Der Kampf mit PYTHIA 8 hat sich auf eine dumme Formel reduziert... - Seite 3

 
YOUNGA:

wenn Sie den https://c.mql4.com/forum/2008/04/TrendFletAnalysis_3.mq4 analyzer mit einem 10 pips Parameter verwenden, dann ist die Vorhersage über 97% (der durchschnittliche Trend ist ungefähr 40 pips

Und wenn man die technischen Aspekte nicht berücksichtigt (Requotes, Slippages und "schlechtes Internet"), ist alles möglich.

vielleicht haben die Pannen wirklich nichts damit zu tun

Woher bekomme ich die Datei ZZm-fx-txt.ex4, die sie benötigen, um das Programm zu starten?
 
Hier.
Dateien:
 
MetaDriver:
Hier.

Ich warte darauf, dass Zoritch mir eine Idee gibt, aber es wird eine Suche nach der Ableitung des Durchschnitts mit einer Periode von 2.

Ich habe keine Ahnung, ob Sie nach einem Derivat mit einer Periode von 2 suchen.

 

Tut mir leid, tut mir leid, ich bin wohl selbst etwas durcheinander... :-))) wirklich, besser eine lebende Katze als eine tote Maus...

Ich habe grob skizziert ein EA, setzen Sie es auf eine Demo, sehen, wie es funktionieren wird ...

Ich schweife ab, weil meine Gedanken meine Tippfähigkeiten übersteigen... es kommen wirklich etwa 80% heraus, aber es gibt viele Abers...

Das versuche ich auf ein System von Stopps zurückzuführen und darauf, dass ich keine Aufträge unter ungeeigneten Bedingungen eröffne...

Ich möchte keine voreiligen Schlüsse ziehen... das Interessanteste ist die Dynamik der Sättigung...

Das Interessanteste ist, dass die Dynamik der Sättigung der Partonebenen dem Verhalten des Preises auf dem Markt tatsächlich am nächsten kommt... Ich spreche nicht von der Mehrfachwährung... Ich meine im Moment nur EURUSD...

und das Interessanteste war, dass der Zeitfaktor als grundlegender Faktor ausgeschlossen wurde... (das ultra-relativistische Proton ist wie eine bikonvexe Linse auf dem

welche Oberfläche Gluonen erzeugt, die Zeit haben... die Bildung der Oberfläche mit Überlichtgeschwindigkeit ist natürlich möglich:-)))

 
sergeev:

und auch dies kann auf die noch einfachere Formel ABS(High-Low)*Vol *SIGN(Open-Close) reduziert werden

Und was ist damit?


der von ihr abgeleitete Algorithmus ist völlig bescheuert...:-)))

Natürlich mussten Sie nur an dem Schild vorbeikommen...:-)))

 
Es verhält sich ekelhaft bei kleinen Rahmen... es hat einfach keine Zeit, die Spanne zu verarbeiten... -10 und -20 scheint kein Verlust zu sein, aber im wirklichen Leben ist es ein deutliches Minus...:-))
 
http://prl. aps.org/abstract/PRL/v96/i6/e068701 ...:-))
 
zoritch:
http://prl. aps.org/abstract/PRL/v96/i6/e068701 ...:-))

PDF ist kostenpflichtig
 

Vielleicht steht ja etwas in diesem Dokument... Ich habe Office noch nicht installiert (ich war gerade dabei, die Achse neu zu installieren), also habe ich es mir nicht angesehen:

http://www.finance-innovation.org/risk09/work/8638484.doc

 
sergeev:

und auch dies kann auf eine noch einfachere Formel reduziert werden ABS(High-Low)*Vol *SIGN(Open-Close)

Und was ist damit?


Was bedeutet SIGN in der Formel?

vol - Lautstärke ?

Grund der Beschwerde: