Ist es möglich, mehrere Aufträge gleichzeitig abzuschließen? - Seite 3

 
LeoV:
Was ist, wenn der Akku defekt ist und innerhalb von 1 Minute leer ist? )))
Alles ist möglich.... Ich denke also, wenn das Konto echte $ hat - dann ist es notwendig, den zweiten Computer bereit zu arbeiten, und es ist besser, wenn es ein Laptop sein wird. Viel Glück!
 

das telefon und der laptop sind offensichtlich die richtigen lösungen. das steht gar nicht zur diskussion. ich wollte wissen, ob jemand versucht hat, etwas zu tun.... aber das ist nicht der Fall.

Die Autorisierung per https (damit die Entwickler nichts Neues erfinden müssen). Wenn Sie auf die Seite zugreifen, erscheinen der Kontostatus (Saldo, Gewinn...) und die Liste der offenen Aufträge (Ticket-Symbol, Lot, Stop, Take Profit). + Textfeld und Submit-Button. über dem Feld ein kleiner Tooltip:

  1. aktualisieren
  2. LOT STOP TEAK [SLIP]-Symbol kaufen
  3. verkaufen LOT STOP TICKET [SLIPAGE].
  4. neue Haltestelle TICKET STOP
  5. Neuaufnahme TICKET TAKE
  6. Auftrag schließen Nr.
  7. alle Aufträge schließen

und in Option 6 können Sie eine Liste von Nummern einstellen (6 1234 65433 2345).

und dann sogar von einem Mobiltelefon oder vom nächsten Inetcafe oder Spielesalon aus, kann man sogar mit diesen 7 Punkten etwas machen. aber sie werden es nicht tun..... weder in 4 noch in 5 :(((

 
LeoV:

Immer noch nicht, da alle Bestellungen in eine Warteschlange gestellt werden, auch von verschiedenen Terminals.

ZS: "Stellt euch an, ihr Hurensöhne!!!" )))

Wie meinen Sie das? Ich hatte 2 Terminals in einer Strategie und den Befehl, zwei Aufträge gleichzeitig zu öffnen/zu schließen. Auf ein echtes Konto. Und man konnte visuell sehen, wie sie gleichzeitig bearbeitet wurden.

D.h. wenn sie in einem Terminal geöffnet wurden, dauerte es 2 Sekunden + 2 Sekunden. Wenn ich sie aber in zwei parallelen Terminals öffne, dauert es nur 2 Sekunden. In den Protokollen war die Öffnungs-/Schließzeit gleich.

 
ForexTools:

Im Prinzip gibt es eine gute Lösung und nicht nur für solche Fälle. machen Sie einen Web-Server direkt auf dem Handelsserver. Autorisierung über https (so dass die Entwickler nichts Neues erfinden müssen). beim Betreten der Seite werden der Kontostatus (Saldo, Gewinn...) und die Liste der offenen Aufträge (Ticket-Symbol, Lot, Stop, Take Profit) angezeigt. + Textfeld und Submit-Button. über dem Feld ein kleiner Tooltip:

  1. Update
  2. LOT STOP TAKE SIMILAR kaufen [SLIPAGE]
  3. verkaufen STOP TAKE LOT [SLIPAGE] SIMPLE LOT
  4. neue Haltestelle TICKET STOP
  5. neuer Take tiket take
  6. Auftrag schließen Nr.
  7. alle Aufträge schließen

und die Option 6 kann auf Listennummern eingestellt werden (6 1234 65433 2345).

und dann kann man sogar vom Handy oder vom nächsten Internetcafe oder Spielesalon aus mit diesen 7 Punkten wenigstens etwas tun. aber sie werden es nicht tun.... nicht in 4 oder 5 :(((


Es gibt eine gute Lösung: Sie kopieren das Terminal auf ein Flash-Laufwerk. Und dann können Sie mit Aufträgen "aus dem nächsten Internetcafé oder Gaming-Salon" arbeiten :))) Wenn Sie sich nicht um die Sicherheit kümmern.

 
gip:


Es gibt eine gute Lösung: Kopieren Sie das Terminal auf ein Flash-Laufwerk. Und dann "vom nächsten Café oder Spielsalon" können Sie mit den Aufträgen arbeiten :))) Wenn Sie sich nicht um die Sicherheit kümmern.

Sicherheit ist ein großes Thema, und deshalb ist ein eigenes Handy viel sicherer als ein eigenes Flash-Laufwerk, das in den Computer eines anderen eingesteckt ist (mit Keylogger und anderem Mist).


AlexSTAL


Ich hatte 2 Terminals in einer Strategie,

Aber was ist, wenn es 10 Aufträge gibt? Starte ich dann für jeden Auftrag ein eigenes Terminal? Und dann dehnt sich der Prozess über die Zeit aus: Ich wechsle zum ersten Terminal, gebe den Befehl zum Schließen, wechsle dann zum nächsten und schließe dort ... immer noch ein sequentieller Abschluss :(

 
ForexTools:

Aber was ist, wenn es 10 Aufträge gibt? Muss ich dann für jeden Auftrag ein anderes Terminal laufen lassen? Und dann dehnt sich der Prozess über die Zeit aus: Ich wechsle zum ersten Terminal, gebe den Befehl zum Schließen, wechsle zum nächsten, schließe dort... immer noch ein sequentieller Abschluss :(

Der Prozess ist nicht gestreckt - er wird durch einen Befehl (z. B. ein Skript) ausgeführt
 
ForexTools:

Sicherheit ist ein wichtiges Thema, und deshalb ist das eigene Mobiltelefon viel sicherer als ein eigenes Flash-Laufwerk, das in den Computer eines anderen eingesteckt ist (mit Keylogger und anderem Mist).

Was für interessante Leute ihr seid, das Schachbrett ist immer wichtiger als die Fahrt.

1. Keylogger können und sollten überlistet werden. 2. Ein Passwort von einem Konto, das niemand kennt, ist für einen Angreifer wertlos. 3. Wenn die Zertifizierungsstelle die Möglichkeit bietet, das Kennwort über das Internet zu ändern, ändern Sie das Kennwort einfach nach der Sitzung.

 
gip:

Was seid ihr doch für interessante Menschen, bei denen die Schecks immer wichtiger sind als die Fahrt.

Nein, die Steine sind nur die Mindestgarantie dafür, dass man in ein Taxi mit Namen steigt und nicht in das Auto eines betrunkenen Psychopathen (der sich wahrscheinlich nicht mit Steinen schmückt) :))))

1. Keylogger können und sollten überlistet werden. 2. Ein Passwort von einem Konto, das niemand kennt, wird dem Eindringling nichts nützen. 3. Wenn die Zertifizierungsstelle die Möglichkeit bietet, das Kennwort über das Internet zu ändern, ändern Sie das Kennwort einfach nach der Sitzung.

Die beste Art und Weise, vertrauliche Informationen zu bewahren, besteht darin, keine Spuren ihrer Offenlegung zu verwischen und sie nicht dort offenzulegen, wo dies nicht geschehen sollte.

Aber das ist alles für das Protokoll.

ich habe nach der technischen möglichkeit gefragt, aufträge mit "einem befehl" von einem terminal aus abzuschließen. das ist die frage, auf die ich eine antwort brauche ;)

 
Künstlich herbeigeführter Kommunikationsverlust. Dies sollte zu einem unbekannten Fehler führen, woraufhin der nächste Befehl gesendet werden kann.
 
TheXpert:
Künstliche Unterbrechung der Kommunikation. Dies sollte zu einem unbekannten Fehler führen, woraufhin der nächste Befehl gesendet werden kann.

interessante Idee :)

Aber auch die "Simulation eines Bruchs" kostet Zeit, und allem Anschein nach (z. B. erneutes Einloggen in dasselbe Konto) wird sie nicht weniger Zeit in Anspruch nehmen als das Warten auf eine normale Antwort zur Schließung des Auftrags.

Grund der Beschwerde: