Nützliche Funktionen von KimIV - Seite 38

 
obabuev писал (а) >>
Wie man int b zu String Time2 Minuten jetzt hinzufügen oder wie man plus minus machen es zufällig
void start() {
  int a=MathFloor(MathRand()/32767.0*300);
  int b=-MathFloor(MathRand()/32767.0*300);
  Comment("a=",a," b=",b,"\n",
          "плюс ",TimeToStr(TimeLocal()+a, TIME_SECONDS),"\n",
          "минус ",TimeToStr(TimeLocal()+b, TIME_SECONDS));
}
 

Bitte informieren Sie sich über die bestehenden Methoden zur Begrenzung der Anzahl der Aufträge:

1) Wie kann die Anzahl der Aufträge mit dem verfügbaren Guthaben verknüpft werden, so dass es eine Dynamik gibt, z. B. wenn die verfügbaren Mittel weniger als die Hälfte des Guthabens betragen, wird das Limit ausgelöst?

2) Begrenzung der Anzahl der gleichzeitigen Aufträge auf einen festen Wert, z. B. 10

 
KimIV писал (а) >>
Vielen Dank, Igor,
Es ist sehr einfach und leicht zu codieren, wie alle Profis.
Nur hätte ich nie gedacht, dass ich nicht in der Lage sein würde, es in Worten zu erklären, geschweige denn den Code zu schreiben.
Was ich brauche, ist eine zufällige Verschiebung, die von einem Oszillator ausgeht, aber zufällig in beide Richtungen.
Zum Beispiel schwankt der Zeiger in der Nähe von Null (erst nach unten, dann nach oben).
Und dieser Nullwert oder der Durchschnittswert wird meine Sollzeit sein.
Wie teile ich alle Zufälle in der Mitte in zwei Teile?
Wird es so funktionieren?
void start() {
int a=MathFloor(MathRand()/32767.0*300);
if (a > 150) a=-a;
Comment("a=",a,"\n",
"plus oder minus ",TimeToStr(TimeLocal()+a, TIME_SECONDS) );
}
Außerdem versuche ich, diese Sache mit einem Indikator zu machen.
Wird TimeToStr(TimeLocal()+a,TIME_SECONDS) korrekt sein oder sollte TimeToStr(Time[i] +a,TIME_SECONDS) oder TimeToStr(iTime(NULL,0,i)+a) oder ????
>>Danke für Ihre Hilfe.
 
obabuev писал (а) >>
Ich brauche eine zufällige Verschiebung von einem Oszillator aus, aber in beide Richtungen.
Es ist wie der oszillierende Zeiger in der Nähe des Nullpunkts (der auf und ab geht).
Und dieser Nullwert oder der Durchschnittswert wird meine Sollzeit sein.
Irgendwie muss alles zufällig in der Mitte in zwei Teile geteilt werden oder was?

Dann ist es so:

void start() {
  int a=MathFloor(MathRand()/32767.0*300)-150;
  Comment("a=",a,"\n",
          "плюс-минус ",TimeToStr(TimeLocal()+a, TIME_SECONDS));
}
obabuev schrieb (a) >>
Wäre TimeToStr(TimeLocal()+a,TIME_SECONDS) korrekt oder sollte TimeToStr(Time[i] +a,TIME_SECONDS) oder TimeToStr(iTime(NULL,0,i)+a) oder ????

Woher weiß ich, was richtig und was falsch ist? Das können nur Sie wissen. Ich werde nur erklären, welcher Code was bedeutet, und Sie entscheiden selbst, was Sie brauchen und was für Sie richtig ist.

TimeToStr(TimeLocal()+a,TIME_SECONDS)

Sie addieren eine Sekunde zur Ortszeit in Sekunden und das Ergebnis wird in eine Zeichenkette umgewandelt.

TimeToStr(Time[i] +a,TIME_SECONDS)

Wir addieren eine Sekunde zur lokalen Computerzeit in Sekunden und das Ergebnis wird in eine Zeichenkette umgewandelt.

TimeToStr(iTime(NULL,0,i)+a)
Zur Eröffnungszeit des i-ten Balkens im aktuellen Diagramm wird eine Sekunde in Sekunden addiert und das Ergebnis in eine Linie umgewandelt.
 
AlexDub писал (а) >>

Bitte informieren Sie sich über die bestehenden Methoden zur Begrenzung der Anzahl der Aufträge:

1) Wie kann die Anzahl der Aufträge mit dem verfügbaren Guthaben verknüpft werden, so dass es eine Dynamik gibt, z. B. wenn die verfügbaren Mittel weniger als die Hälfte des Guthabens betragen, wird das Limit ausgelöst?

2) Wie kann man die Anzahl der Aufträge auf einen festen Wert begrenzen, z.B. 10

if (AccountFreeMargin()<AccountBalance()/2.0) {
  // срабатывает ограничение
}
AlexDub schrieb (a) >>
Können Sie mir bitte sagen, mit welchen Methoden ich die Anzahl der Aufträge begrenzen kann?
2) Begrenzung der Anzahl der gleichzeitigen Aufträge auf einen festen Wert, z. B. 10
if (OrdersTotal()>=10) {
  // срабатывает ограничение
}
 
KimIV писал (а) >>

>> Dann ist es so:

>> Danke,
>> ein Denkmal für Sie.

 
obabuev писал (а) >>

Sie brauchen ein Denkmal.

Noch nicht :))

 
Dann eine Bronzebüste zu Hause... ;)
 

Wie freundlich alle sind! Sie könnten sich genauso gut selbst erschießen

 

Nun, zumindest ist die Verhaftung eine gute Sache...

Sie hätten ihn für zwei Helden der UdSSR zu Lebzeiten aufstellen sollen.

Auf Kosten des Staates... :)))

Grund der Beschwerde: