Interessant und humorvoll - Seite 1829

 
 

Das erste russische Smartphone mit zwei Displays!



YotaDevices hat das erste russische Smartphone mit innovativen technischen Lösungen YotaPhone vorgestellt. Dies teilte der Pressedienst von Rostechnologii mit. Das erste Exemplar des Geräts wurde heute aus den Händen von Sergey Chemezov, Chef von Rostec, dem russischen Premierminister Dmitry Medvedev übergeben.

Das Smartphone ist mit zwei Displays ausgestattet. Einer ist ein Farb-Touchscreen, der andere basiert auf der E-Ink-Technologie. Die Präsentation und Markteinführung des YotaPhone wird gleichzeitig auf dem russischen und dem europäischen Markt stattfinden. YotaPhone in Russland wird 19 Tausend 990 Rubel kosten, und in EMEA - 499 Euro.

Für 20 Rubel wird es nur von Enthusiasten und Technikfreaks gekauft. Gewöhnliche Menschen werden es nicht kaufen.

 
Ich konnte kaum glauben, dass das Smartphone in den Verkauf gelangen würde. Schöne Menschen.
 
Silent:
Ich hatte wenig Vertrauen, dass sie ein Smartphone auf den Markt bringen könnten. Gut für sie.

Es ist kein großes Problem, es zum Verkauf zu bringen. Das Problem ist die Abrechnung des Projekts.

 
Ich würde nicht sagen, dass die Entwicklung etwas Besonderes ist, aber in unserer Zeit, in der sich Smartphones ähneln wie zwei Erbsen in einer Schote, ist es etwas Neues, obwohl es ähnliche Projekte gab, habe ich irgendwo gehört ... Aber der Preis für normale Leute ist meiner Meinung nach überteuert...also im Grunde nichts Besonderes.Und ja, die Nachrichten verdienen einen Platz in der Rubrik "Humor" )
 
nabath:
), verdient die Nachricht einen Platz in der Rubrik "Humor".

Yotamor :))

 
Silent:
Ich hatte wenig Vertrauen, dass der Smart es bis zum Verkauf schaffen würde. Sie sind hübsch.
Es hat zu lange gedauert, es auf den Markt zu bringen. Etwa zwei Jahre. Für die heutigen Verhältnisse auf dem Smartphone-Markt ist das eine lange Zeit.
 
peripatetikos:
Für die heutigen Verhältnisse auf dem Smartphone-Markt ist das eine sehr lange Zeit.

Das ist der Punkt, an dem Sie sich irren. Nicht "sehr", sondern "ach-so-sehr".

 
Contender:

Das ist ein Irrtum. Es heißt nicht "sehr", es heißt "ach so sehr".

Das war's! Das ist der Grund, warum die Spezifikationen des Telefons schwach sind, weil sie veraltet sind, der Markt ändert sich schnell genug und bewegt sich vorwärts.