EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 2283

 
wreckage:



Komm schon Zhigi! Die Filiale hat sich mit dem Verschwinden von Galina/ ihrem Longa/ und ihrem Depot )))) geleert! =)))
 
IgorM:


meine Meinung ist teilweise falsch

falsch - in dem Sinne, dass der Vergleich des GBP-Wechselkurses mit einem Anstieg des Goldkurses falsch ist, aber auf dem kleinen TF - gibt es eindeutig eine Korrelation zwischen dem Goldtrend und dem Wert des GBP, d.h. solange der Goldtrend unverändert ist, bleibt der GBP-Wechselkurs stehen, sobald sich der Goldtrend ändert, und sei es auch nur in eine horizontale Ebene geht - sofort eine Änderung des GBP

über die Investoren - ich habe schon lange die Panik bemerkt, sehr gut gesehen Investoren Panik in Form von Rückzug aus europäischen Währungen und Übertragung von Mitteln in JPY und USD und als Folge, wenn möglich, die Übertragung von Mitteln in Gold


Ich habe mir die kleinen nicht angeschaut - ich kann nichts sagen... wenn Sie ein Muster finden - gut... die Hauptsache ist, es auf einen größeren Teil der Geschichte zurückzuführen, um sicher zu sein...

Ich stimme nicht mit der Panik überein - mir scheint, dass es einen klaren professionellen Ansatz gibt... Geld sollte steigen - was steigt, wird investiert...

Unsere Aufgabe ist es, ihren Schritt rechtzeitig zu erkennen und ihn zu unserem Vorteil zu nutzen... imho natürlich...

 
Ich fürchte, es wäre trotzdem besser, einen eigenen Thread über den Kanadier zu eröffnen. Ich bin ziemlich süchtig danach. OK, los geht's...
 
OK, der Kanadier und der Australier wären gut, um sie zu ergänzen, ich bin für den Australier...
Mathemat:
Ich fürchte, es wäre trotzdem besser, einen eigenen Thread über den Kanadier zu eröffnen. Ich bin ziemlich süchtig danach. OK, los geht's...
 
Ich habe BAY gesagt, DU DENKST....
 
athemat:
Ich fürchte, es wäre besser, eine eigene Zweigstelle für den Kanadier einzurichten. Ich bin ziemlich süchtig danach. OK, los geht's...

Auf der kanadischen, ist es besser zu "arbeiten" nicht auf das Währungspaar, sondern auf die "reverse" Futures - 6C !

Da die kanadischen Futures dem Öl hinterherlaufen (aber nicht umgekehrt).

Durch die Analyse der CL- und 6C-Ölpreislinien können wir dann oft die Preisbewegung von 6C vorhersagen:

6CM0 + CLN0.

 

Und der Abstand wird wahrscheinlich noch größer werden...

M15 EUR


 
Noterday:

Und der Abstand wird wahrscheinlich noch größer werden...

M15 EUR


1,2120 - keine Lücke.
 

In acmos letzten Kurs Freitag 1,2093, jetzt ist der Markt noch nicht geöffnet, aber auf fxsreet ist es bereits 1,2132, so Lücke :)

p.s. Und hier schon 1.2119 =)

Grund der Beschwerde: