Welche Bilanzkurve ist besser?

 

Ein und derselbe EA mit unterschiedlichen Parametern erzeugt unterschiedliche Kurven. In diesem Zusammenhang zwei Fragen.

1. Ich kann mich nicht entscheiden, was besser ist.

2. Welche Gleichgewichtskurve ist in REAL EA ideal.

 

Beide Kurven im Abschnitt 1999-2010. M30 am Barren. Auf m1 werden alle Ticks das gleiche Diagramm sein.

Die erste Kurve scheint vorzuziehen zu sein, da sie um eine perfekte gerade Linie schwankt (rot). JEDOCH, es gibt eine Idee. Was, wenn die zweite Kurve ebenfalls um eine ideale Gerade schwankt, aber nicht über einen Zeitraum von mehreren Jahren, sondern über einen viel längeren Zeitraum? Zumal die Kurve (in der zweiten Abbildung) nicht durch Sprünge, sondern durch eine Seitwärtsbewegung zur roten Linie zurückkehrt. Außerdem ist sie in den Wachstumsperioden fast eine perfekte Gerade, während sie in der ersten Abbildung eine sehr gebrochene Kurve ist.

Die Frage ist also. Was ist besser? Was sind die Kriterien?

 
001:

Ich habe eine Frage. Was ist besser? Was sind die Kriterien?

Der Erholungsfaktor.
 
TheXpert:
Erholungsfaktor.

Vielen Dank für Ihre Antwort! Was sagen Sie zu den Kurven, welche Sie für die beste halten?
 
Die Überschrift des Berichts muss sein, ihn zu bewerten.
 

Im Übrigen. Die zweite Kurve und diese Kurve gehören zu den höchsten FS-Werten für diesen EA.

 
001:

Ein und derselbe EA mit unterschiedlichen Parametern erzeugt unterschiedliche Kurven. In diesem Zusammenhang zwei Fragen.

1. Ich kann mich nicht entscheiden, was besser ist.

2. Welche Gleichgewichtskurve ist in REAL EA ideal.

Keine. Sie müssen sich die Aktienkurve ansehen.
 

Symbol EURUSD (Euro gegenüber US Dollar)
Zeitraum 30 Minuten (M30) 1999.10.05 04:30 - 2010.11.19 22:59
Modell Nur Eröffnungskurse (nur für Expert Advisors, die explizit die Bar-Eröffnung kontrollieren)
Balken im Test 137957 Modellierte Zecken 275774 Qualität der Modellierung k.A.
Fehler bei nicht übereinstimmenden Diagrammen 0
Ersteinlage 100000.00
Nettogewinn insgesamt 18831.67 Bruttogewinn 47477.62 Bruttoverlust -28645.95
Gewinnfaktor 1.66 Erwartete Auszahlung 2.18
Absolute Absenkung 62.00 Maximale Absenkung 320.96 (0.28%) Relative Absenkung 0.31% (319.00)
Handel insgesamt 8655 Leerverkaufspositionen (in %) 0 (0.00%) Long-Positionen (in % gewonnen) 8655 (92.77%)
Gewinnbringende Geschäfte (% des Gesamtbetrags) 8029 (92.77%) Verlustgeschäfte (% des Gesamtvolumens) 626 (7.23%)
Größte Profithandel 10.50 Verlustgeschäft -65.20
Durchschnitt Profithandel 5.91 Verlustgeschäft -45.76
Maximum aufeinanderfolgende Siege (Gewinn in Geld) 146 (872.04) aufeinanderfolgende Verluste (Geldverlust) 4 (-195.00)
Maximal Konsekutiver Gewinn (Anzahl der Gewinne) 872.04 (146) Verlust in Folge (Anzahl der Verluste) -195.00 (4)
Durchschnitt aufeinanderfolgende Siege 17 aufeinanderfolgende Verluste 1
Grafik

 
Reshetov:
Keine. Sie müssen sich die Aktienkurve ansehen.

Ich eröffne alle meine Trades mit TP und SL. Nur wenige Geschäfte überdauern drei Tage.
 
001:

Ich eröffne alle meine Trades mit TP und SL. Nur wenige von ihnen leben drei Tage lang.
Ist dies auf einem festen Grundstück ein Test?
 

In den letzten drei Monaten. Mit Eigenkapital.

Grund der Beschwerde: