Die besten NEUEN Ideen sind gut vergessene ALTE Ideen !!!! Super Money Management - wird es jedes instabile Handelssystem aushebeln? - Seite 4

 
Mischek >> :

Ehrfurcht einflößend

Ja, staunen Sie und staunen Sie :)))


PS Flamme an. Ich stoppe es.

 
L
BoraBo >> :

Ja, staunen Sie und lassen Sie sich verwöhnen :)))


PS Flaming ist eingeschaltet. Ich werde aufhören.

In der Tat. Es wurde vom Thema abgewichen und zu Persönlichkeiten übergegangen. Nicht gut und nicht konstruktiv.

Meiner Meinung nach ist der beste Beweis für ein Prinzip seine praktische Bestätigung. Ich für meinen Teil habe das Ergebnis der Anwendung des Prinzips der Begrenzung einer Verlustserie gepostet, und es wäre sinnvoll, wenn jemand ähnliche Berechnungen mit anderen Testergebnissen durchführen würde. Dann werden vielleicht einige Statistiken erstellt.

 
Mathemat >> :

Wenn ein Berater instabil ist, ist es sehr schwierig, daraus zu schließen, dass er ANGEMESSEN ist.

Heute unbeständig, morgen unbeständig....

 
BoraBo >> :

Seien Sie erstaunt und lassen Sie sich überraschen :)))


PS Flam geht. Ich werde jetzt aufhören.

Schade, ich habe gerade angefangen, das Thema zu verfolgen, und die Skeptiker haben es sofort abgeschmettert.

Erwartet wird die Entwicklung eines unkonventionellen Ansatzes mit einem virtuellen Gleichgewicht zur perfekten Idee.

Vielleicht hätte ich nicht auf der Grundlage eines virtuellen Gleichgewichts erster Ordnung eröffnet.

Und würde tiefer gehen und sich entsprechend dem virtuellen Gleichgewicht ohne Vorspannung n-ter Ordnung öffnen.

 

Vita, hallo, ich habe eine Weile nichts von dir gehört. Sprechen Sie von Differenzen n-ter Ordnung für den virtuellen Gleichgewichtsprozess?

 
Mathemat >> :

Vita, hallo, ich habe eine Weile nichts von dir gehört. Sprechen Sie von der Differenz n-ter Ordnung für den Prozess des virtuellen Gleichgewichts?

Nein, Mathematik, ich verderbe es. Und ich meinte, dass, wenn der Handel nicht funktioniert, nachdem ich den Preis aufgedrängt habe, der nächste Schritt darin besteht, den virtuellen Saldo aufzudrängen. Wenn dies wieder nicht funktioniert, ist der nächste Schritt, eine Maske auf die virtuelle Waage anzuwenden. Und so oft, bis es hilft.

 

Nun, ja, ich bin etwas schwer von Begriff. Im Prinzip ist die Idee an sich interessant - ich glaube, Vince hat darüber geschrieben. Die Bilanzkurve hat übrigens eine andere Verteilung.

Nur verstehe ich immer noch nicht, wie der Autor feststellen will, dass eine Strategie profitabel ist, wenn sie nicht nachhaltig ist...

 
Mathemat >> :

Nun, ja, ich bin etwas schwer von Begriff. Im Prinzip ist die Idee an sich interessant - ich glaube, Vince hat darüber geschrieben. Die Gleichgewichtskurve hat übrigens eine andere Verteilung.

Nur verstehe ich immer noch nicht, wie der Autor feststellen will, dass eine Strategie profitabel ist, wenn sie nicht nachhaltig ist...

Ganz genau. Nur wenige Menschen stellen solche Fragen. Und was sollten wir erwarten? Dies ist ja schließlich ein Forum für Programmierer. Jeder hat seine eigene Säge (technische Ausbildung: Mash-ups, Fibos, Wellen, Filter, NS, Spektren, ...). Und jeder benutzt seine Säge ohne nachzudenken, ohne auch nur die geringste logische philosophische Grundlage zu haben. Die Enttäuschung über das Werkzeug führt in der Regel dazu, dass der Programmierer eine neue Säge nimmt und die Gewichte weiter sägt.

 
Vita >> :

Schade, gerade als ich anfing, das Thema zu verfolgen, wurde es von den Neinsagern sofort abgeschmettert.

Ich hatte erwartet, dass sich ein unkonventioneller Ansatz mit einer virtuellen Balance zu einer perfekten Idee entwickeln würde.

Vielleicht würde ich mich nicht auf der Grundlage eines virtuellen Gleichgewichts erster Ordnung öffnen.

Ich würde jedoch tiefer gehen und auf der Grundlage eines virtuellen Saldos n-ter Ordnung ohne Drawdown eröffnen.

Das Gleichgewicht der N-ten Ordnung hängt von unkontrollierbaren Faktoren ab, die den Preis ebenso stark beeinflussen wie das Gleichgewicht der ersten Ordnung. Das Problem besteht darin, eine stabile und zyklische Gleichgewichtskurve erster Ordnung zu erhalten. Und dann ist es bereits möglich, die Bedingungen der Geschäfte auch mit einfachen Stäben (auf der Grundlage der Gleichgewichtskurve erster Ordnung) festzulegen. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass wir selbst den kontrollierten starken Faktor für die Bildung der Wertreihen festlegen, durch den wir die Bedingungen der Transaktionen bestimmen.

Die Mash-ups sind hier nicht grundlegend. Wichtig ist die Verstärkung und Konkretisierung der Preisbewegungsmuster. D.h. je stärker die Amplitude und Zyklizität der Gleichgewichtskurve erster Ordnung (die per Definition alle Faktoren der Preisbewegung plus unseren stärksten und am meisten kontrollierten Faktor, das Prinzip, nach dem dieses Gleichgewicht aufgebaut ist, berücksichtigt), desto näher sind wir dem Gral.

 
BigeR >> :
L

In der Tat. Wir sind ein wenig vom Thema abgewichen und haben uns den Persönlichkeiten zugewandt. Nicht hilfreich und nicht konstruktiv.

Meiner Meinung nach ist der beste Beweis für ein Prinzip der praktische Beweis. Ich für meinen Teil habe das Ergebnis der Anwendung des Prinzips der Begrenzung unrentabler Reihen gepostet und es wäre sinnvoll, wenn jemand ähnliche Berechnungen mit anderen Testergebnissen durchführen würde. Dann werden vielleicht einige Statistiken erstellt.

Für die Erhebung der Statistiken ist es notwendig, die Regeln für die virtuelle Bilanzkurve festzulegen.