Interessant und humorvoll - Seite 881

 
Mischek:

und ich habe Probleme mit dem ersten.

Das Problem stammt aus der Reihe "Entfernen Sie die Pseudo-Bedingung", ist aber nicht korrekt.

Wenn Petya älter ist als Belov, wie lautet dann Petyas Nachname? Below oder Tschernow?

Händeschütteln 6 (es geht nur um verbales Zählen, Faktoren sind jetzt definitiv nicht im Lehrplan der 2. Klasse)

und in 9* fehlt die Zahl 5.

 
sergeev:
Wenn Petya älter ist als Belov, wie lautet dann Petyas Nachname? Below oder Tschernow?
das war's )) ich werde gegen die Wand fahren
 
sergeev:


Händeschütteln 6 (das ist nur verbales Zählen, Faktoren sind jetzt definitiv nicht im Lehrplan der 2. Klasse)

und in 9* - fehlende Nummer 5


Da ist alles klar, treten Sie mir nicht in die Beine.) Ich habe es vermasselt.)
 
Mit Händeschütteln, vielleicht zu viel. Man könnte natürlich eine stumpfe Berechnung anstellen, aber das würde im allgemeinen Fall - etwa bei 10 Personen - keine Lösung bringen.
 
Mathemat:
Mit Händeschütteln ist es wahrscheinlich zu viel.

Was meinen Sie?

6 ist eine Menge.

oder

oder zu früh für einen Zweitklässler.

 
Mathemat:
Man könnte das natürlich nachrechnen, aber das würde keine Lösung für den allgemeinen Fall von, sagen wir, 10 Personen ergeben.

Es ist die 2. Klasse.

Sie unterrichten nur Zeichnen und Mathematik gleichzeitig.

 
Mathemat:
Mit Händeschütteln, vielleicht zu viel. Man könnte das natürlich nachrechnen, aber das würde keine Lösung für den allgemeinen Fall ergeben - zum Beispiel für 10 Personen.
((Anzahl der Personen)^2-(Anzahl der Personen))/2
 
DmitriyN: ((Anzahl der Personen)^2-(Anzahl der Personen))/2
Sie sollten auch die Anzahl der Kombinationen von 4 und 2 als Lösung verwenden. Genau richtig für die 2. Klasse...
 

und ich sage Ihnen, dass Mischas Nachname Below ist.

 

eine Anekdote /Alt/.

Ein kleiner Beamter wird vom Direktor der örtlichen staatlichen Farm angesprochen und um Hilfe gebeten: "Meine Kühe sind am Verhungern. Hilf mir..."

Der Beamte will das Problem lösen und seinenEinfallsreichtum unter Beweis stellen, also sagt er: "Ich schicke Ihnen weiße Farbe, streichen Sie die Scheune von innen und das Problem ist gelöst".
Der Direktor wurde wütend, aber er konnte nicht widersprechen.
Gestrichen. Und natürlich wurde der Viehbestand immer kleiner.
Er hatte lange Zeit Geduld, dann beschloss er, zu dem Beamten zu gehen und ihn zu bitten: "Helfen Sie mir, sie sterben sowieso..."
Und der Beamte sagt zu ihm: "Ich habe eine bessere Lösung! Hier ist etwas grüne Farbe, um die Scheune von außen zu streichen. Und berichten Sie unbedingt über die Ergebnisse."
Der Direktor der Farm war sehr verärgert. Aber er wollte mir nicht in die Quere kommen, also ging er.
Da er lange Zeit nichts von ihm hörte, schickte der Beamte selbst eine Anfrage: "Wie läuft es?"
Die Antwort lautete: "Alle Kühe sind tot".
Nun war der Beamte verärgert. Und er murmelte vor sich hin: "Zu schade, zu schade. Ich hatte so viele gute Angebote..."


Grund der Beschwerde: