Alternative und gemeinsame Ansätze bei der Konstruktion von TC - Seite 2

 
hrenfx:
Das Thema hat nichts mit technischen Indikatoren zu tun.

was könnte die Grundlage für die ts sein, von denen Sie sprechen?
 
hrenfx:

Gemeinsam:

FI1 (Finanzinstrument) wird entnommen und es wird darin nach Mustern gesucht. Auf der Grundlage dieser Muster wird TC1 erstellt.

Dann nimmt man FI2 und erhält auf genau dieselbe Weise TC2.

Im
besten Fall ist also die Anzahl der TC gleich der Anzahl der FI.

Alternativ:

CU wird erfunden. Es wird untersucht, welche Eigenschaften der ZI haben sollte, damit der TS stabil funktioniert.

Nach der Bestimmung der Eigenschaften werden die Möglichkeiten der Schaffung synthetischer (künstlicher) ZI aus der Menge der für den Handel verfügbaren ZI gesucht
.

Die TK handelt mit Synthetik.

Beispiel (zu Martin):

Gemeinsam:

Sie analysieren einige spezifische Finanzinstrumente als mögliche Einsatzgebiete für einen Martin. Wählen Sie die besten von ihnen aus und lassen Sie Ihren Martin laufen.

Alternativ:

Zunächst legen Sie klar fest, wie sich das Instrument verhalten muss, damit ein Martin funktioniert - 1.
Dann überlegen Sie sich, wie Sie aus den aktuellen Finanzinstrumenten einen synthetischen erstellen können, der die Bedingungen (1) erfüllt.
Wenn Sie es herausgefunden haben, starten Sie Ihren Martin mit dem Kunststoff.

Vergleich:

Bei diesem Beispiel ist es offensichtlich, dass die Alternative viel bessere Ergebnisse - Stabilität und Gewinn - bringt.

Wie lautet die Frage? Oder ist es ein Vorschlag, über das Thema: "Methoden zur Erstellung eines TS" oder "Wie ein TS erstellt werden sollte" zu spekulieren?
 
Mischek:

Worauf können sich die ts, von denen Sie sprechen, stützen?


Bis zu einem gewissen Grad können die Preise auch als technische Indikatoren betrachtet werden. Aus demselben Grund können wir schließen, dass alle TS ausschließlich auf Indikatoren beruhen.

Die Frage bezog sich auf etwas anderes. Synthetik ist kein Indikator. Es handelt sich um ein synthetisches Finanzinstrument, mit dem gehandelt werden kann.

Die einfachste Synthetik ist EURUSD / GBPUSD. Sein Wert kann als Preis für den Handel verwendet werden.

Dies ist zum Beispiel bei den MAs nicht möglich.

 
hrenfx:


Bis zu einem gewissen Grad können die Preise auch als technische Indikatoren betrachtet werden. Aus demselben Grund können wir schließen, dass alle TS ausschließlich auf Indikatoren beruhen.

Das ist nicht das, was ich meinte. Ein Kunststoff ist kein Indikator. Es handelt sich um ein synthetisches Finanzinstrument, mit dem Sie handeln können.

Die einfachste Synthetik ist EURUSD / GBPUSD. Sein Wert kann als Preis für den Handel verwendet werden.

Bei MAHs ist dies zum Beispiel nicht möglich.

Was hindert Sie daran, einen Kunststoff zu schaffen, bei dem alle Strategien perfekt funktionieren?
 
hrenfx:


Bis zu einem gewissen Grad können die Preise auch als technische Indikatoren betrachtet werden. Aus demselben Grund können wir schließen, dass alle TS ausschließlich auf Indikatoren beruhen.

Das ist nicht das, was ich meinte. Ein Kunststoff ist kein Indikator. Es handelt sich um ein synthetisches Finanzinstrument, mit dem Sie handeln können.

Die einfachste Synthetik ist EURUSD / GBPUSD. Sein Wert kann als Preis für den Handel verwendet werden.

Bei MAHs ist dies zum Beispiel nicht möglich.


Ich bin etwas verwirrt, was meinen Sie mit "als Preise zu handeln"?
 
Mischek:

Ich bin etwas verwirrt, was meinen Sie mit "als Preise zu handeln"?
Genau wie EURGBP.
 
hrenfx:
Das Thema hat nichts mit technischen Indikatoren zu tun.


Weil Sie einen Blick von der Seite haben...

 
Integer:


Weil Sie einen Seitenblick haben...

Sie wollen es nicht erklären, weil Sie es nicht für nötig halten?
 
hrenfx:
Sie wollen es nicht erklären, weil Sie es nicht für nötig halten?

Wenn ich etwas nicht verstehe, lasse ich mich nicht auf ein Gespräch ein.
 
hrenfx:
Genau wie der EURGBP.

Vielleicht können Sie mir ein anderes Beispiel nennen, ich habe das Beispiel von Martin nicht verstanden.
Grund der Beschwerde: