Eine Weigerung, die Schuldenobergrenze anzuheben, kann nicht als mögliche Option angesehen werden. Der Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke, äußerte diese Ansicht in seiner Rede vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des US-Repräsentantenhauses.

Gleichzeitig führte der Fed-Vorsitzende folgende Argumente zur Verteidigung dieses Standpunkts an: Die Verweigerung der Anhebung der Staatsschuldenobergrenze würde sich aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf das Finanzsystem negativ auf die Arbeitslosenquote in den USA auswirken (die ohnehin schon sehr hoch ist) und hätte direkte Auswirkungen auf die Verbraucher. Generell bezeichnete Bernanke die Weigerung, die Schuldenobergrenze anzuheben, als "selbstmörderischen" Akt, der zum Scheitern verurteilt sei, berichtet Reuters.

Bernanke zufolge würde ein technischer Zahlungsausfall den Vereinigten Staaten schaden und das Land in einen Schockzustand versetzen, dessen Auswirkungen sich nicht nur auf die nationale, sondern auch auf die globale Wirtschaft erstrecken würden. Das Vertrauen in US-Staatsanleihen ist für das US-Finanzsystem von entscheidender Bedeutung, und ein Ausfall dieser Wertpapiere würde das System ins Chaos stürzen.

"Die wichtigste Folge eines solchen Schrittes wäre ein Verlust des Vertrauens der Anleger in US-Staatsanleihen als zuverlässigste und liquideste Anlage der Welt", so Bernanke abschließend.

Das Epizentrum der Probleme in den USA ist der Immobilienmarkt. "Die Schwäche des Wohnungsmarktes ist eine der Ursachen für die langsame wirtschaftliche Erholung. Wenn die Wirtschaft wächst, festigt sich der Wohnungsmarkt, die Zahl der Arbeitsplätze steigt und es eröffnen sich neue Möglichkeiten. Wir sehen nichts davon", sagte der Fed-Chef.

Er fügte jedoch hinzu, dass sich die Situation zu einem "Teufelskreis" entwickelt habe. "Die Leute wollen keine Häuser kaufen, weil die Immobilienpreise fallen, und die Immobilienpreise fallen, weil die Leute keine Häuser kaufen wollen", fasste Bernanke zusammen.

B. Bernanke wiederholte, was er bereits am Vortag gesagt hatte, nämlich dass die US-Zentralbank bereit ist, Schritte zur weiteren Lockerung der Geldpolitik zu unternehmen, wenn die US-Wirtschaft weiterhin langsamer wächst und die Inflationsrisiken nachlassen. Gleichzeitig deutete die Federal Reserve an, dass eine der möglichen Optionen darin besteht, den Ankauf von Wertpapieren wie US-Staatsanleihen wieder aufzunehmen, was praktisch eine dritte Runde der "quantitativen Lockerung" (QE3) wäre.

Verstehe, das Konjunkturprogramm hat ihnen so gut geschmeckt, dass sie es fortsetzen wollen ))))

Grund der Beschwerde: