Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Das Komische daran ist, dass wir nie eine liberale Wirtschaft hatten. Aber alle schimpfen auf die Liberalen)
Lesen Sie über den Liberalismus, das Wesentliche ist, dass Sie Freiheit brauchen. Was ist daran falsch oder möchten Sie wie in Nordkorea leben? Gehen Sie also hin, man wird sich freuen, Sie dort zu sehen).
Man kann keine Freiheit als Teil der Führung haben, und diejenigen, die für "Freiheit" eintreten, werden ihre Führung nicht aufgeben. Wenn man eine Nische besetzt hat, braucht man natürlich Handlungsfreiheit, denn die Kräfte sind nicht gleich. Und in einer Rivalität, in der die Kräfte nicht gleich verteilt sind, ist die Öffnung von Freiheiten in internationalen Angelegenheiten gleichbedeutend mit der Aufgabe des eigenen Mutes.
Lesen Sie nicht über Liberalismus, genauso wenig wie Sie über Demokratie lesen. Haben Sie diese Demokratie irgendwo gesehen? Die Liberalen sind diejenigen, die sich hinter eben diesen Grundsätzen verstecken und sie in Episoden auslegen, wenn es ihnen passt. Als ob es nicht so wäre, es waren die 90er Jahre. Was hat sie damals daran gehindert, ihren angeblichen Liberalismus zu verwirklichen? Es scheint, als hätten sie westliche Mentoren und volle Handlungsfreiheit eingeladen, aber nein, es gab keine strahlende Zukunft für alle, es gab nur unbegrenzten Zugang zu Ressourcen und alles, was nötig war.
Und Nordkorea ist wahrscheinlich, weil es immer noch ein Dritte-Welt-Land ist.
sie wollen hier ihr Nordkorea aufbauen
inzwischen: https://www.bfm.ru/news/328127
Ich habe lange darüber nachgedacht und gelesen. In der Geschichte gibt es Beispiele für den Übergang von der Demokratie zum Totalitarismus. Aber es gibt keine, wo es ein totalitäres Regime gab, dann Demokratie und dann wieder Totalitarismus.
So etwas gibt es in der Natur nicht und wird es auch nie geben.
Hinter offenen Türen: Die russische App FindFace und der Datenschutz >>>
In der Führung kann es keine Freiheit geben, und diejenigen, die für "Freiheit" eintreten, werden die Führung nicht aufgeben. Wenn man sich in einer Nische befindet, braucht man natürlich Handlungsfreiheit, weil die Kräfte nicht gleichmäßig verteilt sind. Und in einer Rivalität, in der die Kräfte nicht gleich verteilt sind, ist die Öffnung von Freiheiten in internationalen Angelegenheiten gleichbedeutend mit der Aufgabe des eigenen Mutes.
Lesen Sie nicht über Liberalismus, genauso wenig wie Sie über Demokratie lesen. Haben Sie diese Demokratie irgendwo gesehen? Die Liberalen sind diejenigen, die sich hinter eben diesen Grundsätzen verstecken und sie in Episoden auslegen, wenn es ihnen passt. Als ob es nicht so wäre, es waren die 90er Jahre. Was hat sie damals daran gehindert, ihren angeblichen Liberalismus umzusetzen?
Nun, ich denke, Europa hat eine bessere Demokratie.
Und niemand sagt, dass man seinen Standpunkt nicht verteidigen sollte. Aber fangen Sie deswegen nicht an, im Lande eine Juche aufzubauen.
sie wollen hier ihr Nordkorea aufbauen
inzwischen: https://www.bfm.ru/news/328127
Meiner Meinung nach ist es bisher nur ein Geschäft. Kampf gegen Konkurrenten, Streben nach einer Monopolstellung. Aber jedes Monopol, sowohl in der Wirtschaft als auch in der Verwaltung, ist ein Mangel an Entwicklung. Warum sollte man an der Entwicklung arbeiten, wenn man einfach die Preise erhöhen kann, es gibt keine Alternative. Die Folge ist eine Verschlechterung.
Leute, kommt schon, so viele Leben wurden ruiniert. OK, damals wusste nicht jeder davon. Aber jetzt, und immer noch streiten sie darüber....
IMHO. Der Unterschied zwischen Hitler und Stalin ist. dass einer von ihnen der Gewinner ist.
Und was den Vergleich zwischen Hitler und Stalin betrifft, so ist er IMHO nicht Ihre persönliche Meinung und nicht von politischen Technologen inspiriert. Also OHMY!
Das Ziel jeder unkontrollierten Regierung ist es, sich an der Macht zu halten; sie ist nicht an der Entwicklung des Landes interessiert. Aus diesem Grund sollte es im staatlichen Mechanismus ein Gegengewicht geben.