NS + Indikatoren. Experiment. - Seite 10

 
Piligrimm:
Was ist der zweite Weg?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den SOC-Knoten, wählen Sie "Details", die Registerkarte "Objekt" und die Schaltfläche "Als Text" - und Sie sehen alle Informationen, die auch in der .ded-Datei enthalten sind, allerdings ohne die Tags. Sie können den Text markieren und ihn mit den Tasten in die Zwischenablage kopieren. Das Exportieren dieser Informationen ist in der akademischen Version deaktiviert.
 

Nur um das Bild zu vervollständigen. Und auch Informationen zum Nachdenken.

In einem der Bücher von Larry Pesavento wurde seine Arbeit mit einem Programmierer beschrieben. Der Programmierer ist buchstäblich "ausgebrannt" bei der Arbeit. (Er starb bei der Arbeit an einem neuronalen Netzwerk.)

Dieser Programmierer hat, so wie ich es jetzt verstehe, ein neuronales Netz erstellt.

Früher gab es ein solches Werkzeug Pesavento Karte in der Ensign-Programm. Vielleicht gibt es dieses Werkzeug jetzt auch.

In einem Artikel von Larry Pesavento im Forex-Magazin vor etwa einem Jahr wurde dieses Instrument kurz beschrieben.

Die Pesavento-Karte ist dieses neuronale Netz. Hier finden Sie etwas zu diesem Thema: http://ensign.editme.com/pesaventoshow

============

Der Artikel von Pesavento (in der Zeitschrift Forex Shop und unter dem Link) beschreibt den Algorithmus der Arbeit mit dem neuronalen Netz.

In der Abbildung ist die vom neuronalen Netz berechnete Kurve in das Diagramm eingeblendet.

 

Vor kurzem bin ich im Helpdesk von NS2 auf einige Beispiele gestoßen. Hier ist einer von ihnen. Bei diesem Beispiel handelt es sich natürlich hauptsächlich um eine NS2-Anwendung. Wichtig ist aber auch der Anfang dieser "Geschichte", nämlich was genau wir aus dem Grid herausholen wollen und wie darauf basierend die Daten für das Grid aufbereitet werden sollen.

Dateien:
 
nen:

Nur um das Bild zu vervollständigen. Und auch zum Nachdenken.

In einem der Bücher von Larry Pesavento wird seine Arbeit mit einem Programmierer beschrieben, der bei der Arbeit buchstäblich "ausbrannte". (Er starb bei der Arbeit an einem neuronalen Netzwerk.)

Dieser Programmierer hat, so wie ich es jetzt verstehe, ein neuronales Netz erstellt.

Ach, komm schon, "verbrannt". Er wurde von dem bösen Zwerg Larry erwürgt und zusammen mit den fünf Jungfrauen, die sie in einer mondhellen Nacht entführt hatten, verbrannt.
 

Ein frohes neues Jahr für alle, alle, alle! Viel Glück und Erfolg für alle!

(Ich wünsche Ihnen keine Gesundheit. Es ist nur so, dass einige Leute bereits wissen, wo die Leber ist, und andere wissen es noch nicht... =)))

 

Hier ist ein Link, den ich gefunden habe. Ich habe es mir selbst noch nicht angesehen, daher kann ich mich nicht zu der Bewertung äußern, aber es gehört definitiv zum Thema dieses Threads.

http://neuroschool.narod.ru/

 
Leider ist der Zweig tot. Offenbar hat der Autor doch einen Gral geschaffen. =))
 
alexx:
Leider ist der Zweig tot. Offenbar hat der Autor doch einen Gral geschaffen. =))
Ich denke, die Branche starb aufgrund der Tatsache, dass neuronale Netze, ist es nicht so einfach.
 
50 % des Grals sind fertig. =)
Endlich bin ich zu NSH2 gekommen. Aber es ist eng. Es stellte sich folgende Frage: Ist es möglich, ein Netzwerk aus NeuroSolutions 5 in NS2 zu importieren?
 
alexx писал(а) >>
Leider ist der Zweig tot. Offenbar hat der Autor doch einen Gral geschaffen. =))

Es ist an der Zeit, ein Thema aufzugreifen, schließlich geht es um NS-Eingaben, und ich werde kein neues Thema eröffnen...

Es sind einige sehr einfache theoretische Fragen und Gedanken aufgetaucht.

*

an). Übermittlung von Varianten von Eingaben an die NS, die überspitzt ausgedrückt so aussehen:

a) Öffnen[0]-Öffnen[1], Öffnen[0]-Öffnen[2], Öffnen[0]-Öffnen[3], Öffnen[0]-Öffnen[4],..., Öffnen[0]-Öffnen[N]

b) Öffnen[0]-Öffnen[1], Öffnen[1]-Öffnen[2], Öffnen[2]-Öffnen[3], Öffnen[3]-Öffnen[4],..., Öffnen[N-1]-Öffnen[N]

erwarten, dass sie ungefähr das gleiche Ergebnis erhalten. Die Eingaben sind doch recht tautologisch. Aber nein, die Ergebnisse liegen nicht immer nahe beieinander, weder innerhalb noch außerhalb des Lehrbereichs. Ich habe verschiedene Varianten von Netzwerken und verschiedene neuronale Netzwerkpakete ausprobiert, das Bild ist überall fast das gleiche... Warum? Ist der Lernmechanismus unvollkommen? "Schwachstelle des Netzes? Ist das zu viel verlangt?

*

Zwei). Ich möchte die Meinung von erfahrenen, oder halten sich für erfahrene neuronale Netzwerker, wie weit von der Preis-Eingänge sollten in unserem angewandten Problem der Preis BP Vorhersage zu hören? Meine Erfahrung zeigt, dass die Verwendung aller Arten von Indikatoren, "Ableitungen N-ter Ordnung" vom Preis, im Allgemeinen bestenfalls nichts bringt. Preis, maximale Glättung, Extreme, alles andere von NS-Opium... Meinen Sie nicht auch?

Grund der Beschwerde: