Kluge Strategen, Kopf und Zahl regieren!!! - Seite 5

 
Vladislav Andruschenko:
martin nicht immer = 2
+
 
Dmitry Fedoseev:

Über was für einen Kopf kann man reden, wenn man keinen hat? Nun, wie kann man einen Martin anders einsetzen, als nach einem Verlust die Menge zu erhöhen?

Sie haben also einen Spielraum... mach weiter und tu es... Nehmen Sie einen Kredit bei der Bank auf, verkaufen Sie Ihre Wohnung... es ist eine Win-Win-Methode. Das war's. Reden Sie keinen Scheiß.

Wer sagt das?
 
Dmitry Fedoseev:
Wenn es weniger sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass der nächste Eintrag mit einem Plus abschließt, und die Länge der Sequenz nimmt zu.
Könnte länger sein
 
Ivan Vagin:
Es könnte mehr sein.

Alles ist möglich, du bist vielleicht nicht gut in Mathe, nichts überrascht dich heutzutage, aber dass du so schlecht in Mathe bist, ist trotzdem überraschend.

Es ist offensichtlich, wer hier spricht.

 
Dmitry Fedoseev:

Alles ist möglich, Sie mögen nicht gut in Mathe sein, nichts überrascht Sie heutzutage, aber so schlecht in Mathe zu sein, ist immer noch überraschend.

Es ist offensichtlich, wer hier spricht.

Ich weiß nicht, wer geklagt hat, aber in meiner Schule haben alle in Mathe geschummelt und sich nicht beschwert.

Ich bin noch von der sowjetischen Mathe-Schule.

Schülerinnen und Schüler :-)
 
Ivan Vagin:
Ich weiß nicht, wer es unter die Nase reibt, aber in meiner Schule haben alle in Mathe geschummelt und sich nicht beschwert.

Ich komme noch von einer sowjetischen Mathematikschule.

Schulmädchen :-)
Hier haben sich am Samstag schon einige Leute über Rabatte auf dem Markt gestritten - sie wurden von Barabaschka ausradiert. Und am Sonntagmorgen schrieb ich mir und bat darum, meine Kommentare zu ihren Beiträgen zu löschen ))) Vorsichtig )))
 

Soweit ich weiß, ist Martin ein System, bei dem der nächste Handel alle vorherigen Verluste ausgleicht.

Wer sagt: "Man muss wissen, wie man Martin benutzt", der weicht zunächst einmal von dieser Regel ab. Dann haben sie auch noch die sekundären abgeschnitten. Und so ist Martin nicht mehr als ein Horn im Wind.

Tatsächlich ist es nicht mehr Martin, sondern nur noch ein Haufen verwirrender MM-Regeln, aber es heißt immer noch "Martin" und besagt, dass "es ein gutes Werkzeug in guten Händen ist".

Es ist genau wie in dem alten Zeichentrickfilm, als die Rote Kuh den Grünen Frosch fragte, was er tun würde, wenn er die Rote Kuh wäre. Froggy hätte sich also grün angemalt, seine Hörner abgebrochen und seine Beine gekürzt und so weiter, bis er ein Froggy gewesen wäre.


Das ist der Grund für die Kontroverse... Martins Verteidiger verteidigen nicht Martin, sondern nur ihre MM-Regeln, bei denen Martin nicht einmal in der Nähe ist. Und die Gegner verstehen nicht, wie es möglich ist, mit Martin nicht zu verlieren, wenn die Hauptregel von Martin lautet "der nächste Handel muss alle vorherigen Verluste ausgleichen".

 
Könnten Sie bitte die Regeln für "Ihren" oder "klassischen" Martin nennen?
 
Ivan Vagin:
Ich weiß nicht, wer hier Blödsinn redet, aber in meiner Schule haben alle in Mathe geschummelt und sich nicht beschwert.

Ich komme noch von einer sowjetischen Mathematikschule.

Schulmädchen :-)
Ja, Logik ist auch toll. Ich frage mich, ob die Funktionalität der Geruchsrezeptoren unter welchen Umständen verloren geht?
 
George Merts:

...

Jede Durchschnittsbildung (auch ohne Erhöhung der Partie) und jede Erhöhung der Partie nach einem Verlust.