Diskussion zum Artikel "Die Wechselwirkung zwischen MеtaTrader 4 und der MATLAB Engine (Virtual MATLAB Maschine)"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Die Wechselwirkung zwischen MеtaTrader 4 und der MATLAB Engine (Virtual MATLAB Maschine) :
Der Artikel enthält Überlegungen hinsichtlich der Errichtung einer DLL-Bibliothek - eines "Wrapper", der die Wechselwirkung zwischen MetaTrader 4 und dem mathematischen Desktop-Paket MATLAB ermöglicht. Er beschreibt "Fallen" und die Wege, um sie zu überwinden. Der Artikel ist für erfahrene C/C++ Programmierer vorgesehen, die den Borland C++ Builder 6 Compiler verwenden.
MetaTrader 4 und das mathematische Paket MATLAB haben aufgrund ihrer positiven Eigenschaften wie zum Beispiel die "Flexibilität" bei der Erstellung komplexer Berechnungssysteme, bei den Benutzern stark an Popularität gewonnen. Es gibt drei Möglichkeiten, um eine Verbindung ziwschen MATLAB und externen Anwendungen herzustellen, aber nur eine von ihnen wird empfohlen - und zwar die Verwendung der virtuellen Desktop MATLAB Engine. Diese Methode garantiert die vollständige Kompatibilität mit dem gesamten MATLAB-Paket. Viele Programmierer vermeiden diese Methode aus den folgenden Gründen:
Warum ich diese Methode empfehle:
Dieser Artikel beschreibt die Möglichkeit, über einen "DLL-Wrapper", der im Borland C++ Builder 6 geschrieben wurde, eine Verbindung zwischen MetaTrader 4 und MATLAB Version 7.4.0 (R2007a) herzustellen. Programmierer, die Microsoft-Produkte bevorzugen, müssen die Beispiele ihrem Compiler anpassen (viel Glück bei dieser komplizierten Angelegenheit!).
Autor: Andrey Emelyanov