Interessant und humorvoll - Seite 294

 

Die Beschleunigung des freien Falls auf der Oberfläche des Saturns? Aus dem Stegreif, ohne zu googeln oder Wikis? Die Antwort finden Sie unten, markieren Sie sie einfach.

Die Beschleunigung des freien Falls am Äquator (g) beträgt 10,44 m/s².

Das heißt, knapp über dem der Erde.
 
Mathemat:

Die Beschleunigung des freien Falls auf der Oberfläche des Saturns? Aus dem Stegreif, ohne zu googeln oder Wikis? Die Antwort finden Sie unten, markieren Sie sie einfach.

Die Beschleunigung des freien Falls am Äquator (g) beträgt 10,44 m/s².

D.h. knapp über der Erdoberfläche.

Nee, auf den ersten Blick nicht viel, die Größe scheint größer zu sein, scheint viel größer zu sein, daher ist die Beschleunigung stärker

Ich dachte, er sei um ein Vielfaches größer.

 
Mischek: Ich dachte, er sei um ein Vielfaches größer.

Seine Dichte ist sehr gering, er schwimmt im Wasser.

Und die Beschleunigung hängt linear von der Dichte des Planeten und seinem Radius ab. Es stellt sich also heraus, dass der Radius fast eine Größenordnung größer ist als der der Erde, aber die Dichte ist fast um die gleiche Größenordnung kleiner...

 
40 lustige und interessante Fakten über Finnland



1. Die Finnen sind die größten Kaffeekonsumenten der Welt. 14 kg gemahlenen Kaffee verbrauchen die Finnen statistisch gesehen pro Jahr und Person - das sind 9 Tassen Kaffee pro Tag, womit Finnland das Land mit dem höchsten Kaffeekonsum der Welt ist.

2. Finnland hat das sauberste Wasser der Welt. 80 % des finnischen Wassers wird als außergewöhnlich sauber eingestuft; das finnische Leitungswasser ist von höchster Qualität und im ganzen Land trinkbar. Vor einigen Jahren bezeichnete der UN-Ausschuss für Wasserressourcen das finnische Leitungswasser als das sauberste der Welt.

3. Lappland ist die Heimat des Weihnachtsmanns. Der Weihnachtsmann, Joulupukki auf Finnisch, wohnt eigentlich in Lappland, in Korvatunturi, wo er sein eigenes Büro und Postamt hat, die das ganze Jahr über geöffnet sind. Er hat sogar einen finnischen Reisepass. Dort steht unter "Geburtsjahr" "Vor langer Zeit".

4. In Finnland laufen die Rentiere manchmal auf den Straßen der nordfinnischen Städte.

5. Die Finnen werden in einer Sauna geboren. Einer alten Legende zufolge wurden die Finnen in einer Sauna geboren und starben dort.

6. Die Finnen sind kalt und wortkarg. Auf den ersten Blick wirken Sie vielleicht zurückhaltend und distanziert, aber unter diesem abstoßenden Äußeren verbirgt sich ein sehr vertrauenswürdiger und gesprächiger Finne

7. In Russland ist es üblich, ein Minibustaxi nach Finnland-Podki zu nehmen, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder seine Sachen abzuholen.



8. Die Finnen gehen im Sommer mit Skistöcken. Nordic Walking ist in Finnland das ganze Jahr über beliebt; Stöcke sorgen für mehr Bewegung im ganzen Körper und eignen sich besonders gut für das Gehen, diese Sportart wird Nordic Walking genannt.

9. Alle Finnen sind blondhaarig und haben blaue Augen. Die meisten Finnen haben sehr helles Haar, helle Haut und helle Augen, aber man findet auch oft Finnen mit dunklem Haar und manchmal sogar dunkler Haut.

10. Die Finnen trinken sehr viel. Wer trinkt denn nicht?! Laut Statistik trinken Franzosen und Italiener pro Kopf weit mehr Alkohol als die FinnenMuz4in.Net.

11. In Finnland ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben. In Finnland ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben, es ist in der Regel im Preis von Waren und Dienstleistungen enthalten. Wenn Sie von dem Service besonders beeindruckt sind, können Sie ein Trinkgeld in Form von Bargeld hinterlassen oder einen zusätzlichen Betrag auf die Quittung schreiben, wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen

12. In Finnland kann man die Nordlichter sehen. Das Nordlicht oder Aurora Borealis ist am häufigsten im Norden Finnlands zu sehen, näher am Nordpol, aber gelegentlich kann man es auch in den südlichen Teilen des Landes sehen, sogar in Helsinki

13. Die Finnen lieben alles Finnische. Die Finnen sind sehr patriotisch und vertrauen finnischen Herstellern mehr als anderen

14. Im Durchschnitt kommt in Finnland eine Sauna auf drei Personen. Laut Statistik gibt es in Finnland im Durchschnitt eine Sauna pro drei Personen. 2 Millionen Saunen gibt es in Finnland, aber die Bevölkerung des Landes beträgt über 5 Millionen.

15. In Finnland gibt es eine weibliche Präsidentin. Tarja Halonen ist seit dem 6. Februar 2000 in ihrer zweiten Amtszeit als Präsidentin von Finnland.

16. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist in Finnland erlaubt. Am 1. März 2002 trat ein Gesetz in Kraft, das es gleichgeschlechtlichen Paaren, die mindestens 18 Jahre alt sind, erlaubt, offiziell eine gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen. Gleichgeschlechtliche Paare haben in Bezug auf die Vererbung von Eigentum und im Falle einer Scheidung die gleichen Rechte wie Ehepaare.

17. In Finnland gibt es 1001 Seen. In Finnland gibt es etwa 190.000 Seen, die 9 % der Landesfläche einnehmen.

18. Nokia ist den Unterlagen zufolge ein japanisches Unternehmen. Nokia ist ein finnisches Unternehmen, das 1865 an den Ufern eines Flusses (Nokianvirta) in der kleinen finnischen Stadt Nokia gegründet wurde, die einer weltweit bekannten Marke ihren Namen gab.

19. Jackie Kennedy trug Kleidung von finnischen Designern. Im Jahr 60 kaufte Jackie Kennedy 7 Kleider und Anzüge von der beispiellosen und böhmischen finnischen Firma Marrimekko, am Vorabend der Präsidentschaftswahlen, bei denen die Spitzenkandidaten John Kennedy und Richard Nixon waren, und sie hat viel Lob für ihren bodenständigen Kleidungsgeschmack bekommen, so dass Marrimekko die Weltbühne betrat und John Kennedy die Wahl gewann.

20. Finnland war in den 1950er Jahren führend im Design. Die weltweite Bedeutung des finnischen Designs zeigte sich in den Nachkriegsjahren, als eine Reihe bekannter finnischer Marken entstanden, die auch heute noch sehr beliebt sind.

21. Finnland ist das einzige Land, in dem es bereits vor der Unabhängigkeit eigenes Geld gab. Im Jahr 1860 führte Finnland auf Anordnung von Kaiser Alexander II. im Großherzogtum Finnland eine eigene Währung, die Mark, ein. 1917 erlangte Finnland seine Unabhängigkeit.

22. Finnland ist Teil von Skandinavien. Nur ein kleiner Teil Finnlands, im Nordwesten, liegt auf der skandinavischen Halbinsel

23. Finnland hat zwei Amtssprachen: Finnisch und Schwedisch.

24. Finnlands Wirtschaft gehört zu den drei wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt
Das zweite Jahr in Folge belegt Finnland den zweiten Platz in der jährlichen Liste der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt. 2003 und 2004 lag Finnland auf dem ersten Platz.

25. 1 EUR = 5,94 Finnische Mark
Bis zum 29. Februar 2012 ist es noch möglich, bei Banken in Finnland Finnmark in Euro umzutauschen, und zwar zu dem am 1. Januar 1999 festgelegten Wechselkurs von 5,94 Finnmark pro Euro.

26. Das größte Verkehrsflugzeug der Welt wurde in Finnland gebaut. Im Jahr 2006 wurde in Turku das größte Passagierschiff der Welt, die Freedom of the Seas, fertiggestellt.

27. Finnland veranstaltet einen internationalen Luftgitarrenwettbewerb
Die Stadt Oulu veranstaltet solche Wettbewerbe sogar einmal im Jahr und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Teilnehmer spielen eine imaginäre Gitarre zu ihren Lieblingssongs. Die Benotung erfolgt nach einem Sechs-Punkte-System für Kunstfertigkeit und Geschicklichkeit

28. Hasen leben in Städten. In der Tat kann man in den Städten oft eine Vielzahl von Hasen sehen, die keine Angst vor Menschen haben und etwas größer sind als die normalen Hasen.

29. In Finnland gilt: Je höher das Gehalt, desto höher die Steuern. In Finnland haben wir ein progressives Steuersystem, d. h. je mehr man verdient, desto mehr wird man besteuert, der Höchststeuersatz beträgt 52,5 %.

30. In Finnland isst man kein Schwarzbrot. Schwarzbrot wird nicht nur gegessen, sondern ist auch sehr beliebt, und in den Geschäften findet man eine große Auswahl an Brot für jeden Geschmack.

31. Zum Angeln in Finnland benötigen Sie einen Angelschein. Zum Angeln benötigen Sie einen Angelschein (kalastuksenhoitomaksu), den Sie bei Polizeidienststellen, Postämtern, Bibliotheken, dem Amt für Forstwirtschaft und Natur in allen finnischen Städten und an Automaten kaufen können.

32. Die meisten Finnen sind katholisch. 85 % der Finnen sind Lutheraner, 1,1 % gehören der finnisch-orthodoxen Kirche an, und 1 % gehören anderen Konfessionen (Katholizismus, Judentum, Islam, Buddhismus usw.) an. 13 % der Finnen gehören keiner Religionsgemeinschaft an.

33. Die Zugfahrt von Helsinki nach St. Petersburg dauert 3,5 Stunden. Die Zugfahrt von Helsinki nach St. Petersburg dauert 5 Stunden und 15 Minuten. Finnische und russische Beamte haben sich zum Ziel gesetzt, die Fahrzeit bis Ende 2008 auf 3 Stunden zu verkürzen.

34. Åland ist Teil von Schweden
Im Jahr 1809 wurden die Åland-Inseln durch den Friedensvertrag von Hamina als Teil des Großherzogtums Finnland in den Besitz des Russischen Reiches überführt.

35. In Finnland ist es nicht erlaubt, ohne Helm Fahrrad zu fahren
Nach der finnischen Straßenverkehrsordnung dürfen Radfahrer in Finnland nicht ohne Helm fahren

36. Finnen sind Klatschbasen. Wir sind alle Menschen; nichts Menschliches ist ihnen fremd.

37. Der Weihnachtsmann heißt auf Finnisch Joulupukki, was so viel wie Weihnachtsziege bedeutet. Der Name stammt von einer alten finnischen Tradition, bei der die Menschen in Ziegenkostümen von Haus zu Haus zogen und die Reste von Weihnachten aßen.

38. Joulupukki ist ledig. Offiziellen Aufzeichnungen zufolge hat Joulupukki eine bezaubernde Frau, Joullumuori (übersetzt: Alte Weihnachtsfrau).

39. Finnland liegt irgendwo in der Nähe von Russland. Auf einer Karte von Nordeuropa liegt Finnland zwischen rechts und links, östlich von Schweden und Norwegen, westlich von Russland.

40. In Finnland gibt es viele Stechmücken. Mücken sind nur Ende Juni, Anfang Juli eine Plage, vor allem in Nordfinnland.
 
Mathemat:

Seine Dichte ist sehr gering, er schwimmt im Wasser.

Und die Beschleunigung hängt linear von der Dichte des Planeten und seinem Radius ab. Es stellt sich also heraus, dass der Radius fast eine Größenordnung größer ist als der der Erde, aber die Dichte ist fast um die gleiche Größenordnung kleiner...

Wenn wir sie am Äquator messen, ist sie doppelt so hoch wie die Winkelgeschwindigkeit dort (ich habe es gegoogelt).
 

Ein verlorener Papagei gab der Polizei seine Adresse

Mischek: Ещё , если мереть на экваторе , то ещё и от угловой скорости

Das ist ein mikroskopischer Unterschied. Zumindest ist das auf der Erde so. Nur nicht von der winkligen (die ist überall gleich), sondern von der linearen (tangentialen)...

 

Und dieses Gemälde kostet 250 Dollar.

Eine der Optionen:


 
Mathemat:

Und dieses Gemälde ist 250 Dollar wert.

Eine der Varianten:

Aus dem Artikel:

(Fünf Versionen von The Card Players sind erhalten geblieben: zwei in Frankreich, zwei in Großbritannien und zwei in den USA)

Ja. Ein Gesamtwert von fast $Milliarden: zu $250 pro Stück...

:)

 
Mischek:

Ich denke also nach. Was haben sie gekauft? Und wozu? Das verstehe ich nicht.

Mein Kind ist besser im Zeichnen. Und Malewitschs schwarzes Quadrat? Das ist doch Blödsinn. Und warum gerade der schwarze? Ich glaube, es waren mehrere von ihnen. Es gab definitiv einen roten.

Solche Käufe haben nichts Vernünftiges an sich. Diese Art des Einkaufens ist einfach ein manischer Fetisch. Das erklärt es. Ich habe auf Wiki nachgeschlagen, was ein Fetisch ist, Zitat:

Die meisten Menschen in der modernen Gesellschaft besitzen alle möglichen Dinge (Mobiltelefone, Autos, Kleidung usw.), bei denen der Preis für den Namen des Fetischs in keinem Verhältnis zur Qualität dieses Geräts steht, aber dieses Ding ist Gegenstand bedingungsloser Anerkennung im sozialen Umfeld dieser Person.