EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 1198

 
Mein Euro/Dollar-Ausblick für heute = leichter Anstieg des Euro/Dollar, leichte Marktbewegung = Fortsetzung des Seitwärtstrends.
 

Die Marke von 1,3600 bot dem EURUSD Unterstützung.


 
vic2008 писал(а) >>

Die Marke von 1,3600 hat dem EURUSD Unterstützung gegeben.

Guten Tag, meine Herren! Entschuldigen Sie bitte, aber ich habe eine Frage an VIC2008. Wie kann die Marke von 3600 den Euro unterstützen, wenn das asiatische Tief selbst auf Ihrem Screenshot bei 3585 lag? Ich bin natürlich ein Amateur, und ich verliere erst seit drei Jahren mit Mikro-Realen, aber scheint es nicht, dass etwas nicht stimmt?

 

Ich gehe von einem Abprallen von Murrays 8/8-Niveau am Kreuz mit der Widerstandslinie aus.

Nach meiner Erfahrung funktionieren solche Signale sehr gut...


 

EURUSD-Prognose 01.03.2010 von Box-Jenkins mit 4 Tagen Vorlauf:

Gelbe Linie - Prognose der EURUSD-Notierung;

rote Linien - Prognose für MA (5,15,21);

Nach den Prognosen zu urteilen, wird es in dieser Woche einen Aufwärtstrend geben (geben).

 
European Forex Technicals: Sterling Set For More Weakness
 Von Francis Bray, CFTe MSTA Ein DOW JONES NEWSWIRES COLUMN 

LONDON (Dow Jones)--Rolling 24-Stunden-Chart Ebenen:

 
Devisenkassa: EUR/USD USD/JPY GBP/USD USD/CHF Kassa 0627 GMT 1,3612 89,25 1,5154 1,0754 3-Tage-Trendspanne bärisch Wochen-Trendspanne bärisch bullisch 200-Tage-Ma 1,4217 92,04 1,6097 1,0568 3-Widerstand 1,3693 90,36 1,5322 1.0871 2. Widerstand 1,3683 89,76 1,5265 1,0823 1. Widerstand 1,3665 89,51 1,5203 1,0776 Pivot* 1,3615 89,07 1,5237 1,0750 1. Unterstützung 1,3550 88,70 1,5100 1,0705 2. Unterstützung 1,3523 88,55 1,5000 1,0692 3. Unterstützung 1,3443 88,16 1,4983 1,0645 

Intraday EUR/USD: Bleibt innerhalb eines Bärenwimpels unterhalb des Freitagshochs von 1,3683, das den Februarkurs schützt. 23 hoch bei 1,3693. Es besteht das Risiko einer Schwäche bis zum Ziel der Fibonacci-Ausdehnung von 1,3523 auf 1,618, aber erst darunter würde der Fokus wieder auf die Tiefststände des Bärenwimpels bei 1,3443/51 fallen. Nur ein Durchbruch über 1,3683/93 würde die kurzfristigen Bullen unter Kontrolle bringen und das untere Hoch bei 1,3789 eröffnen.

Wochenchart EUR/USD Trend: Spanne.

 

Intraday USD/JPY: Der vorherrschende kurzfristige Abwärtstrend wird unterhalb von 89,76 deutlich ausgeweitet, so dass sich der Fokus wieder auf den Februar-Kurs richtet. 4-Monats-Tief bei 88,55. Unterhalb dieser Marke würden die längerfristigen Bären die Kontrolle übernehmen, den Rückschlag, der vom Januar-Hoch bei 93,78 ausging, verstärken und weitere Abwärtsrisiken in Richtung 87,36 und 86,93 schaffen. Erst ein Wiederanstieg über 90,36 würde die rückläufigen Aussichten in Frage stellen.

Wochen-Chart USD/JPY Trend: Abwärts gerichtet.

 

Intraday GBP/USD: Behält den starken Abwärtstrend bei, um einen Durchbruch unter 1,5153 zu erzwingen und die prognostizierte Unterstützung im Bereich von 1,5100 in Frage zu stellen. Es besteht jedoch Spielraum für eine weitere Schwäche in Richtung des psychologischen Niveaus von 1,5000 und ein gleichwertiges Abwärtsziel bei 1,4893, das von der Spitze der Bärenflagge bei 1,5814 ausgeht. Das bisherige Hoch vom Montag bei 1,5203 muss für eine vorübergehende Entlastung sorgen, obwohl Korrekturgewinne auf 1,5265 begrenzt scheinen.

Wochenchart GBP/USD Tendenz: Abwärts gerichtet.

 

Intraday USD/CHF: Konsolidiert sich weiterhin unterhalb der jüngsten Hochs bei 1,0883/1,0902, und während die 1,0823 gedeckelt wird, droht ein erneuter Abwärtsdruck auf das Tief vom Freitag bei 1,0692. Darunter würden die höheren Tiefststände von 1,0607/1,0645 zum Vorschein kommen, wobei 1,0576 das Hauptziel wäre. Das Aufwärtsrisiko hat sich verringert, und nur ein Wiederanstieg über 1,0821 würde die Stimmung heben und die Höchststände von 1,0883/1,0902 wieder öffnen.

Wochen-Chart USD/CHF Trend: Aufwärts gerichtet.

Forex Spot: EUR/GBP EUR/JPY EUR/CHF AUD/USD Spot 0703 GMT 0.9000 121.30 1.4636 0.8969 3-Tages-Trend Bullish Bearish Range Wochen-Trend Bullish Bearish Range 200-Tages-Ma 0.8839 130.81 1.4999 0.8659 3.Widerstand 0.9053 122.62 1.4672 0.9144 2. Widerstand 0.9041 122.29 1.4651 0.9071 1. Widerstand 0.9000 121.66 1.4646 0.9007 Pivot* 0.8929 121.11 1.4632 0.8933 1. Unterstützung 0.8920 120.51 1.4617 0.8881 2. Unterstützung 0.8870 119.66 1.4606 0.8802 3. Unterstützung 0.8841 119.00 1.4551 0.8765 

Intraday EUR/GBP: Behält den starken Ausbruch nach oben bei, um den psychologischen Bereich von 0,9000 herauszufordern, und es gibt Raum für 1,618 Aufwärtsziele, die bei 0,9042 zusammenfallen. Der Dez. Das untere 30er-Hoch bei 0,9053 liegt ebenfalls in der Nähe und dürfte die starke Erholung beenden. Das Abwärtsrisiko ist begrenzt, und nur ein Durchbruch unter 0,8920 würde für Erleichterung sorgen und das höhere Tief bei 0,8870 freilegen.

Wochenchart EUR/GBP Trend: Aufwärts gerichtet.

 

Intraday EUR/JPY: Erholt sich gut vom Februar-Tief. 25 Tiefststand bei 119,66 und setzt das Hoch vom Freitag bei 121,66 unter Druck. Darüber würde sich der Feb. 24 unteres Hoch bei 122,62 unteres Hoch, obwohl das Aufwärtsrisiko in diesem Bereich, der letzte Woche den Abschluss einer Bärenflagge markierte, begrenzt sein dürfte. Ein Durchbruch unter 120,51 ist erforderlich, um den Fokus wieder auf das Tief bei 119,66 zu lenken.

Wochenchart EUR/JPY Tendenz: Abwärts gerichtet.

 

Intraday EUR/CHF: Der Abwärtstrend setzt sich fort, da sich bei 1,4651 ein tieferes Hoch bildet, und bei 1,4624 droht weiterer Abwärtsdruck bis 1,4617 und 1,4606. Die Marke von 1,4651 muss überschritten werden, um eine Entspannung in Richtung 1,4672 zu bewirken, auch wenn jeder Anstieg gegen den vorherrschenden kurz- und langfristigen Abwärtstrend verstoßen würde.

Wochenchart EUR/CHF Tendenz: Abwärts gerichtet.

 

Intraday AUD/USD: Setzt die gute Erholung vom Februar-Tief fort. 25-Tief bei 0,8802 ein kurzfristiges Bärenversagen, und der Anstieg über 0,8925 rückt nun den Februar-Termin in den Fokus. 23 hoch bei 0,9071. Damit die Bullen auf kurze Sicht die Kontrolle übernehmen können, muss jedoch die 0,9071 durchbrochen werden, was das untere Hoch bei 0,9144 eröffnen würde. Bei einem Verlust von 0,8881 würde eine Rückkehr zum Tiefststand von 0,8802 drohen.

Wochenchart AUD/USD Trend: Range.

 

* Der Pivot ist die Summe aus Hoch, Tief und Schlusskurs geteilt durch 3.

 

Für weitere technische Analysen siehe: Dow Jones Newswires, N/DJTA; Bloomberg, NI DJTA; und Reuters Stichwortsuche "INSI-DJN".

 

-von Francis Bray, Dow Jones Newswires; +44 207 842 9249; francis.bray@dowjones.com

 
S_E_R_G_E >>:

День добрый Господа! Вы уж меня извините, но у меня вопрос к VIC2008. Как уровень 3600 мог оказать поддержку евро, если минимум азии даже на Вашем скрине был около 3585? Я конечно дилетант, и всего лишь три года сливаю на микро реале, но вам не кажется, что тут что то не совсем так?

das ist, warum Sie verlieren .... ändern Sie den Zeitrahmen .... und dieser Unterschied von 15 Pips wird nicht signifikant sein auf einem größeren Zeitrahmen))))

 
S_E_R_G_E >>:

День добрый Господа! Вы уж меня извините, но у меня вопрос к VIC2008. Как уровень 3600 мог оказать поддержку евро, если минимум азии даже на Вашем скрине был около 3585? Я конечно дилетант, и всего лишь три года сливаю на микро реале, но вам не кажется, что тут что то не совсем так?

Im Screenshot wird das Niveau durch die rote Linie .... angezeigt, dies ist der Übergang von Widerstand zu Unterstützung..... und Sie schauen auf die Schatten, die auf der asiatischen Sitzung gebildet...... sehen, wo kurz vor dieser Linie zeigt Widerstand

 
odiseif >>:

по тому и сливаете ....таймфрейм меняйте ....и эта разница в 15 пунктов не будет значительна на большем таймфрейме))))ыыыыыыыыыыыыы

Es gibt einen Unterschied. Die Niveaus sind auf dem unteren Zeitrahmen genauer, während die Niveaus auf dem oberen Zeitrahmen stärker sind. Heute ist 3585 das Fraktal nach unten vom 09.02.2010 (auf dem Tages-Chart), jetzt ist der nächste Widerstand (sehr stark) 3664 das Fraktal nach oben vom 1.2.2005 (auf dem Monats-Chart).

 

EURUSD-Prognose 01.03.2010 von Box-Jenkins Linien 95% Konfidenzintervall (Unterstützung-Widerstand)