EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 707

 

Fibo-Kommentar:

Geschrieben 10:11 02.12.2009

Hallo!

Der Anstieg des US-Aktienmarktes stützte den Euro im gestrigen Nachmittagshandel. Das Ergebnis war ein Test von 1,5117 gegenüber dem Dollar. Wie Sie sehen, verlaufen die Fundamentaldaten parallel zur technischen Analyse.

Das Öl stieg auch, aber nicht so gut wie der DJ-Index, der einen neuen Höchststand von der Vorwoche, bei 10492 machte. Der Goldpreis erholte sich im Laufe des Tages und durchbrach die 1200er-Marke, was häufig erwähnt wurde. Und heute eröffnete er wie üblich mit einem Gap Up bei 10,10 $. Und technisch gesehen könnte der Goldpreis weiter steigen, aber der DJI scheint sich auf seinem zweiten Höhepunkt zu befinden, was den ganzen Optimismus der Marktteilnehmer auf den Kopf stellen könnte, z.B. heute Abend bei Vollmond oder in den kommenden Tagen. Dabei geht es nicht nur um den Index, sondern um den gesamten Markt, da viele Instrumente um ihre Schlüsselwerte herum gehandelt werden.

Viele Marktteilnehmer führen das Interesse an risikoreichen Anlagen auf die Zinserhöhung der Bank of Australia sowie auf positive Daten aus China, Europa und den USA zurück. Zugegeben, wenn der Dollar zu erstarken beginnt, würde das mit etwas anderem zusammenhängen))) Dubai World hat sich bereit erklärt, 26 Mrd. seiner Schulden in Höhe von 59 Mrd. umzuschulden.

Trotz der bereits bestehenden Spannungen auf den Märkten hat der Präsident der Philadelphia Fed, Plosser, dazu beigetragen, indem er buchstäblich eine Erhöhung der Zinssätze forderte. "Vorausschauende und vorsorgliche Maßnahmen sind notwendig, wenn die Fed ihr Ziel einer niedrigen und stabilen Inflation erreichen will"; "Die Fed muss unkonventionelle geldpolitische Stimulierungsprogramme im Voraus zurückfahren". Kurz gesagt, Herr Plosser forderte Liquiditätsbeschränkungen. Dabei wird vor allem eine Anhebung des Leitzinses als Ausweg gesehen.

Die Zahl der technischen und fundamentalen Koinzidenzen nimmt also weiter zu. Daraus ergibt sich die Bedeutung des gegenwärtigen Augenblicks. Es sei daran erinnert, dass dieser Zeitpunkt von den Risiken eines weiteren USD-Verfalls oder einer USD-Aufwertung bestimmt wird.

Beim Euro/Dollar deuten die kurz- und mittelfristigen Aussichten auf eine ausgedehnte Erholung hin, die möglicherweise nicht auf 1,5154 begrenzt sein wird. Und auf dem Wochenchart ist die Unterstützung des langfristigen Aufwärtstrends nicht gebrochen, auch wenn der Kurs dorthin korrigieren kann.

Pfund/Dollar auf den gleichen Zeitskalen zeigt die Fortsetzung des Rückgangs in dem neu gebildeten Korridor an. Der Preis befindet sich jetzt nahe der oberen Grenze. Er könnte bis auf 1,6270 sinken.

Dollar/Yen. Kurzfristig ist hier ein Anstieg zu verzeichnen, mittelfristig gibt es jedoch noch keine eindeutigen Anzeichen. Daher ist ein träger Anstieg auf 88,00 durchaus machbar.

Die heutigen Veranstaltungen sind wie folgt:

Um 11:20 Uhr Moskauer Zeit wird das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England, S. Dale, sprechen.
Um 12:30 Uhr Moskauer Zeit wird das Vereinigte Königreich den Konjunkturindex für das Baugewerbe für November veröffentlichen. Vorhersage: Wachstum.
Um 13:00 Uhr Moskauer Zeit wird erwartet, dass die Eurozone den PPI für Oktober veröffentlicht. Prognose: 0,1% m/m, vorheriger Wert: -0,4% m/m.

Einen schönen Tag noch!

Mikael Nersesov, Analyst der FIBO-Gruppe

 
Es ist ein ziemliches Durcheinander. Zwei gegensätzliche Umkehrungen praktisch hintereinander. Das magische Dreieck fügt sich zusammen. Ich habe etwas falsch gemacht.
 
treten Sie den Stieren bei.....
 
Ahem :) Damit müssen Sie kämpfen, so handele ich überhaupt nicht.
 
gip >> :
Ahem :) Das bleibt Ihnen überlassen, ich handele nicht so.

Aber wie handelt man?

Geben Sie mir einen Hinweis, zumindest in allgemeiner Form.

Ich würde gerne eine andere profitable Strategie ausprobieren...

 
Wer hat eine Meinung zu diesem unbekannten Markt? Warum können wir uns keine Meinung bilden? Es gibt nur Volatilität und keine Bewegung.....
 
wir lassen einfach Schatten und das war's...... was ist los??? Vielleicht ist etwas passiert und ich weiß es nicht???
 
OlegTs >> :

Aber wie handelt man?

Geben Sie mir einen Hinweis, zumindest in allgemeiner Form.

Ich würde gerne eine andere profitable Strategie ausprobieren...

Marktmodell.

 
basile >> :
wir hinterlassen nur Schatten und das war's...... was los ist????
Wie immer die Entscheidung, wohin man gehen soll.
Grund der Beschwerde: