Marktzustand - Flaute oder Trend? Welche dominiert? - Seite 17

 
imsgfx:

Deutlich ausgearbeitet, wurde nur die Diskrepanz zwischen den Statistiken und der Realität deutlicher.

Auch hier ist die 30-Punkte-Statistik auf D1 eine Illusion. Wenn du dich selbst betrügen willst, betrüge dich selbst, aber verwirre nicht andere.

 
komposter:
imsgfx:

Die Rechnung ging klar auf, nur die Diskrepanz zwischen der Statistik und der Realität wurde deutlicher.

Auch hier ist die 30-Punkte-Statistik auf D1 eine Illusion. Wenn du dich selbst täuschen willst, dann täusche dich selbst, aber verwirre nicht andere.

Ich habe bereits über die Prüfung auf Minuten geschrieben, wenn Sie nicht wollen, zu hören - nicht hören, der Autor der Idee wird es wahrscheinlich berücksichtigen.

 

Hier fiel mir eine weitere, sehr wissenschaftliche Definition eines Trends oder eines flachen Marktes ein. Es basiert auf einem Zick-Zack-Muster (ZZ). Sie ist folgendermaßen aufgebaut:

Wir nehmen einen willkürlichen Schritt H, z.B. 10 Punkte, und das ZZ-Top gilt als gebildet, wenn sich der Kurs von seinem Höchst- oder Tiefstwert (auf dem Intervall vom vorherigen Top) um den Wert größer als H entfernt hat.

Außerdem wird der Durchschnittswert der Seite <Z> anhand der historischen Daten geschätzt. Wenn die Differenz <Z>-2H<0 kleiner als Null ist, bedeutet dies, dass auf dem Markt ein Flat vorherrscht, es sich um einen Rollback handelt und die optimale Handelsstrategie (TS) - der Handel auf den Pullbacks nach den starken Kursbewegungen ist Abb. b. Wenn die Differenz <Z>-2H>0 größer als Null ist, bedeutet dies, dass der Markt vom Trend dominiert wird und die optimale TS - der Handel entlang des Trends Abb. a.

Die roten Pfeile in den Abbildungen zeigen die Zeitpunkte des Endes der ZZ-Top-Formation und den Zeitpunkt des Einstiegs in die Position. Die Richtung der Positionsöffnung stimmt mit der Richtung des Pfeils überein. Die dritte Option ist möglich, wenn die Differenz |<Z>-2H|<Spred im absoluten Wert den Spread nicht übersteigt, und dann gilt der Markt als effizient und die beste TS ist, auf dem Zaun zu sitzen und Bambus zu rauchen. Dieser Fall entspricht, wie leicht zu erraten ist, einer chaotischen Änderung der Richtung der roten Pfeile, die die Endpunkte der Bildung der Spitzen von ZZ verbinden.

 
imsgfx:

Ich glaube, ich habe bereits über die Prüfung des Protokolls geschrieben.

Auf dem Protokoll haben Sie geschrieben, dass Sie"den ganzen Tag" getestet haben. Das ist beeindruckend...
Wenn es wirklich ein Problem gibt, dann nennen Sie es im Detail - mit Zahlen und Bildern.

Meine Tests haben gezeigt, dass die Berechnungen korrekt sind (mit einer kleinen Fehlermarge).

 
Neutron:

Hier fiel mir eine weitere, sehr wissenschaftliche Definition eines Trends oder eines flachen Marktes ein.

Nun, das ist so ziemlich das, was wir haben ;) Und es sind die roten Pfeile, die gezeichnet werden. Und beide Arten des Handels werden umgesetzt :-P

 
komposter:

Nun, das ist es, was wir zu haben scheinen ;) Und es sind die roten Pfeile, die gezeichnet werden. Und beide Arten von Handel werden umgesetzt :-P

Nun, dann habe ich es geschafft, es sehr kurz und farbenfroh darzulegen! :-))

Und welche Stimmung dominiert Ihrer Einschätzung nach den Markt?

 
Neutron:

Nun, ich konnte es damals sehr kurz und farbenfroh ausdrücken! :-))

Und welche Stimmung auf dem Markt herrscht Ihrer Einschätzung nach vor?

Erraten =)

50/50

 
Die Aufteilung ist 50/50. Manchmal kann man ein bisschen was abbekommen. Haben Sie dieses "bisschen" geschätzt oder war es wirklich weniger als die Spanne?
 
Neutron:
50/50 kann unterschiedlich sein. Manchmal ist es möglich, ein wenig zu bekommen. Haben Sie dieses "bisschen" geschätzt oder war es strikt niedriger als die Spanne?

Ich habe die Streuungen nicht gezählt und mich noch nicht mit den Statistiken befasst. Ich habe bereits Zahlen für EURUSD angegeben:


 
komposter:
imsgfx:

Ich glaube, ich habe bereits über die Prüfung von Protokollen geschrieben.

Über die Minuten haben Sie geschrieben, dass Sie "den ganzen Tag" getestet haben. Das ist beeindruckend...
Wenn es wirklich ein Problem gibt, dann nennen Sie es im Detail - mit Zahlen und Bildern.

Meine Tests haben gezeigt, dass die Berechnungen korrekt sind (mit einer kleinen Fehlermarge).

Hier ein aktuelles Beispiel (EURO, M1, 30 Punkte, Spread, 2 Punkte)

- 1,5800 durchbrechen

- BUY Eröffnung 1,5807



Hier ist eine weitere:

Grund der Beschwerde: