[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 620

 
MikeM: Fügt man dem TV-Problem noch "Ohs" und "Ahs" hinzu, wird es ebenfalls unlösbar. (Und auch die Dummheit der Antworten.)
Was wollen Sie damit erreichen? Lösen Sie das Fernsehproblem so, wie es ist.
 
Über den Fernseher ist einfach! Stellen Sie eine Frage, in der die (mögliche) Lüge kompensiert wird. Das heißt, wenn der Angeklagte lügt, dann soll er zweimal lügen.
 
MikeM: Stellen Sie eine Frage, in der die (mögliche) Lüge kompensiert wird. Das heißt, wenn der Angeklagte lügt, soll er zweimal lügen.
Komm schon, halte mich nicht hin, ich habe Durst auf ein Bier.
 
Zum Beispiel: Was würden Sie antworten, wenn Sie jemand fragen würde, ob Sie einen Farbfernseher haben?
Hinweis: Die Frage muss richtig verstanden werden und die Antwort muss klar sein, nicht oooh oder yooh. Eine stumme Stummschaltung wird das Problem nicht lösen.
 
MikeM: Hinweis: Die Frage muss richtig verstanden werden und die Antwort muss klar sein, nicht oooh oder wooh. Eine alberne Stummschaltung wird das Problem nicht lösen.

Was hat ein dummer Stummer damit zu tun, ein Problem mit einem Fernseher zu lösen?

Steht das in der Problemstellung? Nein. Warum sollte man es wiederholen?

 

Die Frage ist komplex und muss richtig verstanden werden. Und was uns gesagt wird, muss eindeutig verstanden werden. Bei dem TV-Problem ist das machbar. Nicht im Guardian Problem.

Diese Probleme sind sehr unterschiedlich, was ihre Bedingungen angeht. Und im Hinblick auf die Lösbarkeit.

 
MikeM: Bei dem TV-Problem ist es machbar.

Sie haben noch nicht einmal das Fernsehproblem gelöst...

Die Frage "Was würdest du sagen, wenn dich jemand fragt, ob du einen Farbfernseher hast?" ist falsch.

 
Mathemat:
Sie haben noch nicht einmal das Fernsehproblem gelöst...
Wie haben Sie das Problem nicht gelöst? Die Antwort auf meine Frage wird die Antwort auf die Frage nach einem Fernseher sein!
 
Mathemat:

Sie haben noch nicht einmal das Fernsehproblem gelöst...

Die Frage "Was würdest du sagen, wenn dich jemand fragt, ob du einen Farbfernseher hast?" ist falsch.

Argumente, bitte.
 
MikeM: Wie kann es sein, dass darüber noch nicht entschieden wurde? Die Antwort auf meine Frage ist die Antwort auf die Frage nach einem Fernseher!

Das wird es nicht. Prüfen Sie alle vier Optionen selbst.

Die Antwort ist richtig, tut mir leid.

Grund der Beschwerde: