Theorem über die Schnittmenge von zwei MAs - Seite 6

 
TheXpert писал(а) >>
Stimmt damit etwas nicht - oder ist es absichtlich untertrieben? Ich habe mir den Code noch nicht angesehen, deshalb diese dummen Fragen.

ist aufgrund der Eigenschaft der Diagrammspiegelung der genaue Wert in der linken oberen Ecke. Angezeigt mit Kommentar

 
Neutron писал(а) >>

...

Ich habe ein wenig mehr graben (in Bezug auf die Mathematik) der Schnittpunkt der MAHs-Optimierer TC und kam zu dem Schluss, dass es in der Tat ein schlechtes Bandpass-Filter, das, wenn Sie den Optimierer einfach scannt den Quotienten auf der Suche nach der dominanten Obertöne laufen! Das ist die Art von verschleiertem Spektralanalysator, den diese Kreuzung der beiden Machs darstellt.

Im Hinblick auf die gestellte Aufgabe ist es die beste ... Nun, wie soll man es nennen... Rechner für die erforderlichen Parameter einer Preisreihe. Man kann Erwartung, Spektrum, Filterung usw. für diese Reihe berechnen und sie dann alle kombinieren und auf TS anwenden, aber das sind alles indirekte Merkmale. Aber das Ergebnis der Ausführung im Prüfgerät gibt sofort die notwendigen Zahlen. Und wir können sagen - in einem solchen Zeitraum war der Markt zum Beispiel im Zustand von 23. Und das ist alles. (Ja, ja... wie in dem Witz: "Petyka, der Markt? 23! " ... und alles ist klar)

Dies ist eine Hypothese.

Nun stellt sich die Frage, ob diese Hypothese aus mathematischer Sicht korrekt ist, ob es möglich ist, jedem Segment der Reihe eine bestimmte Zahl zuzuordnen und eine Funktion zu erhalten - die Abhängigkeit dieses Parameters von der Taktzahl, grob gesagt, welche Form diese Funktion hat und welche Eigenschaften sie hat - nun, kontinuierlich oder nicht, usw.

In der Praxis kann dies durch den Einsatz eines Prüfgeräts erreicht werden. Dann sollten wir theoretisch überlegen, wie das Diagramm den Preis schneidet, was den Gewinn/Verlust-Wert beeinflusst und innerhalb welcher Grenzen die Parameter liegen sollten, um den Gewinn zu erzielen.

Versuchen Sie dann, diesen Parameter mit den bekannten Berechnungsmethoden in Verbindung zu bringen - wenn er als eine der Oberschwingungen berechnet werden kann, wird das sehr gut funktionieren. Wir müssen sie also nicht in einem Prüfgerät ausführen, sondern können sie direkt aus einer Serie berechnen.

 
Prival >> :

ist aufgrund der Eigenschaft der Diagrammspiegelung der genaue Wert in der linken oberen Ecke. Ausgegeben mit Kommentar

Wie auch immer, ich mochte es im wirklichen Leben, es ist großartig, es zeigt richtig an, ich sah nur ein merkwürdiges Stück auf dem Bild.

Eines wollte ich noch sagen: Ein Paar kann auch in 2, 3 ... ausgedrückt werden. Zwischenhändler, das berücksichtigen Sie nicht.

Ich grabe jetzt in dieselbe Richtung und habe sie mit meiner verglichen - sehr ähnliche Ergebnisse.

Nur, dass meiner grundlegender ist, viel grundlegender. Aber auch härter und langsamer, sehr viel sogar.

 
TheXpert писал(а) >>

Ich habe es im wirklichen Leben bewundert, es ist großartig, es zeichnet richtig, es ist nur so, dass das Bild spezifisch ist.

Eines wollte ich noch sagen: Ein Paar kann auch in 2, 3... ausgedrückt werden. Zwischenhändler, das berücksichtigen Sie nicht.

Ich grabe jetzt in die gleiche Richtung, verglichen mit meiner.

Aber meine sind grundlegender, sehr viel mehr. Aber es ist auch viel komplizierter und langsamer.

Ich habe etwa 12 verschiedene Währungspaare. Haben Sie noch andere Beteiligte? Möchten Sie sich mitteilen? Und wie synchronisieren Sie alles? Ich habe nur das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, obwohl es auf den ersten Blick richtig aussieht.

 

den Fauxpas mit den Zecken überarbeitet. Das Komische ist, dass der blaue Wert umso niedriger ist, je geringer das gesamte Handelsvolumen ist.
1,7-2,5 tagsüber, bis zu 4,7p in der Nacht (vielleicht waren es sogar 6p), und man kann auch sehen, dass die Synchronität in der Nacht gebrochen ist

 
diakin писал(а) >>

Im Hinblick auf die gestellte Aufgabe ist dies die beste ... Nun, wie nennt man das... ist ein Rechner, der die erforderlichen Parameter einer Preisreihe berechnet. Man kann Erwartung, Spektrum, Filterung usw. für diese Reihe berechnen und sie dann alle kombinieren und auf TS anwenden, aber das sind alles indirekte Merkmale. Aber das Ergebnis der Ausführung im Prüfgerät gibt sofort die notwendigen Zahlen. Und wir können sagen - in einem solchen Zeitraum war der Markt zum Beispiel im Zustand von 23. Und das ist alles. (Ja, ja... wie in dem Witz: "Petyka, der Markt? 23! " ... und alles ist klar)

Dies ist eine Hypothese.

Nun stellt sich die Frage, ob diese Hypothese aus mathematischer Sicht korrekt ist, ob es möglich ist, jedem Segment der Reihe eine bestimmte Zahl zuzuordnen und eine Funktion zu erhalten - die Abhängigkeit dieses Parameters von der Taktzahl, grob gesagt, welche Form diese Funktion hat und welche Eigenschaften sie hat - nun, kontinuierlich oder nicht, usw.

In der Praxis kann dies durch einen Testlauf in einem Prüfgerät erreicht werden. Dann sollten wir theoretisch überlegen, wie das Diagramm den Preis schneidet, was den Gewinn/Verlust-Wert beeinflusst und innerhalb welcher Grenzen die Parameter liegen sollten, um den Gewinn zu erzielen.

Und dann versuchen Sie, diesen Parameter mit den bekannten Berechnungsmethoden in Verbindung zu bringen - wenn er als eine der Harmonischen berechnet werden kann, ist das gut. Sie müssen sie also nicht in einem Prüfgerät ausführen, sondern können sie direkt aus einer Serie berechnen.

Ich habe eine Methode der Akkumulation verwendet, bei der die Daten in eine Datei geschrieben und dann bei den nächsten Durchgängen verglichen werden. Ich habe zwei MAs verwendet, die sich bis zu fünf MAs kreuzen.

 
Korey писал(а) >>

Ich habe den Fauxpas mit den Zecken wieder gut gemacht. Das Komische ist, dass der blaue Wert umso niedriger ist, je geringer das gesamte Handelsvolumen ist.
Tagsüber 1,7-2,5, nachts bis zu 4,7p (vielleicht waren es sogar 6p), außerdem kann man sehen, dass die Synchronität in der Nacht nicht stimmt.

Eine starke Tendenz ist bei AUD und NZD gegeben. Trennen Sie die Verbindung und Sie werden sehen. Der "wahre=exakte" Kurs ist also Bid+(Ask-Bid)/2 + korrekte Aufzinsung (unter Berücksichtigung von Messfehlern = Spread). Das wird noch interessanter werden. Wenn Sie diese Begriffe verwenden möchten, sollten Sie einen Makler fragen, der die Bearbeitung übernimmt.

Z.U. Es ist schade, dass MT die Geschichte nicht in der richtigen Form wiedergibt, und es scheint auch nicht geplant zu sein. Daher sieht die Leistung nur echt aus.

 
Prival >> :

Ich habe anscheinend 12 verschiedene Währungspaare. Haben Sie noch andere Beteiligte?

Alle wichtigen sind verfügbar.

Möchten Sie sich mitteilen?

Nun, für den öffentlichen Zugang möchte ich es noch nicht aufstellen, aber für den einzelnen Interessenten... Warum nicht? Aber ein bisschen später muss ich es auf Vordermann bringen.

Und wie synchronisieren Sie alles?

Ja.

Das rote ist meins, das blaue ist deins.

 

Was, wenn wir das Gegenteil tun?

Nicht um die MAs für den Markt zu optimieren, sondern um ein Werkzeug für die MAs zu finden.

 
Korey >>:
...
- Если работать на себя, а не на грант, правда будет в теореме о пересечении двух МА.

Sieht aus wie die Wahrheit!

;)