Du kannst zB. auf einen h1 Chart eine senkrechte Linie zwischen den h1 Zeiten ( 17:30, 16:45,..) NUR zeichnen, wenn Du den Ort über Pixel berechnest.
Auf einem h1-Chart 'kennt' Time[..] nur 00:00, 01:00, 02:00 etc

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich habe ein Zeitproblem. Hier habe ich schon nachgesehen bei demselben Problem und vielen Links, denen ich allen gefolgt bin (inklusive source code lesen), es löst nur mein Problem nicht: https://www.mql5.com/en/forum/173697
Die Aufgabe ist folgende: zeichne Eröffnungs- und Schlußkurslinien nach Zeitangabe des Benutzers.
Das sollte doch eigentlich nicht so schwer sein. In anderen Beispielen wird einfach eine volle Stunde genommen, nur hilft das wenig, wenn ich außerhalb einer Stunde bin.
Ich verwende grundsätzlich nur Serverzeiten, Berechnung sowie Zeichnung sollte sinnvollerweise nur dann stattfinden, wenn wir im erlaubten Zeitraum sind (es macht ja keinen Sinn, einen Kurswert zu holen, wenn er uns überhaupt nicht interessiert).
Und ich bin soweit gekommen (nur das relevante):
Das funktioniert auch einigermaßen. Ich sage einigermaßen, weil die Werte im M1 Chart (bis auf wohl Broker abhängige Abweichungen von ca. 1-2 Punkten) mit "offiziellen" Werten übereinstimmen.
Aber wenn ich aus demselben Chart Zeitfenster hochschalte, wird je nach Ebenenhöhe die Differenz immer größer.
Ich dachte logisch, da sich [i] auf die Kerze im aktuellen Chart bezieht, aber bis zu m30 sollten die Werte gleich sein, denn m30 zählt 00/30/00/30....
Ich habe also die Berechnung der Werte geändert in Minutenperioden mit iOpen/iClose(0,PERIOD_M1,0), das hilft aber auch nicht.
Nächster Versuch, alle Variablen umgebaut mit ArraySeries, sieht so aus:
Hier haben aber BarsOpen/BarsClose[i] alle den Wert null.
So langsam verstehe ich gar nichts mehr. Wenn ich BarsTime habe, dann habe ich dazu doch auch die entsprechenden BarsOpen/BarsClose Werte.
18:30 Schlußkurs ist ein fester Wert zu einem festen Zeitpunkt, und der bleibt immer derselbe, egal in welchem Zeitfenster ich mich befinde. Das kann doch nicht so schwer sein, troztdem fehlt mir hier irgendwas. Wäre nett, wenn jemand das fehlende Puzzleteil hätte.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.