[Archiv] EIN LAND ZUSAMMEN SCHREIBEN!!! - Seite 20

 

Ich weiß, dass ich auf Seite 19 hängen geblieben bin, nachdem ich die erste Seite gelesen hatte, aber lassen Sie uns das klarstellen:

1) die Grundlage ist ein EA, der an einer Aufschlüsselung arbeitet

2) alle anderen Ideen, die nicht mit der Aufschlüsselung übereinstimmen, werden abgelehnt?

3) Sollten wir die Strategien nicht klassifizieren und dann 3-4 EAs erstellen?

4) Ich bin bereit, sie mit Ideen und Code zu unterstützen

5) Entschuldigen Sie mich - ich muss die vorherigen 18 Seiten lesen

 
bis jetzt keine konkreten Vorschläge... weder bei Pannen noch bei anderen... bisher nur spezifisch vom Autor zur Mehrwährungsanalyse (Hedge)
 

Dann die erste Anregung von mir:

Definieren wir die möglichen Arbeitsweisen (Panne, Nicht-Panne, usw.). Meine Güte, ich habe irgendwo Artikel gesehen, also wenn jemand einen Hinweis hat, wäre ich dankbar, wenn jemand einen Link einfügen könnte.

 
Ich schätze, niemand kümmert sich um die Strategie, solange es einen Gewinn gibt...
 
sllawa3 >> :
Ich schätze, niemand interessiert sich für das Prinzip der Strategie, solange sie profitabel ist...

Mit dieser Art von Ansatz kann alles möglich sein.

Für mich ist die Hauptsache, dass die Kodierung durch kompetente Theroia unterstützt wird. Da dem Autor der Enthusiasmus ausgegangen ist, schlage ich vor, dass wir die Dinge auf eine erwachsene Art und Weise angehen: ?????

1) Es gibt eine Strategie von Herrn BookKeeper. Lassen Sie uns einen darauf basierenden Expert Advisor erstellen. Die Strategie finden Sie hier http://uploadbox.com/files/73dd564596/

2) Achten wir noch nicht auf die Rentabilität - der Umsetzungsprozess wird uns alles über die Engpässe verraten, was ein Ansatzpunkt für zukünftige Projekte sein kann.

3) Ich schlage vor, einen neuen Thread zu erstellen (ich hoffe, die Moderatoren haben nichts dagegen) - Erstellen einer Strategie "Expert Advisor based on BookKeeper's strategy".

 
caspermax >> :

Dann ist der erste Satz von mir:

Bestimmen wir die möglichen Arbeitsweisen (Durchbruch, kein Durchbruch, usw.). Verdammt, ich wusste, Artikel irgendwo, so dass, wenn jemand wird mir sagen - ich werde dankbar sein, wenn jemand wird wegwerfen einen Link.

Falls sich jemand nicht die Mühe gemacht hat, alle 19 Seiten zu lesen, erzähle ich es euch kurz ;)

Die ursprüngliche Idee war in der Tat, das Hoch/Tief des Vortages zu durchbrechen. Wir steigen einfach dummerweise mit einem festen Stopp und Gewinn ein. Langfristig funktioniert dieses System mit einem Gewinnfaktor von ungefähr 1,0. D.h. er verliert genauso viel Gewinn wie er 50/50 verliert. Deshalb schlage ich vor, zusätzliche Tools zu verwenden, um die Rentabilität des Expert Advisors im Testzeitraum 2009 zu erhöhen. Erinnern Sie sich daran, dass es anfangs keinen Indikator, keinen Oszillator, kein Schleppnetz, keine Regeln für den Marktaustritt, d.h. nichts gab...

Daraufhin folgten einige Vorschläge, und als Option beschloss ich, auch meinen eigenen Mehrwährungsindikator zu veröffentlichen. Ich habe es an meinen Expert Advisor angehängt und die Ergebnisse seit 2000 erhalten. (P.9).

Deshalb vergaßen wir die ursprüngliche Idee und begannen, den Indikator zu diskutieren))) und unseren EA auf dieser Grundlage zu bauen. Also, stellen wir uns kurz vor:)

Ich werde heute auf die Idee mit der Aufschlüsselung zurückkommen und einen Experten benennen. Ich würde das gerne mit Ihnen besprechen...

 
RomanS >> :

Ursprünglich gab es tatsächlich eine Idee für eine Aufschlüsselung der Höchst-/Tiefstwerte des Vortages... Aber aus irgendeinem Grund haben sie die ursprüngliche Idee vergessen und angefangen, über den Indikator selbst zu diskutieren ))))

Ich habe immer noch mit meinem zu tun. Aber ich stimme über den Indikator) Es sollte etwas wie ein Handel Filter sein...

 
ALex2008 >> :

Ich bin immer noch dabei, meine zu sortieren... Aber was den Indikator angeht, schließe ich mich Ihnen an) Es sollte so etwas wie einen Handelsfilter geben...


Ich schaue von Zeit zu Zeit in diesen Thread...

Es ist interessant, das Endergebnis zu sehen, ich sehe, Sie haben fast alles fertig, aber es ist immer noch ein dichter Wald )))

 

Es ist derselbe Expert Advisor wie auf der ersten Seite, aber er prüft die MACD-Divergenz, d.h. wenn es keine Divergenz gibt, eröffnen wir in Richtung des Zusammenbruchs, wenn es eine gibt, ist es genau das Gegenteil. Hier ein Beispiel für den Experten im Bild

Gleichzeitig wird der Stop-Loss 2 Mal kleiner als der Take-Profit gesetzt.

Hier ist der Code

//+-----------------------------------------------------------------------+
//|                                                     Крокодил ГЕНА.mq4 |
//|                                                         Крокодил ГЕНА |
//+-----------------------------------------------------------------------+

  // Внешние переменные
  extern double TakeProfit = 1100; 
  extern double Lot        = 1;    
  extern string SYMBOL     = "EURUSD";
  
  // Глобальные переменные
  int LastTradeTime = 0;      // Время последней открытой сделки
  
  // Поехали... :)
  int start() 
  {  
     int Ticket;
  double BID,
         ASK,
         SL=0,
         TP=0;                                  
    bool Ans         = false,
         Open_Bay_1  = false,
         Open_Sell_1 = false,
         Open_Bay_2  = false,
         Open_Sell_2 = false;

  // Критерии открытия позиций
    RefreshRates();                                             
    BID = MarketInfo( SYMBOL,9);
    ASK = MarketInfo( SYMBOL,10);
    if ( BID > iHigh ( SYMBOL,PERIOD_D1,1))
      {
       if (iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,0)>iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,iHighest( SYMBOL,15,MODE_HIGH,96,1))) Open_Bay_1 = true;
       if (iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,0)<iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,iHighest( SYMBOL,15,MODE_HIGH,96,1))) Open_Sell_2 = true;
      }
    if ( BID < iLow ( SYMBOL,PERIOD_D1,1))
      {
       if (iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,0)<iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,iHighest( SYMBOL,15,MODE_HIGH,96,1))) Open_Sell_1 = true;
       if (iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,0)>iMACD( SYMBOL,15,12,26,9,0,0,iHighest( SYMBOL,15,MODE_HIGH,96,1))) Open_Bay_2 = true;
      } 
        
  // Открытие позиций 1
      if ( Open_Bay_1 == true && OrdersTotal()==0 && TimeDay(TimeCurrent())!= LastTradeTime)                                           
        {      
         SL = iLow( SYMBOL,PERIOD_D1,0);
         TP = ASK + TakeProfit*Point;
         Ticket=OrderSend( SYMBOL,OP_BUY, Lot, ASK,20, SL, TP);         
         LastTradeTime=TimeDay(TimeCurrent()); // задаем время сделки, чтобы сегодня больше не торговать 
        }
     if ( Open_Sell_1 == true && OrdersTotal()==0 && TimeDay(TimeCurrent())!= LastTradeTime)                                             
        {      
         SL = iHigh ( SYMBOL,PERIOD_D1,0);
         TP = BID - TakeProfit*Point;
         Ticket = OrderSend( SYMBOL,OP_SELL, Lot, BID,20, SL, TP);         
         LastTradeTime=TimeDay(TimeCurrent());  // задаем время сделки, чтобы сегодня больше не торговать
        }
        
  // Открытие позиций 2
      if ( Open_Bay_2 == true && OrdersTotal()==0 && TimeDay(TimeCurrent())!= LastTradeTime)                                           
        {      
         SL = BID - TakeProfit/2*Point; 
         TP = ASK + TakeProfit*Point;
         Ticket=OrderSend( SYMBOL,OP_BUY, Lot, ASK,20, SL, TP);         
         LastTradeTime=TimeDay(TimeCurrent()); 
        }
     if ( Open_Sell_2 == true && OrdersTotal()==0 && TimeDay(TimeCurrent())!= LastTradeTime)                                             
        {      
         SL = BID + TakeProfit/2*Point;                                            
         TP = BID - TakeProfit*Point;
         Ticket = OrderSend( SYMBOL,OP_SELL, Lot, BID,20, SL, TP);         
         LastTradeTime=TimeDay(TimeCurrent());   
        } 
   // Закрытие позиций
     for(int i=0; i<=OrdersTotal(); i++)   
      {  
       if (OrderSelect( i, SELECT_BY_POS)==true)  
         {                                        
          if (OrderSymbol() != SYMBOL) continue;
          if (OrderType()==0)
            {
             if (OrderProfit()>0 && TimeDay(TimeCurrent())!= LastTradeTime)
             Ans = OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(), ASK,20);
            }
          if (OrderType()==1)
            {
            if (OrderProfit()>0 && TimeDay(TimeCurrent())!= LastTradeTime)
            Ans = OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(), BID,20);
            }
         } 
      }        
   return;       
  }

Wenn der Take-Profit nicht innerhalb eines Tages erreicht wird, aber ein Gewinn auf der Position verbleibt, schließen wir die Position.

Dies gilt vom 01.01.2009 bis heute.

Übrigens ist die Definition der Divergenz einfach und sogar lächerlich, aber sie funktioniert irgendwie. Hat jemand eine Idee für eine bessere Definition?

 
Das Pannenprinzip wurde von mir vor etwa einem Jahr in vielen verschiedenen Varianten ausprobiert... ich kann getrost sagen, dass es nicht praktikabel ist... Was das Fehlen von Indikatoren betrifft, so kann ich auch sagen, dass der Preis in jedem Fall bereits ein Indikator ist... alle anderen sind Ableitungen davon... mit unterschiedlichen Graden der Mittelwertbildung... Verzögerungen, etc... Ich schlage vor, ein Multicurrency-System auf einem einfachen und effektiven Prinzip zu schreiben ... Eintrag, wenn 2 Indikatoren zu hoch laufen ... Stochastik und Vp ... und zur gleichen Zeit auf mehrere Zeitrahmen ( zum Beispiel m1 und 5 und m15 oder 30)