Diskussion zum Artikel "Erstellen eines Handelsadministrator-Panels in MQL5 (Teil V): Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Erstellen eines Handelsadministrator-Panels in MQL5 (Teil V): Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) :
Heute werden wir uns mit der Verbesserung der Sicherheit für das derzeit in der Entwicklung befindliche Trading Administrator Panel befassen. Wir werden untersuchen, wie MQL5 in eine neue Sicherheitsstrategie implementiert werden kann, indem die Telegram-API für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verwendet wird. Diese Diskussion wird wertvolle Einblicke in die Anwendung von MQL5 bei der Verstärkung von Sicherheitsmaßnahmen liefern. Darüber hinaus werden wir die Funktion MathRand untersuchen, wobei wir uns auf ihre Funktionalität konzentrieren werden und darauf, wie sie innerhalb unseres Sicherheitsrahmens effektiv genutzt werden kann. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Um 2FA in unserem Admin-Panel-Projekt zu implementieren, habe ich die Dialog-Bibliothek genutzt, die es uns ermöglicht, mehrere Fensterebenen zu erstellen, die durch eine bestimmte Logik gesteuert werden. Zu Beginn dieser Serie haben wir die Telegram-Kommunikation integriert, wobei wir uns in erster Linie auf die Übermittlung von Nachrichten aus dem Admin-Panel an Nutzerkanäle oder Gruppen auf Telegram konzentriert haben. Sein Potenzial geht jedoch darüber hinaus; wir wollen es auch für die OTP-Übermittlung nutzen.
In diesem Projekt werden wir unseren Code so anpassen, dass er einen zufälligen sechsstelligen Code generiert, den das Programm sicher speichert und anschließend zur Überprüfung an Telegram des Administrators sendet. Mir ist aufgefallen, dass viele Unternehmen Telegram für die Verifizierung nutzen, wenn auch mit anderen Ansätzen als denen, die wir hier umsetzen werden. In der Abbildung unten sehen Sie beispielsweise den MQL5 Überprüfungsbot, der uns als Beispiel für eine solche Verwendung dient.
Autor: Clemence Benjamin