[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 773

 
und einen größeren Zettel für den Fall, dass es 0 oder 1 ist :)
 
sergeev:
Normalisieren Sie die Stoppkurse.

Könnten Sie dies etwas näher erläutern, am besten anhand eines Beispiels?

NormalizeDouble(); wie und wo wird sie eingefügt?

 
Techno:
Und einen größeren Zettel für den Fall, dass es 0 oder 1 ist :)


int Slippage = 3; // Kursabweichung

Haben Sie über 3 oder nicht genug nachgedacht?

 
FoxUA:


int Slippage = 3; // Kursabweichung

Ich dachte, 3 ist es wert, oder ist es zu wenig?

Setzen Sie 5 ein und sehen Sie, ob sich die Situation ändert.
 
Techno:
Setzen Sie fünf, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht.
Lassen Sie sich nicht verwirren. 0 Schlupf ist auch für einen Prüfer in Ordnung. Das einzige Problem dabei ist die Normalisierung.
 
FoxUA:


int Slippage = 3; // Kursabweichung

Glauben Sie, dass sich 3 lohnt, oder ist das nicht genug?


Es ist besser, den Slippage nicht an die genaue Anzahl der Punkte zu binden, sondern an den Wert der Punkte pro 1 Tick, den ein Handelsinstrument macht. Es geht darum, dass z.B. der Dax 5 Punkte pro Tick macht - das ist sein Minimum. Deshalb ist die Angabe einer Abweichung von 3 Punkten gleichbedeutend mit einer Nichtangabe. Es bedeutet, dass es notwendig ist, zu berechnen, wie viel der Handel Instrument macht in 1 Tick Minimum und multiplizieren Sie diese Zahl durch Ihre drei (durch Ihre int Slippage = 3).

Sie fragen, ob drei Punkte viel sind oder nicht - diese Frage kann nur von jemandem gestellt werden, der nicht weiß, was Slippage ist und dessen Bedeutung auf schnellen und ruhigen Märkten nicht verstanden wird. Lesen Sie den Terminal-Spam.

 
sergeev:
Lassen Sie sich nicht verwirren. 0 Schlupf ist auch für Tester gut. Das einzige Problem dabei ist die Normalisierung.

Ja, es muss in der Normalisierung sein, weil das Ändern des Schlupfes nichts gebracht hat, aber wo und wie füge ich dieses normalizeDouble(); ein?

 
drknn:


Der Slippage ist besser nicht an die genaue Anzahl der Punkte gebunden, sondern an den Wert der Punkte pro 1 Tick, den ein Handelsinstrument macht. Es geht darum, dass sich zum Beispiel der Dax um 5 Punkte pro Tick bewegt - das ist sein Minimum. Daher ist die Angabe einer Abweichung von 3 Punkten gleichbedeutend mit einer Nichtangabe. Es bedeutet, dass es notwendig ist, zu berechnen, wie viel das Handelsinstrument in 1 Tick Minimum macht und multiplizieren Sie diese Zahl durch Ihre drei (durch Ihre int Slippage = 3).

Sie fragen nach drei Punkten, ob es viel ist oder nicht - eine Frage, die nur jemand stellen kann, der sich des Slippage nicht bewusst ist und dessen Bedeutung auf schnellen und ruhigen Märkten nicht versteht. Lesen Sie die Spam-Mails des Terminals.


Ich habe kein Problem mit Anschlägen, wie mir gesagt wurde, aber wie kann man sie normalisieren?

 
PR=Ask;
PR=NormalizeDouble(PR,Digits);
TicketBuy=OrderSend(SMB,OP_BUY,StartLot,PR,Proskalz,0,0,NULL,MAGIC,0,CLR_NONE);
if(TicketBuy<0){
  Print("Ошибка № ",GetLastError()," при установке бай-ордера");
}
 
eugggy:
Scheint zu funktionieren, nur i>=2, wenn 0 oder 1, gibt es -1 bzw. 0 zurück. Danke.
Falsch, es hat nicht funktioniert. Jetzt ist die Situation umgekehrt, jetzt muss der erste Balken die Kriterien erfüllen.
Grund der Beschwerde: