Mmmm... danke für die Antwort, aber leider verstehe ich diesen Satz nicht. Kannst du vielleicht ein Bisschen genauer schreiben, wie das jetzt aussieht oder wo ich etwas über dieses "void" und "OnTick" finde? Wenn ich raten muss würd ich sagen "OnTick" heißt, dass es beim Tick automatisch "start()" aktiviert wird??
Ich bin leider ein totaler Noob und arbeite mich gerade erst durch das MQL4-Book, wobei ich auf diese Unregelmäßigkeiten gestoßen bin,
Gruß
Mmmm... danke für die Antwort, aber leider verstehe ich diesen Satz nicht. Kannst du vielleicht ein Bisschen genauer schreiben, wie das jetzt aussieht oder wo ich etwas über dieses "void" und "OnTick" finde? Wenn ich raten muss würd ich sagen "OnTick" heißt, dass es beim Tick automatisch "start()" aktiviert wird??
Ich bin leider ein totaler Noob und arbeite mich gerade erst durch das MQL4-Book, wobei ich auf diese Unregelmäßigkeiten gestoßen bin,
Gruß
Dringend ansehen !!!
https://www.youtube.com/watch?v=b1G22GCwa6I&list=PL240102EBE740E231
Und nimm dir bitte die Zeit . Dir fehlen Grundlagen
MQL5 ist sehr ähnlich zu C/C++
![C++ Crashkurs für Anfänger in 2 Std [1/14] | EINFÜHRUNG C++ Crashkurs für Anfänger in 2 Std [1/14] | EINFÜHRUNG](https://c.mql5.com/36/12/c-crashkurs-f-r-anf-nger-in-2-std.jpg)
- 2011.12.26
- www.youtube.com

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Da gibt es ein Programm zur Pythagorasberechnung:
int start()
{
int A = 3, B = 4;
int C_2 = A*A + B*B;
int C = MathSqurt(C_2);
Alert("Hypothenuse=",C);
return;
}
Die Frage die ich mir stellen musste: "int" bedeutet doch dass hier ein ganzzahliger Parameter deklariert wird. Warum steht dann aber ein "int" vor der Spezialfunktion "start()" ?!?
Wäre toll wenn mir das jemand beantworten könnte, es macht für mich irgendwie nicht viel Sinn...