Warum funktioniert jede Strategie nur für eine begrenzte Zeit erfolgreich und hört dann auf zu funktionieren? - Seite 6

 
Svinozavr писал(а) >>

Aha. Ein weiterer ewiger Wert! ))) Ein Petersiliengeheimnis auf französische Art (Polichinelle).

Was ist ein Trend? Ich glaube, ich habe in meinem Beitrag eine Definition gegeben. (Übrigens können viele Leute einfach keinen Trend definieren - ich habe es einmal überprüft, aber gleichzeitig diskutieren sie über Synapsen, Marktspektren und Gott weiß was noch alles).

Innerhalb der aktuellen Handelsspanne stellen Sie fest, dass es aussagekräftige Schwankungen gibt (der Schwellenwert im Zickzack als Funktion der Volatilität zum Beispiel, um dies zu visualisieren), und dann in Übereinstimmung mit der Definition des Trends. Aber ich wiederhole mich. Natürlich ist dies nicht der einzige und auch nicht der beste Weg. Aber auch hier handelt es sich um Details.

Flach - nun, das ist klar. - Oder brauchen Sie auch eine Definition?

Das ist nicht die Frage, es geht darum, vorherzusagen, vorauszusagen oder zu verstehen - kurz gesagt, zu berechnen - wann sie beginnen........

 
sab1uk >> :

alles ist genial einfach.

Das Perpetuum mobile - das Wasserkraftwerk - haben wir ja schon lange im Einsatz, nicht wahr? Manchmal geht es kaputt... dann reparieren wir es.

Natürlich, aber es ist noch ein weiter Weg zu gehen, wie von einem Arithmometer zu einem Computer.

(Piezo-Zellen, Fotozellen, Thermoelemente) in den Händen der Nanotechnologie

 
Svinozavr >> :

Flach - na ja, verständlich. - Oder brauchen Sie auch eine Definition?

Das ergibt keinen Sinn. Wenn du dich selbst einen Feigling nennst, dann geh nach hinten, lieber Mann. Wir warten noch auf die Definition einer Wohnung.

Übrigens habe ich die Definition eines Trends noch nicht gesehen. Wahrscheinlich habe ich nicht sehr genau hingesehen.

P.S. Ich habe es gefunden:

Trends, bei denen es sich bekanntermaßen um Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen von Extremen (Höchst-/Tiefstwerte) handelt.

Das hier? Eine Flaute (die logische Negation eines Trends) ist also keine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung von Extremen (Spitzen/Tiefs). >> Richtig?

 
Mathemat >> :

Das ergibt keinen Sinn. Wenn du dich selbst einen Feigling nennst, dann geh nach hinten, lieber Mann. Wir warten noch auf die Definition einer Wohnung.

Übrigens habe ich die Definition eines Trends noch nicht gesehen. Vielleicht habe ich nicht richtig hingesehen.

Keine Fenster, keine Türen, ein Haus voller Gurken. >> es ist eine Flöte. :)

 
LeoV >> :

Das ist nicht die Frage, es geht darum, vorherzusagen, vorauszusagen oder zu verstehen - kurz gesagt, zu berechnen - wann sie beginnen........

Nein. Es geht nicht darum, vorherzusagen, wann sie beginnen werden. Dann sollten Sie zu einer Wahrsagerin gehen.

Die Frage ist, ob man versteht, dass sie bereits begonnen haben. "Man muss nicht versuchen, den Markt vorherzusagen. Sie müssen ihm folgen."

Und je früher Sie die präzisen Methoden der Trenderkennung verstehen, desto profitabler wird Ihr TS sein. Natürlich muss man verstehen, dass es sich um einen Trend handelt, bevor er endet.

Nun ja, es gibt einzelne Kameraden, die bis auf die Haut durchnässt werden müssen, um den Regen zu erkennen. Oder besser noch, um sicher zu sein, warten Sie, bis es vorbei ist. Sie sind diejenigen, die behaupten, dass alle TAs Mist sind und auf der linken Seite des Diagramms arbeiten. Ich streite mich nicht mit ihnen - so läuft das eben bei ihnen. Aber das ist ihr Problem, nicht das der TA.


Es gibt natürlich Techniken, um herauszufinden, wann ein Ansturm zu erwarten ist, aber das ist alles sehr unzuverlässig. Allerdings ist die Aussage, dass die Verengung einer Handelsspanne ihrem Ausbruch vorausgeht, durchaus zutreffend. Aber es hat etwas von der Behauptung, dass das Seil einfach ist. Es gibt alle möglichen Indikatoren wie die Demark'sche Sequenz, Linda Raschka hat sie, ich weiß den Namen nicht mehr. Man kann nie wissen. Mit einem strengen MM wird dies im Prinzip auch funktionieren. Aber mit einer ähnlichen Effizienz wie ein "Dämon".


Es ist jedoch möglich, bereits in einem frühen Stadium zu erkennen, dass ein Trend mit ausreichender Genauigkeit für die Rentabilität begonnen hat.

 
Svinozavr писал(а) >> Aber frühzeitig zu erkennen, dass ein Trend begonnen hat, ist mit ausreichender Sicherheit für die Rentabilität möglich.

Es bleibt zu klären, was unter einem "frühen Stadium" zu verstehen ist.

 
LeoV >> :

Es bleibt zu klären, was "Frühphase" bedeutet?

Es bleibt abzuwarten, was "Gewinn" bedeutet?))

Früh rein, früh raus. Um den TS rentabel zu machen, muss man Bewegungen (Trends) auffangen, die die Kosten des TS ausgleichen würden, einschließlich falscher Einträge. Wenn es uns gelingt, 30 % der durchschnittlichen Bewegungen aufzufangen, ist das ein sehr gutes Ergebnis. Sogar sehr gut. Sie können Ihre Leber irgendwo in einem Bungalow unter einer Palme einweichen. In kurzen Hosen und einem Korkhelm.

===================

Das war's. Auf Wiedersehen, allerseits.

 
Svinozavr писал(а) >>

Es bleibt zu verstehen, was "Gewinn" bedeutet?))

Wenn wir früher einsteigen, nehmen wir mehr weg. Damit der TS gewinnbringend ist, müssen wir Bewegungen (Trends) auffangen, die die Kosten des TS verdrängen würden, einschließlich falscher Einträge. Wenn es uns gelingt, 30 % der durchschnittlichen Bewegungen aufzufangen, ist das ein sehr gutes Ergebnis. Sogar sehr gut. Sie können Ihre Leber irgendwo in einem Bungalow unter einer Palme einweichen. In kurzen Hosen und einem Korkhelm.

===================

(In Ordnung. Auf Wiedersehen, allerseits.

Die Gewinne sind ziemlich klar ))))

Ich möchte Ihnen ein Beispiel geben. Wir wissen, dass ein Trend 500 Pips beträgt (zum Beispiel) und wir fangen solche Trends auf. 30% - das sind 150 Pips. Das bedeutet, dass wir am Anfang und am Ende 175 Punkte übersehen könnten. Wir verstehen also, dass ein Trend begonnen hat, und wir eröffnen nach 175 Punkten. Aber der Markt dreht sich und geht in die andere Richtung. Ist das möglich? - Das könnte es. Es ist also nicht so klar, wie wir es gerne hätten.....)))

 
LeoV >> :

Die Gewinne sind klar ))))

Ich möchte Ihnen ein Beispiel geben. Wir wissen, dass ein Trend 500 Pips beträgt (zum Beispiel) und wir fangen solche Trends auf. 30% sind 150 Pips. Das bedeutet, dass wir am Anfang und am Ende 175 Punkte übersehen könnten. Wir verstehen also, dass ein Trend begonnen hat, und wir eröffnen nach 175 Punkten. Aber der Markt dreht sich und geht in die andere Richtung. Ist das möglich? - Das könnte es. Es ist also nicht alles so klar, wie wir es gerne hätten.....)))

"einschließlich falscher Hinweise".

Welches Wort in diesem Satz haben Sie nicht verstanden?)))

Schlafen Sie etwas. >> das ist es. Sie und ich.

 
sab1uk >> :

Sie meinen Dividenden auf Aktien und Indexaktien (DIAMONDS usw.)?

... ... und auch die Dividende. Aber auch die Wertsteigerung der Aktien. Trotz ihrer Einfachheit ist "Kaufen und Halten" eine echte Handelsstrategie. Es ist nicht die beste Strategie, aber es ist eine echte Strategie. Sie hat die Antwort auf die Frage, warum sie profitabel ist, und ist eine zeitlose Strategie.

Grund der Beschwerde: