Hallo Coders
ich muss einen Indicator bei jedem Bar-End refreshen. Hat jemand eine Idee wie das geht?
Der INdicator zeigt dann sehr gute Signale beim Nulldurchgang.
Huier der Indi:
Hallo Coders
ich muss einen Indicator bei jedem Bar-End refreshen. Hat jemand eine Idee wie das geht?
Der INdicator zeigt dann sehr gute Signale beim Nulldurchgang.
Huier der Indi:
Ist ein sehr altes Stück, aber ich denke ich hab ihn hingekriegt. Ist früher dran als der MACD, ich find ihn auch recht gut und übersetze ihn mit in MQL5.
Ich häng ihn hier dran. Die Namen der Variablen sind etwas sinnleer, ich hab nur die buffer umbenannt. Ansonsten nur etwas modernisiert.
Hätte zwar in einen eigenen Fred gehört, aber egal.
Ist ein sehr altes Stück, aber ich denke ich hab ihn hingekriegt. Ist früher dran als der MACD, ich find ihn auch recht gut und übersetze ihn mit in MQL5.
Ich häng ihn hier dran. Die Namen der Variablen sind etwas sinnleer, ich hab nur die buffer umbenannt. Ansonsten nur etwas modernisiert.
Hi Otto
schönen Dank erstmal. Wie sind deine Erfahrungen zum repaint? Ich denke dass er vielleicht im höheren TF-Bereich am besten ist?
Ich habe einen Korridor von +1 bis -1 definiert, in dem nicht getradet wird. Damit wird der Chop vermieden und möglicherweise auch ein guter Teil des repainting. Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!
Das sieht gut aus. Ich bin grad am übersetzen in MQL5. Da füge ich dann Levels dazu. Anschließend einen Test-EA der diesen Indi als Signal
verwendet. Evtl. noch einen EMA(50) dazu.

- www.mql5.com

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.