Hallo,
ich habe mich heute am Beispiel hier versucht: https://www.mql5.com/de/articles/100
Eigentlich ist diese Funktion ja eingebaut, aber sie scheint nicht zu laufen. Hier sieht man, dass trotzdem neue Order ausgeführt werden:
Was ist an dem Code fehlerhaft?
ich verstehe nicht was du meinst
Hm er hat mein Bild nicht mit eingefügt.
Na ja im Beispiel sollen nur neue Order ausgeführt werden, wenn es nicht derzeit aktive gibt. Macht er aber trotzdem. Es sind aktive Buy und Sell aktiv und er schiebt trotzdem neue nach. Siehe Bild.
Außerdem sollen ja nur neue Positionen geöffnet werden, wenn es ein neues Bar gibt. Auch das ignoriert er, siehe H1 Chart:
Außerdem sollen ja nur neue Positionen geöffnet werden, wenn es ein neues Bar gibt. Auch das ignoriert er, siehe H1 Chart:
Das muss man ihm natürlich alles sagen, ob man das bei den ea machen kann weis ich nicht
Ich denke ich erkenne das Problem:
Beispiel: H1 ist gewählt. Wenn es einen TakeProfit oder StopLoss gibt innerhalb eines Candlesticks, dann führt er danach ungefiltert neue Trades aus. Dann erkennt er nicht, das es bereits existierende Positionen gibt.
Ich müsste nun wohl eine Funktion einbauen, die ptüft, ob ein SL/TP ausgelöst wurde und dann mittels return; zurückspringt. Damit würde wohl sichergestellt werden, dass der Barcheck ausgeführt wird.

- www.mql5.com
Danke dir, hilft schon mal etwas. Jedoch kann es auch mal vorkommen, dass ich mehrere Strategien gleichzeitig fahre und mehrere Positionen offen sind.
die kann man anhand der Magic Number selektieren
dafür ist diese da

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo,
ich habe mich heute am Beispiel hier versucht: https://www.mql5.com/de/articles/100
Eigentlich ist diese Funktion ja eingebaut, aber sie scheint nicht zu laufen. Hier sieht man, dass trotzdem neue Order ausgeführt werden:
Was ist an dem Code fehlerhaft?