Lassen Sie uns das Gralsnetz einrichten. - Seite 2

 
sever29 >>:
нам не надо это знать

Der Input kommt also doch von der Laterne?

 
In der TOR des ersten Beitrags, ja.
 
Swetten писал(а) >>

Und was bedeutet "mit Sinn und Zweck eintreten"?

Ich schlage vor, dass wir in Etappen arbeiten...

 
Alle Grider und Pips sind undicht, das kommt nicht in Frage :)
 
Dserg писал(а) >>
Alle Grider sind undicht, das kommt nicht in Frage :)

:)

Ja, alle... >> aber nicht alle.

 
sever29 >>:
Сверху и снизу от цены с шагом- дельта1 выставляете лимитные ордера, на растоянии друг от друга с шагом- дельта2. Выносим в переменные размер лота. Тейк равен дельте2, стоплосса нет. При закрытии позы по тейку, на место отработавшего ордера выставляется идентичный ему. Все сноситься при достижении глобального тейка (баланс+средства) и сетка устанавливается снова. Выносим в переменные - кооф. увелечения лота, т.е. обемы ордеров увеличиваются на этот кооф. пропорционально удалению от цены. К сожалению я не проггер. Затем продолженние: совместить эту сетку с трендовой, а вход у обеих сделать не отбалды, не идикаторный, но со смыслом и толком, завязанный на волатильности инструмента+ фиба (для корректности шага). Сделайте кто-нибудь, продолжим...
В настройки вывести ограничение торговли в зависимости от дней недели.

Ich habe vor etwa drei Jahren damit angefangen.

Blödsinn. Bei jedem Paar gibt es einen langfristigen schleppenden Trend, der die gesamte Einlage aufzehrt.

 
arnautov писал(а) >>

Ich habe vor etwa drei Jahren damit angefangen.

Blödsinn. Bei jedem Paar gibt es einen langfristigen schleppenden Trend, der die gesamte Einlage aufzehrt.

Ich schlage vor, mit einer Halbautomatik anzufangen, dann wird es eine Fortsetzung geben. Wenn Sie dilettieren, vielleicht schnappte sich ein Bratrost, das würde genau wie in der ersten Post beschrieben funktionieren? dann haben Sie sich wirklich "ausgetobt".

P.S. Ein schleppender Trend ist eine Fundgrube für diesen Roboter.

 

Ein Bekannter von mir hat so einen Grider. Zum Euro.

Früher hat sie Gewinn gemacht. Und jetzt in den letzten paar Monaten gibt es keinen Gewinn, wenn der Euro von 1,5100 fällt, aber es zieht auch nicht zurück!

Und der Schutz gegen Trends ist sehr einfach - neben dem Parameter "Schritt" zwischen den Aufträgen gibt es auch einen Parameter "Abstand" - den Abstand zwischen dem aktuellen Preis und dem nächsten zu erteilenden Auftrag.

Durch die wöchentliche Optimierung von Schleppnetz, Schrittweite, Entfernung und Fangmenge können Sie kostendeckend arbeiten, auch wenn der Euro gefallen ist.

 
rid писал(а) >>

Ein Bekannter von mir hat so einen Grider. Zum Euro.

Früher hat sie Gewinn gemacht. Und jetzt in den letzten paar Monaten gibt es keinen Gewinn, wenn der Euro von 1,5100 fällt, aber es zieht auch nicht zurück!

Und der Schutz gegen Trends ist sehr einfach - neben dem Parameter "Schritt" zwischen den Aufträgen gibt es auch einen Parameter "Abstand" - den Abstand zwischen dem aktuellen Preis und dem nächsten zu erteilenden Auftrag.

Die wöchentliche Optimierung von Schleppnetz, Schrittweite, Entfernung und Fangmenge ermöglicht es Ihnen, die Gewinnschwelle zu erreichen, wenn der Euro so gefallen ist.

Es handelt sich nicht um einen Sturz, sondern um einen allmählichen Rückgang, mit dem er Geld verdient:) Letztendlich gibt es keinen Grund zur Optimierung.

>> die Entfernung ist ein interessanter Parameter.

 

Das ist ein normales Thema.

Aber es hat keinen Sinn, ein Gitter zu legen.

Wenn der Abstand zwischen den Aufträgen gering ist, wird der DC diesen Fall übersehen.

Und mit einem größeren Abstand können wir optimaler handeln.

Schicken Sie mir eineprivate Nachricht oder eine E-Mail, ich werde alle echten Gedanken programmieren. (Keine Kosten für die Nachbarn.)


Sie können im wirklichen Leben diskutieren, wenn Sie möchten.

Grund der Beschwerde: