Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 933

 
Dr. Trader:

Es steht im R-Skript, das ich Michael vor etwa hundert Seiten gezeigt habe. Genetischer Algorithmus versucht Parameter für elmnn (Aktivierungsfunktion, gpsh-Korn, Anzahl der versteckten Neuronen). Die Fitnessfunktion für die Genetik trainiert ein Komitee von elmnn-Modellen anhand dieser Parameter, die über kfold usw. bewertet werden.

Ich habe dieses Skript selbst geschrieben, als ich von Ihrem Artikel über elmnn und Bayes'sche Optimierung inspiriert wurde. Aber gemacht Genetik anstelle von Baes, es funktioniert viel schneller für mich, und machte Ausschuss Schätzung nach meinem Geschmack.

Verstanden. Sie haben darüber noch nicht geschrieben, oder habe ich es verpasst...

Viel Glück!

 
Dr. Trader:

Die Fitnessfunktion für die Genetik trainiert ein Komitee von elmnn-Modellen anhand dieser Parameter, die durch kfold usw. bewertet werden.

Können Sie die Funktion "Training durch Fitness" näher erläutern? Können meine Prädiktoren für diese Art von NS geeignet sein? Wie kann man versuchen, ob sie es können?

 
Roffild:

Über welchen Zeitraum geben Sie die Daten ab?

Ich habe einen Abstand von 2 Jahren und eine Datendifferenz von 15 Sekunden. Prädiktoren: 30 natürliche und mehr als 1000 im Format "(double)(val1 < val2)" generierte.

Anfangs dachte ich auch, dass die Anzahl der Prädiktoren reduziert werden sollte, aber die Praxis zeigte, dass mehr besser ist.

Natürlich ergeben 1000 Prädiktoren in 2 Jahren ein Volumen von etwa 3 GB. Die Verwendung von R für solche Mengen ist nicht seriös.

Ich frage mich, warum?

Python hat R im Datamining überholt, weil es Cython und Jython gibt, die mit Projekten wie TensorFlow, Spark, MXNet... verbunden sind.

Python ist an niemandem vorbeigegangen. Haben Sie gesehen, wer dem R-Konsortium beigetreten ist? Fangen Sie nicht wieder mit einem absurden Streit darüber an, welche Sprache besser ist. Außerdem können wir jetzt problemlos beides gleichzeitig verwenden. Der Teil über Cython und Jython ist lustig.

Viel Glück!

 

Jeder kann Teil des Konsortiums sein, aber das bedeutet keine volle Unterstützung.

RStudio kann im Gegensatz zu Anaconda nicht richtig mit Diagrammen umgehen: Skalierung, Koordinaten usw.

https://jupyter.org/ ist heute der Standard für Server-Computing.

Project Jupyter
Project Jupyter
  • jupyter.org
Jupyter Notebooks are an open document format based on JSON. They contain a complete record of the user's sessions and include code, narrative text, equations and rich output. Go back Interactive Computing Protocol The Notebook communicates with computational Kernels using the Interactive Computing Protocol, an open network protocol...
 
Aleksey Vyazmikin:

Können Sie das Training durch die Fitnessfunktion näher erläutern? Können meine Prädiktoren für diese Art von NS geeignet sein? Wie kann man versuchen, ob sie es können?

Grob gesagt, gibt es eine Funktion, die Parameter hat - neuronka Einstellungen. Die Funktion trainiert das neuronale Netz anhand dieser Parameter und wertet das Ergebnis aus. Und der genetische Optimierer wählt alle diese Parameter der Funktion aus, um eine höhere Punktzahl zu erhalten, d.h. er ruft diese Funktion mit verschiedenen Parametern tausende Male auf, um eine bessere Einstellung zu finden. Dies ist ähnlich wie die Genetik im mt5-Optimierer.

Sie können es versuchen, ich habe einen R-Beispielcode in meinem Blog, aber Sie müssen dort die Auswertung und Sichtung der Prädiktoren hinzufügen, das Neuron selbst wird das nicht tun. Und ohne Beschneidung der Prädiktoren kommt es höchstwahrscheinlich zu einem Überlauf und schlechten Ergebnissen.

 
Dr. Trader:

Grob gesagt, gibt es eine Funktion, die Parameter hat - neuronka Einstellungen. Die Funktion trainiert das neuronale Netz anhand dieser Parameter und wertet das Ergebnis aus. Der genetische Optimierer wählt all diese Funktionsparameter aus, um eine höhere Punktzahl zu erhalten, d.h. er ruft diese Funktion mit verschiedenen Parametern tausende Male auf und versucht, eine bessere Einstellung zu finden. Dies ist ähnlich wie die Genetik im mt5-Optimierer.

Sie können es versuchen, ich habe einen R-Beispielcode in meinem Blog, aber Sie müssen dort die Auswertung und Sichtung der Prädiktoren hinzufügen, das Neuron selbst wird das nicht tun. Und ohne Sichtung der Prädiktoren kommt es höchstwahrscheinlich zu einer Überanpassung und einem schlechten Ergebnis.

Ja, ich werde es in die Warteschlange stellen - ich wollte es zuerst testen.

Aber eine Frage: Warum können Prädiktoren im Optimierer nicht gesiebt werden?

 
Roffild:

Jeder kann Teil des Konsortiums sein, aber das bedeutet noch keine volle Unterstützung.

RStudio kann im Gegensatz zu Anaconda nicht richtig mit Diagrammen umgehen: Skalierung, Koordinaten usw.

https://jupyter.org/ ist heute der Standard für die serverseitige Datenverarbeitung.

Die Finanzierung der Entwicklung, die Umsetzung in ihre Produkte ist nicht voll unterstützt?

Sie bauen Ihren Satz falsch auf. Schreiben Sie etwa so: "Ich weiß nicht, wie man in Rstudio richtig mit Diagrammen arbeitet, ich habe es nicht gelernt".

Der Rest ist unkommentiert, sehr naiv.

Und lassen Sie uns mit diesem Streit aufhören. Schreiben Sie speziell über die MO. Sie haben Erfahrung, auch wenn es keine positiven Ergebnisse gibt, aber das wird sich mit der Zeit geben. Erzählen Sie uns von ihnen, teilen Sie Ihre Erfahrungen. Das wird viel nützlicher sein als ein leeres Gerede über die Vorteile der einen Sprache gegenüber der anderen.

Viel Glück!

 
Vladimir Perervenko:

Sie machen nicht den richtigen Satz. Schreiben Sie etwa so: "Ich weiß nicht, wie man in Rstudio richtig mit Graphen arbeitet, ich habe es nicht gelernt.

Und in R selbst gibt es keine Graphen. Gott weiß, was auch durch Grafikpakete.

 

Filter_02 2016 arr_Buy

Dort übersteigt die Klasse "1" sogar die Zahl der "0", so dass es weniger Fehleingaben gibt als zuvor. Versuchen Sie bitte diesen Baum im EA? Ich bin selbst gespannt, was die Gewinntabelle zeigen wird.


y_pred
y_true01
0
30715
18216
1
72076
81753
 
Aleksey Vyazmikin:

Es stellt sich jedoch die Frage, warum die Prädiktoren im Optimierer nicht außer Kraft gesetzt werden können.

Dose

Grund der Beschwerde: