Interessant und humorvoll - Seite 1421

 
Mischek:

... aber manchmal möchte ich wirklich in den Wald gehen)

Für immer(?)
 
sumkin75:

Wenn der Strom nur für ein paar Wochen ausfällt, ist es aus und vorbei.

70% werden sterben.

Das ist es, was mir Angst macht.
 
 
Mischek:

Nein, wir gingen ohne Kompass, niemand hatte einen.

Es hat nichts mit dem Pindos zu tun. Es gibt einen Vektor der Zivilisation, der auf minimale Bewegung / maximale Effizienz abzielt.

Auch das elektrische Licht hätte kritisiert werden können. Alles ist relativ.

Kurz gesagt: Es ist alles in Ordnung und wird auch wieder in Ordnung kommen, aber manchmal möchte man einfach nur aus dem Wald herauskommen.)

Das ist nicht das, was ich meine. Entwicklung ist Entwicklung, Fortschritt ist Fortschritt, ich bin ganz dafür... ABER...

Wann haben Sie das letzte Mal gesehen, dass Kinder im Sommer auf dem Hof Fußball und im Winter Hockey spielen? Wo sind sie alle? Mit ihren Nasen in den Computern zu Hause oder in Kellern mit Blasen und Spritzen...

Das ist es, wovon ich spreche.

 
tol64:
Für immer (?)

Noch nicht, dann will ich zurück.)

Aber irgendetwas sagt mir, dass die Zeit kommen wird, in der ich für immer zurückkehren möchte).

 
artmedia70:

Das ist nicht das, was ich sage. Entwicklung ist Entwicklung, Fortschritt ist Fortschritt, ich bin ganz für... ABER...

Wann haben Sie das letzte Mal Kinder auf dem Hof gesehen, die im Sommer Fußball und im Winter Hockey spielen? Wo sind sie alle? Mit ihren Nasen in den Computern zu Hause oder in Kellern mit Blasen und Spritzen...

Das ist es, wovon ich spreche...

Wir spielen nach der Schule, wir können sie nicht nach Hause schleppen.

und es ist selten, aber Väter kommen auch mit, um sich an ihre Kindheit zu erinnern).

 
Mischek:


Das hat nichts mit Pindo zu tun.

Das sehe ich nicht so ... Ich könnte nicht mehr zustimmen... Ja, ich weiß.

Schon Kinder im Alter von fünf Jahren benutzen die französische Umgangssprache.

Früher sagten wir: "Komm und hol mich", und dann liefen wir alle weg. Die heutige Generation: Komm schon, komm schon, komm schon, komm schon... usw... sie selbst verstehen nicht einmal den Sinn dessen, was gesagt wird. Sie sehen es in Filmen und ahmen es nach...

 
Mischek:

Wir spielen nach der Schule, können sie nicht nach Hause schleppen

Es kommt nicht oft vor, aber die Väter kommen auch mit, um sich an ihre Kindheit zu erinnern).

Es ist also noch nicht alles verloren. In der ganzen Stadt gibt es keinen einzigen. Alle Plätze sind von Unkraut überwuchert.
 
artmedia70:

Das sehe ich nicht so ... Ich könnte nicht mehr zustimmen... Ja, ich weiß.

Schon Kinder im Alter von fünf Jahren benutzen die Sprache.

Früher sagten wir "komm und hol mich" und rannten wie ein Haufen; die heutige Generation - komm, oh schtschet, oh mai Jahr... usw... sie selbst verstehen nicht einmal den Sinn dessen, was gesagt wird. Sie sehen es in Filmen und ahmen es nach...

Es ist die Schuld der Pindos, dass wir Kindern ihre Filme zeigen und nicht die chinesischen).
 
artmedia70:
Es ist also noch nicht alles verloren. In der ganzen Stadt gibt es keinen einzigen. Alle Plätze sind von Unkraut überwuchert.

Wir haben eine Schule ... eine gute Schule, einen stellvertretenden Schulleiter, ein Feld hinter dem Zaun und nicht einen einzigen Nachkommen aus den sonnigen Nachbarländern.

Aber sie spielen auch auf den Höfen.

Grund der Beschwerde: