Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 2872

 
A100:

Natürlich ist es meine Schuld, ich lese die Dokumentation nicht und habe es mir ausgedacht.


Ja, ich erinnere mich gut daran, deshalb habe ich Ihnen eine Frage gestellt.
Es ist nur so, dass in der Dokumentation die Verwendung vontypename() in einer solchen Syntax nicht beschrieben wird, so wie es für sizeof() beschrieben wird
In der Dokumentation für Vorlagen gibt es nur ein Beispiel für die Verwendung in einer solchen Syntax.
Also nahm ich an, dass (typename)
auch erlaubt wäre
Aber nein, mein Fehler. Ich danke Ihnen für dieses einfühlsame Gespräch. Wir haben uns verstanden und alles verstanden.

 
A100:
Und trotzdem habe ich das System betrogen.

Double typenname

Ergebnis: Zeichenkette

Das ist also ein direkter Beweis, kein indirekter.

Ich bezweifle, dass typename in Vorlagen etwas mit typename zu tun hat, das type zurückgibt.

Da mql-Vorlagen keine Werte als Parameter haben, sondern nur Typen, ist das Schlüsselwort typename in den Vorlagen überflüssig.

Und der zweite Typename ist so etwas wie ein Makro, so dass ein doppelter Typename ein Problem darstellt.

 
TheXpert:

Grün ist überflüssig, aber es gibt noch zwei gelbe, und sie gehören zum gleichen Kontext

template<typename T>
T f( T ) { return typename(T); }
void OnStart()
{
        Print(f(typename('+'))); //(1) нормально
}

daher ist (1) äquivalent zu (2)

        Print(typename(typename('+'))); //(2) Error: 'typename' - unexpected token
 
A100:

Die grüne ist extra, aber es gibt noch zwei gelbe

Ich stimme zu: dumm.
 

Guten Tag!




Ist das normal? )

und ich wollte gerade den EA auf einem der heutigen 5er laufen lassen

 
Nikolai Karetnikov:

Guten Tag!




Ist das normal? )

und ich wollte gerade den EA auf einem der heutigen 5er laufen lassen

Alles ist korrekt. Das ist kein Irrtum. Sie müssen nur die Hilfe lesen.
 

Bei der Eingabe eines EA-Eingabeparameterwerts in das Terminal/Tester wird die Funktion der ESC-Taste mit ENTER gleichgesetzt. Ist dieses Verhalten korrekt?


Wenn der Wert nun bei der Eingabe versehentlich überschrieben wird, kann die Eingabe nicht mehr rückgängig gemacht werden, und der vorherige Wert kann verloren gehen.

 

ME stürzt manchmal (seit einigen Monaten) ab, wenn man ALT+LINKS mehrmals drückt.

Die Registerkarten der vor dem Absturz geöffneten Dateien werden nicht gespeichert.

 
Kompilierungsfehler:
#define \ //Error: '\' - illegal escape sequence
LENGHT 100
 
Kompilierungsfehler:
typedef void (*f)();
typedef void (*g)();
void h( g f ) { f(); } //Error: '(' - name expected
Grund der Beschwerde: