Diskussion zum Artikel "Automatisieren von Handelsstrategien in MQL5 (Teil 1): Das Profitunity System (Trading Chaos von Bill Williams)"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Automatisieren von Handelsstrategien in MQL5 (Teil 1): Das Profitunity System (Trading Chaos von Bill Williams) :
Das von Bill Williams entwickelte Profitunity System verwendet eine Reihe spezialisierter Indikatoren, die es uns ermöglichen, die chaotischen Bewegungen auf dem Markt zu verstehen und darauf zu reagieren. Die Strategie kombiniert die Stärke von Trendfolge- und Momentum-Indikatoren zu einer dynamischen, hochgradig reaktionsfähigen Handelsmethodik. Das System identifiziert Trendumkehrungen und Marktbeschleunigungen und hilft uns dabei, Handels-Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit zu finden. Die in der Strategie verwendeten Schlüsselindikatoren sind:
Jeder dieser Indikatoren arbeitet zusammen und liefert wichtige Einblicke in die Marktbedingungen und bietet Einstiegs- und Ausstiegssignale. Schauen wir uns die einzelnen Indikatoreinstellungen, die für die Strategie gelten, genauer an.
Autor: Allan Munene Mutiiria